Das Junge Programm des internationalen literaturfestivals berlin (ilb) präsentiert ein vielfältiges Lesungs- und Workshopangebot. Seine Aktivitäten verstehen sich als umfassende Initiative zur interaktiven Leseförderung und Stärkung interkultureller Kompetenzen. Darüber hinaus ist es ein entscheidendes Anliegen…
Studieninfotag an der Hochschule für Gesundheit
23.01.2025. Am 23. Januar 2025 präsentieren sich alle Bachelor- und Master-Studiengänge vor Ort in der Hochschule für Gesundheit in Bochum.Lernen Sie Professor*innen, Mitarbeiter*innen und Studierende der Studiengänge kennen, lassen Sie sich die professionell ausgestatteten Praxisräume…
Mastodon-Feed auf dem Blog platzieren
Ätsch, schon wieder Technik. Ganz durch Zufall habe ich herausgefunden, dass Tobias seit geraumer Zeit seinen Mastodon-Feed integriert hat. Coole Sache, dank Dr. Petz wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass das ein einfacher iframe-Code ist,…
Brauchtum pflegen: Der Adventskranz
Besonders jetzt, in der Vorweihnachtszeit, gibt es viele Bräuche, die wir pflegen und auch unseren Mädchen und Jungen näher bringen. Die meisten Rituale sind schon sehr alt. Es ist spannend und interessant, sie mit unseren…
19. Originale Jobmesse Nürnberg
19.02.2025. Bist Du an einem Wendepunkt in Deiner Karriere? Suchst Du nach Orientierung auf dem richtigen Weg? Oder möchtest Du einfach das Konzept von „Arbeit“ in Deinem Leben neu definieren? Dann bist Du hier genau…
13. Jobmesse Hamburg
25.01.2025. Die Jobmesse Deutschland Tour bringt motivierte Bewerber*innen mit regional, national sowie international agierenden Unternehmen und Bildungseinrichtungen zusammen.Ob Ausbildung, Studienplatz, Berufseinstieg, Jobwechsel, Weiterbildung, Quereinstieg oder Existenzgründung: Willkommen sind Besucher*innen aller Altersstufen, Qualifikationen und Fachrichtungen.Auch das…
Zauberhafter Advent: Kleine Elche aus Hexentreppen
Eine bezaubernde Dekoration in der Adventszeit sind diese kleinen Elche. Hier kommen sowohl jüngere als auch ältere Mädchen und Jungen auf ihre Kosten und werden ganz sicher viel Spaß haben. Das Basteln ist auch gar…
Märchenfreuden: Märchenstunde mit Pixi
Mit unseren Mädchen und Jungen Märchen zu lesen, ist einfach wunderbar. Gerne möchten natürlich die Kinder auch selbstständig diese tolle Literatur kennenlernen und lesen. Dafür eignen sich die Pixi – Bücher. Diese kleinen Büchlein sind…
CHEconnect: Innovationsökosysteme gemeinsam gestalten
05.05.2025. Wie gelingt der Aufbau von Innovationsökosystemen? Welche Akteur*innen aus Hochschulen und Gesellschaft sind daran beteiligt? Wie müssen die Akteur*innen zusammenarbeiten, um Veränderungen herbeizuführen? Wie wichtig ist die (regionale) Verzahnung dabei? Und welchen Beitrag leisten…
CHEtalk feat. DUZ Spotlight: „Internationale Promovierende – erfolgreich finden und binden”
03.04.2025. In Zeiten des Fachkräftemangels und stagnierender Studierendenzahlen bietet der Anstieg von internationalen Studierenden einen erfolgsversprechenden Ansatz, um junge Talente für das eigene Land zu gewinnen. Insbesondere international Promovierende sind eine begehrte Zielgruppe, um welche…
30. Kongress Armut und Gesundheit
17.03.2025. Am 17. und 18. März 2025 findet der 30. Kongress Armut und Gesundheit statt. Im kommenden Jahr treffen wir uns erneut am Henry Ford-Bau an der Freien Universität Berlin. Einen digitalen Teil des Kongresses…
Zauberhafter Advent: Kleine Übung 5
Eine kunterbunte, vorweihnachtliche Zeit erleben jetzt unsere Mädchen und Jungen. Viele kleine und große Highlights warten auf sie und machen die Wochen interessant. Und auch der Unterricht richtet sich jetzt thematisch auf Weihnachten aus. 🎅🏼…
Mehr Nachhaltigkeit wagen – aber wie?
