deutsches-schulportal.de:

Was macht Unterricht so richtig gut?

Wie können Lehrkräfte im heterogenen Klassenzimmer guten Unterricht machen? Wie können sie im Team kooperieren? Wie Leistungsbeurteilung diagnostisch anspruchsvoll, fair und aussagekräftig gestalten? Diese und viele andere Fragen beantwortet das neue „Handbuch Gute Schule. Guter…

20. November 2025, 18:16 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Woran erkennt man eine demokratische Schule?

Jede Schule muss eine Schule der Demokratie sein, forderte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Aber was genau gehört dazu? Wie sieht ein partizipativer Unterricht aus, was zeichnet ein demokratisches Schulleben aus und welche Kriterien gelten für eine…

20. November 2025, 18:16 Uhr
Halbtagsblog.de:

Bildungsforschung nervt. Aber ist wichtig.

Auf der Konferenz ‚Bildung Digitalisierung 2025‘ in Berlin plädierte der große Vogel der pädagogischen Galaxis1, John Hattie, für ein neues ‚maßgeschneidertes Lernen‘, das im Gegensatz zum individualisierten Lernen selbstgesteuerten Lernen personalisierten Lernen nun alles besser…

02. November 2025, 09:35 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Das Sprachbad ist halb leer

An der Gräfenauschule in Ludwigshafen wird zum dritten Mal in Folge jeder vierte Erstklässler nicht versetzt werden. Die Landespolitik wirkt ideenlos. Besuch an einer Schule, in der die viel beschworene Bildungsgerechtigkeit auf dem Spiel steht.

30. Juli 2025, 10:14 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wie Selbstregulation zur psychischen Gesundheit beiträgt

Immer mehr Kinder und Jugendliche leiden unter psychischen Belastungen oder Erkrankungen. Eine Förderung ihrer Selbstregulationskompetenzen an Schulen kann sie resilienter machen. Der Entwicklungspsychologe Florian Schmiedek vom Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation (DIPF) erklärt, wie das…

11. Juli 2025, 12:51 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Der Kern der Sache

Was ist das Kerngeschäft des Lehrerberufs? Und welche Möglichkeiten bestehen, um Lehrkräfte zu entlasten? Mit diesen Fragen hat sich eine Arbeitsgruppe des im Frühjahr 2023 gegründeten „Bildungsrates von unten“ beschäftigt. Ein paar Lösungsvorschläge.

01. April 2025, 17:35 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Produktives Lernen

Um gefährdete Schülerinnen und Schüler doch noch zu einem Abschluss zu führen, haben einige Bundesländer praxisbezogene Bildungsangebote entwickelt, die schulisches und außerschulisches Lernen verbinden. Wie das organisiert wird und welche Ergebnisse zu verzeichnen sind, zeigt…

01. April 2025, 17:35 Uhr
deutsches-schulportal.de:

So haben junge Menschen gewählt

Der Blick auf die Wahlergebnisse der jungen Wählerinnen und Wähler unter 25 Jahren zeigt ein stark gespaltenes Bild. Stärkste Kraft ist in dieser Wählergruppe laut infratest dimap Die Linke mit 25 Prozent, aber auch die…

25. Februar 2025, 16:49 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Alfons fragt – und hört zu!

Der Kabarettist Alfons wurde mit Puschelmikro und in oranger Trainings­jacke bekannt. Die trägt er heute immer noch, steht damit aber immer häufiger auf Bühnen und später in der Aula einer Schule: Der gebürtige Franzose diskutiert…

19. Februar 2025, 15:28 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Das Grauen in den Geräten

224 Minuten am Tag sind Heranwachsende online. Was machen sie da eigentlich? Und wie geht es ihnen damit? Das wissen wenige so gut wie Thomas Hillers, Social-Media-Coach an einer Realschule.

28. Januar 2025, 13:28 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wie ein KI-Quiz den Unterricht rettete

Lässt sich durch künstliche Intelligenz Zeit bei der Unterrichtsvorbereitung einsparen? Der Wirtschafts- und Sozialkundelehrer Manuel Flick berichtet, wie er eine Unterrichtsstunde zur Klausurvorbereitung mit einem schnell erstellen KI-Quiz auflockerte. In unserer Serie „KI-Tipp“ kommen Lehrkräfte…

24. Januar 2025, 11:28 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wie geht gute Schulentwicklung?

Schulentwicklung ist ein Prozess, den jede Schule für sich selbst gestaltet. Aber welche Ziele verfolgt Schulentwicklung, welche Modelle gibt es, und wo liegen heute die großen Herausforderungen für Schulen, die sich auf den Weg stetiger…

17. Januar 2025, 16:35 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wie gehen wir mit religiösen Festen und Ritualen um?

Weihnachten steht kurz vor der Tür. Viele Klassenzimmer wurden festlich dekoriert, Schoko-Weihnachtsmänner verkauft und das Weihnachtsstück der Theater-AG aufgeführt. Die Schülerinnen und Schüler von Schulportal-Kolumnistin Ulrike Ammermann fragen sich anlässlich der nahenden Ferien: Wer feiert…

20. Dezember 2024, 11:14 Uhr