deutsches-schulportal.de:

Die pädagogischen Vorzüge der Langsamkeit

Künstliche Intelligenz wird das Lernen verändern, doch Schulleiter Matthias Förtsch warnt, jetzt alles über Bord zu werfen und jedem neuen Tool unkritisch zu folgen. In seinem Meinungsbeitrag nennt er zwei Gründe, die dafürsprechen, Veränderungen nicht…

02. Oktober 2025, 13:21 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wenn die KI den Lernprozess abnimmt

Künstliche Intelligenz nimmt uns Arbeit ab, im Alltag wie im Klassenzimmer. Doch der Preis dafür ist hoch: Schülerinnen und Schüler laufen Gefahr, den eigentlichen Lernprozess zu überspringen und Kompetenzen nicht mehr zu entwickeln. Statt mühsam…

08. September 2025, 12:07 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wissenschaftler: Keine sozialen Medien unter 13

Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina drängt auf strengere Regeln für Kinder und Jugendliche in sozialen Medien. In einem neuen Papier fordern die Forschenden unter anderem ein Nutzungsverbot für Unter-13-Jährige und deutliche Einschränkungen bis zum…

13. August 2025, 15:39 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Das Sprachbad ist halb leer

An der Gräfenauschule in Ludwigshafen wird zum dritten Mal in Folge jeder vierte Erstklässler nicht versetzt werden. Die Landespolitik wirkt ideenlos. Besuch an einer Schule, in der die viel beschworene Bildungsgerechtigkeit auf dem Spiel steht.

30. Juli 2025, 10:14 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Inklusion? War da was?

Eine Studie zeigt: Die Inklusion an Schulen ist in den vergangenen fünf Jahren kaum vorangeschritten. Selbst die engagiertesten Lehrkräfte sind mittlerweile frustriert.

23. Juli 2025, 11:42 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Warum Selbstregulation die neue Superpower ist

Psychische Belastungen, künstliche Intelligenz oder Handynutzung – all diese Herausforderungen sind eng mit der Kompetenz zur Selbstregulation verbunden. Die Leopoldina hat deshalb in ihrer Stellungnahme gefordert, genau diese Kompetenz zu einer Leitperspektive im Bildungssystem zu…

23. Juli 2025, 11:42 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Die analoge Bedrohung auf dem Schulweg

Zwischen Cybergrooming, Fake News, TikTok-Mutproben und White Tiger-Horror vergessen Eltern allzu oft, dass manche Gefahren noch immer auf der Straße lauern, findet Schulportal-Kolumnist Fabian Soethof. Zum Beispiel pädophile Straftäter. Soethof ist Vater zweier Grundschüler und…

09. Juli 2025, 11:35 Uhr