Statt ausreichend finanzielle Ressourcen in die Bekämpfung der Klimakrise zu stecken, steigt der globale Ressourcenverbrauch stetig an. Eine GEW-Tagung stellte nun die Frage der Nachhaltigkeit von Digitalisierung ins Zentrum.
27. Grazer Tagung Deutsch als Fremd-/Zweitsprache und Sprachdidaktik
20.06.2025. Die dynamischen Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz haben im Bildungs-sektor tiefgreifende und weitreichende Veränderungsprozesse angestoßen. Insbesondere dasSchreiben als Kernkompetenz für die Partizipation an einer literal geprägten Gesellschaft istaktuell Gegenstand lebendiger Aushandlungsprozess. Veranstalter: Fachdidaktikzentrum…
Santa-Dackel
Hallöchen Ihr Lieben 🙂 Ein paar weihnachtliche Dackel.. mag doch jeder oder? Happy Dienstag, eure
Eduhu-KI für die Unterrichtsvorbereitung mit künstlicher Intelligenz
Die Eduhu-KI unterstützt Lehrkräfte bei der Unterrichtsvorbereitung durch die KI-gestützte Erstellung von Arbeitsmaterialien. Die erstellten Materialien passend zur jeweiligen Lerngruppe und den einzelnen Leistungsstufen der Schülerinnen und Schüler, indem diese differenziert erzeugt werden.
Die europäische Filmbildungsplattform NEXTUS: Lernen von Dokumentarfilmen
Mit dieser Filmbildungsplattform ermöglicht ein internationaler Filmfestivalverbund ein besonderes Lernerlebnis: In einem kuratierten Programm aus Dokumentarfilmen zu lehrplanrelevanten Themen wie Kunst und Gesellschaft, Wissenschaft und Technologie, Geschichte und Natur, erhalten Schüler*innen Einblicke in vielfältige Lebenswirklichkeiten.…
Weihnachtssterne basteln – ideal für die Adventszeit
Die Adventszeit lädt uns ein, kreativ zu werden und das Zuhause oder Klassenzimmer mit selbstgemachten, festlichen Dekorationen zu schmücken. Heute zeigen wir euch, wie ihr zauberhafte Fenstersterne aus Transparentpapier basteln könnt. Da unser Bastelbeitrag „So…
Newsletter „kompetentinsstudium“ – für Lehrerinnen und Lehrer sowie Berufs- und Studienberaterinnen und -berater
Mit dem Newsletter „kompetentinsstudium“, der sich speziell an Lehrerinnen und Lehrer, Berufs- und Studienberaterinnen und-berater sowie interessierte Vertreterinnen und Vertreter von Schulen wendet, können Sie sich in regelmäßigen Abständen über Angebote, Veranstaltungen und Wissenswertes auf…
Ich bin Opfer eines Love-Scams.
