Veröffentlicht am 05. Februar 2025 um 10:21 Uhr:

Warum „verschachteltes“ Üben so nachhaltig ist

Üben, bis es sitzt – so lautet das Erfolgsrezept vieler Schülerinnen und Schüler. Doch die Kognitionspsychologie widerspricht: Einen Aufgabentyp so lange zu üben, bis man ihn im Schlaf lösen kann, führt zwar zu einem Gefühl der Beherrschung, ist aber nicht ...

Zum vollständigen Beitrag:
"Warum „verschachteltes“ Üben so nachhaltig ist"
https://deutsches-schulportal.de/bildungsforschung/warum-verschachteltes-ueben-so-nachhaltig-ist/