Kreuzworträtsel „Rico, Oskar und die Tieferschatten: Kapitel 1-5“ mit folgenden Aufgaben/Fragen: Ricos Spardose hat die Form dieser Sehenswürdigkeit von Berlin. → REICHSTAG Der Stadtteil Berlins in dem Rico wohnt heißt …. → KREUZBERG Das Durchguckding…
Alle Jahre wieder: der Bildung-Weltweit-Adventskalender ist online!
Oder um ein anderes bekanntes Weihnachtslied zu zitieren: Vorfreude ist die schönste Freude! Wie im letzten Jahr erwarten Sie auch diesmal wieder 24 Türchen voller spannender Webseiten, Literatur, Videos, Podcasts oder Liedern zu weltweiten Bildungsthemen.…
Tagung „Lehrkräfte gegen Antisemitismus stärken“
11.12.2024. Lehrkräfte spielen eine zentrale Rolle im Engagement gegen Antisemitismus an Schulen. Obwohl es diverse Präventionsstrategien und Handlungsempfehlungen für den Umgang mit antisemitischen Vorfällen im schulischen Umfeld gibt, fehlt vielen Lehrkräften oft die notwendige Orientierung…
Einladung zur Fachkonferenz „Faktor Professionalität“ der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und des Deutschen Vereins zur Förderung der Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung e.V. (DVLfB)
Vorstellung des Weißbuchs „Lehrkräftefortbildung“ – Befunde, Analysen, Präsentation guter Praxis und Empfehlungen zur Lehrkräftefortbildung in Deutschland
Zauberhafter Advent: Lückentexte im Advent für Klasse 3
Ein Unterricht in der vorweihnachtlichen Zeit macht unseren Mädchen und Jungen viel Spaß. Natürlich wird jetzt viel gebastelt und gelesen. Aber auch der Deutschunterricht kann die weihnachtliche Stimmung bei den Kindern vertiefen. 🎅🏼 Mit Lückentexten…
GEW: „Kita Regenbogenland und Bündnis Dortmunder Nordstadt gewinnen Deutschen Kita-Preis“
Bildungsgewerkschaft: „DGB verleiht zum ersten Mal Sonderpreise in der Kategorie ‚Attraktivität der Arbeit‘“
GEW: „Kita Regenbogen und Bündnis Dortmunder Nordstadt gewinnen Deutschen Kita-Preis“
Bildungsgewerkschaft: „DGB verleiht zum ersten Mal Sonderpreise in der Kategorie ‚Attraktivität der Arbeit‘“
Schöne neue Schulwelt?
Bei der Digitalisierung lagen japanische Schulen im Weltvergleich lange zurück. Heute bekommt fast jeder Schüler und jede Schülerin einen mobilen Computer. Wie das klappt und was Deutschland davon lernen kann – ein Grundschulbesuch.