Durch einen Zufall – manche nennen es ein ‚Weihnachtswunder‘ – hat die Assistentin von Nicole, einer erfolgreichen Geschäftsfrau aus London, ihr die falsche Nummer auf einen Zettel geschrieben: Meine. Das Missverständnis ist schnell erklärt –…
Bastelheft: Engel
In der vorweihnachtlichen Zeit ist das Basteln von Engeln bei Groß und Klein sehr beliebt. Hier können ganz unterschiedliche Engel für die Gestaltung von Räumen, zur Fenstergestaltung, Tischdekorationen, Geschenkanhänger und Glückwunschkarten gebastelt werden. 👼 17…
Alles steht Kopf – Kreuzworträtsel
Kreuzworträtsel „Alles steht Kopf“ mit folgenden Aufgaben/Fragen: Die Erinnerungen, die unseren Charakter prägen → KERNERINNERUNGEN Damit will Bing Bong mit Riley zum Mond fliegen → RAKETE Die Emotion, die klein ist und eine Krawatte trägt…
Zauberhafter Advent: Engel auf einem Tannenzweig
Kunterbunt darf die Zeit vor Weihnachten werden. Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. 🎄 Hier können die Kinder einen Engel auf…
Zu Gast auf Erden
Vielleicht ist die Advents- und Weihnachtszeit eine gute Gelegenheit, mal wieder über diese Tatsache nachzudenken. Mal wieder, denn schon Laotse hat sie vor rund 2.500 Jahren im „Tao Te King“ dargestellt und seither schrieben und…
Portal „Lesen in Deutschland“ – Schwerpunkt Familie
Im Partnerportal des Deutschen Bildungsservers „Lesen in Deutschland“ informiert der Schwerpunkt Familie rund um das Lesen in der Familie. Die Artikel sind sortiert nach folgenden Rubriken: Vorlesen und Erzählen, Leseempfehlungen, Leseförderung sowie Mehrsprachigkeit und Sprachbildung.
Zauberhafter Advent: Kleiner Rätselspaß 5
Vielseitig und bunt gestalten wir jetzt die Zeit vor Weihnachten. Mit unseren Mädchen und Jungen basteln, lesen, backen, singen und tanzen wir und natürlich freuen sich die Kinder auf viele kleine Überraschungen. Und sicher lockert…
Ausbau des Schutz- und Beratungssystems gefordert
Bund, Länder und Kommunen müssten jetzt gemeinsam handeln, um den erheblichen Mangel an Beratung sowie Schutz- und Unterstützungsmöglichkeiten für Frauen zu beseitigen, betont die GEW.
34. Beruf & Bildung Messe Hannover
21.02.2025. Die beruf & bildung bietet jungen Berufseinsteiger*innen wie Schüler*innen, Auszubildenden und Studierenden, die Möglichkeit zum Austausch mit Ausbildungs- und Studienanbietern und motiviert die „Young Generation“ beim Einstieg ins Berufsleben. Es präsentieren sich auf der…
Offener Brief an Minister, Präsident und Kanzler übergeben
Der GEW-Kreisverband Passau und der TVStud-Passau kritisieren die Universität Passau für ihren Umgang mit studentischen Beschäftigten. Im Fokus stehen eine rechtswidrige Befristung und unzureichende Bezahlung.
Zauberhafter Advent: Lebkuchenwichtelchen ⭐️
Sicher schwärmen auch eure Mädchen und Jungen von den vielen leckeren Süßigkeiten in der wundervollen Adventszeit. Und beim Besuch der Weihnachtsmärkte wird ja allerhand geboten. Dieser nette Wichtel mit seinem Lebkuchen stimmt uns auf diese…
Vorlesemonitor
Der Vorlesemonitor (ehemals Vorlesestudie) gibt mit seiner jährlichen repräsentativen Befragung von über 800 Eltern von Kindern zwischen einem und acht Jahren Aufschluss über das Vorleseverhalten von Familien. Der Vorlesemonitor von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und…
Equality under the weather? Sex and Gender in Research on Climate (change)
10.12.2024. In dieser Online-Veranstaltung der englischsprachigen Workshopreihe zur Genderdimension in der Forschung der Kontaktstelle Frauen in die EU-Forschung (FiF) erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über Genderaspekte in Horizont Europa, Beispiele zur Berücksichtigung von Genderaspekten in…
16. Jobmesse Berlin
10.05.2025. Die jobmesse deutschland tour bringt motivierte Bewerber*innen mit regional, national sowie international agierenden Unternehmen und Bildungseinrichtungen zusammen.Ob Ausbildung, Studienplatz, Berufseinstieg, Jobwechsel, Weiterbildung, Quereinstieg oder Existenzgründung: Willkommen sind Besucher*innen aller Altersstufen, Qualifikationen und Fachrichtungen.Auch das…
Einführung des Lautes „Ei“
Hallöchen, zur Einführng des „Ei“ habe ich für meine Erstklässler noch ein paar zusätzliche Übungen erstellt. Wer möchte, kann sie sich hier kostenlos herunterladen. Liebe Grüße, Steffi
Online-Workshop: Design-Framework für die Integration von KI-Kompetenzen
06.12.2024. Künstliche Intelligenz (KI) gewinnt in verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens zunehmend an Bedeutung. Aufgrund ihres interdisziplinären Charakters und ihrer Relevanz in verschiedenen Sektoren ist es wichtig, KI-Themen in die Curricula der jeweiligen Fächer zu…
Leseverständnisübung (Erforderliche Buchstaben: A, B, E, F, G, I, L, M, N, O, R, S, T)
Hallo ihr Lieben, anbei noch ein Arbeitsblatt, welches das Leseverständnis trainiert. Ihr könnt es euch hier kostenlos herunterladen. Liebe Grüße in die Runde, Steffi
Märchenfreuden: Märchenhafte Spieluhren
Spieldose Dornröschen Spieldose Hänsel und Gretel Spieldose Jim Knopf Spieldose Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Das Hören, Lesen und das Sehen von Märchen begeistert nicht nur unsere Mädchen und Jungen immer aufs Neue. Viele dieser Märchen…
Rubbeladventskalender Lehrerzimmer
Auch das Lehrerzimmer hat mal einen Adventskalender verdient 🙂 So gibt es hinter den 24 Türchen zum Aufrubbeln eine kleine warme Dusche für die Lehrkräfte an der Schule. Die Vorlage ist auf A4 ausgedruckt und…
Dossier: Wie sieht gelebte Demokratie im Schulalltag aus? – beim Deutschen Schulportal
Die Partizipation der Schülerinnen und Schüler im Schulalltag ist in den Schulgesetzen und in der UN-Kinderrechtskonvention fest verankert. Doch wie sieht es mit der gelebten Demokratie an Schulen tatsächlich aus? Wo können sich Schülerinnen und…
Deutsches Schulbarometer 2024: Jeder fünfte junge Mensch berichtet von psychischen Problemen – beim Deutschen Schulportal
Erstmals hat die Robert Bosch Stiftung im Rahmen des Deutschen Schulbarometers Schülerinnen und Schüler zu ihrem psychischen und schulischen Wohlbefinden befragt. Die Ergebnisse der repräsentativen Umfrage sind alarmierend: Bei etwa jedem fünften jungen Menschen (21…
Antisemitismuskritische Bildungsarbeit des Bundesverbands RIAS
Der Bundesverband RIAS möchte mit seiner antisemitismuskritischen Bildungsarbeit jüdische Perspektiven sichtbar machen und dazu befähigen, antisemitische Erscheinungsformen zu erkennen und sich im Alltag gegen Antisemitismus zu positionieren. Begleitend zu den Bildungsmaterialien werden kostenfreien Workshops und…
Schulprojekt „NCL macht Schule“ – Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I und II
Das Schulprojekt „NCL macht Schule“ richtet sich schwerpunktmäßig an den Biologieunterricht der Oberstufe und auch der Mittelstufe. In mehreren aufeinander aufbauenden Modulen lernen die Schülerinnen und Schüler anhand von NCL praxisorientiert humangenetische Grundlagen und Gendiagnostik-Methoden…
GEW: „Gewaltfrei leben! Prävention und Schutz vor häuslicher Gewalt!“
Bildungsgewerkschaft zum „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“
Dingens-Pferd
Hallöchen 🙂 Heute mal keine Bäume, udn eine gaaanz einfache Karte. Ich hatte dieses Pferd übrig und ja, hab diese Karte versucht.. aber manchmal hab ich bei so Stanzmotive einfach n Brett vrm Kopf… also…