Vierer Weihnachtshundebande
Wuff, wuff! Na? Wie gehts? Heut gibts mal wieder Hunde.. für den Tierschutzverein von meinem Hund habe ich dieses Jahr wieder einen Schwung Hundeweihnachtskarten gemacht, die sie selbst dann auf einem Weihnachtsmarkt verkaufen… diese 4…
Erasmus+ interkulturell, digital und kreativ: eTwinning im Fremdsprachenunterricht
10.03.2025. Im Rahmen des Programms Erasmus+ bietet eTwinning eine Plattform und die Möglichkeit, internationale Projektarbeit für den Unterricht im Klassenzimmer digital nutzbar zu machen. Auf der Fachtagung in Bonn erfahren die Teilnehmenden, wie gewinnbringend eTwinning…
VBE beim Bundeselternkongress
Workshop mit Simone Fleischmann Den frühkindlichen Bereich belasten nach wie vor Herausforderungen wie Fachkräftemangel, zu wenig KiTa-Plätze sowie fehlende Bildungs- und Chancengerechtigkeit. Um die drängenden Themen lösungsorientiert anzugehen und gemeinsam nach neuen Ideen zu suchen, fand…
Lese-und MINT-Kompetenzen in Hort und Ganztag fördern mit „echt jetzt?“
Das Kindermagazin „echt jetzt?“ ist ein Angebot der Stiftung Kinder forschen und der Stiftung Lesen für Grundschulen. Es verbindet MINT-Themen mit Leseförderung und unterstützt Kinder dadurch themenübergreifend beim Lernen. In jeder Ausgabe steht ein naturwissenschaftliches…
Energie in Deutschland – Kreuzworträtsel
Kreuzworträtsel „Energie in Deutschland“ mit folgenden Aufgaben/Fragen: Energie, die durch die Spaltung von Atomkernen (Kernspaltung) freigesetzt wird → KERNENERGIE fossiler Brennstoff, der durch die Verbrennung Energie in Form von Wärme und Strom erzeugt → KOHLE…
Zauberhafter Advent: Kerzen selbst herstellen ️
Eine wunderbare Bastelei in der vorweihnachtlichen Zeit ist das Herstellen von Kerzen. Diese sind in der dunklen und kalten Jahreszeit ein stetiger Begleiter für uns alle. Und auch unsere Mädchen und Jungen werden mit der…
Liste Verben für Rezepte
Klassenstufe 6 Österreich Thema „Anleitungen verfassen“
Liste gängiger Küchengeräte
Klasse 6, Österreich „Anleitungen schreiben“
Konnektorenliste
In der 6. Schulstufe (Österreich) sollen Anleitungen, wie Kochrezepte, Bastel- oder Spielanleitungen verfasst werden.Die Liste enthält wichtige Satzverbindungen dafür.
Bundesweiter Fachtag – Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung in Jugendwerkstätten und Produktionsschulen
05.12.2024. Das Ziel des Fachtags ist BBNE in Jugendwerkstätten und Produktionsschulen umzusetzen und zu verankern. Jugendwerkstätten und Produktionsschulen bieten jungen Menschen an der Schwelle zwischen Schule und Ausbildung Orientierung und Unterstützung. Als zentrale Zukunftsaufgabe rücken hierbei…
Zauberhafter Advent: Großer Weihnachtswichtel
Besonders für große Fenster oder auch für die Flure des Schulhauses eignet sich dieser große Wichtel. 🎅🏼 Durch die einfachen Vorlagen können bereits auch jüngere Mädchen und Jungen diese imposante Bastelei gestalten und viel Spaß…
Globales Lernen verbindet – Die globalen Nachhaltigkeitsziele als Inspiration für Projektthemen bei Nord-Süd-Schulbegegnungen
04.12.2024. Das Highlight einer Nord-Süd-Schulpartnerschaft ist die Begegnung der beiden Schüler*innengruppen – ob Online oder in Präsenz. Die Begegnungen leben davon, dass sich die Schüler*innen über das gegenseitige Kennenlernen hinaus mit konkreten Themen beschäftigen und…
Gewalt gegen Frauen weltweit – Wie unser Rohstoffhunger Menschenrechtsverletzungen verursacht
03.12.2024. Etwa 736 Millionen Frauen – fast jede dritte – sind in ihrem Leben körperlicher oder sexueller Gewalt ausgesetzt. Frauenrechte sind Menschenrechte, doch sie werden weltweit, besonders in autoritären Regimen, immer wieder verletzt. Unser Rohstoffhunger…
Die Welt in Bewegung: Flucht, Arbeitsmigration und Einwanderungspolitik heute
01.12.2024. Migration über Landesgrenzen hinweg ist ein weltweites Phänomen. Es gibt kein Land, das solche Zu- und Abwanderungen nicht kennen würde. Die Beweggründe dafür, dass Menschen das gewohnte Lebensumfeld, die Familie, die Nachbarschaft, das Land…
8. Jobmesse Essen
15.02.2025. Die bewährte Jobmesse Essen öffnet am 15. Februar 2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr bereits zum 8. Mal die Türen der Grugahalle für alle, die auf der Suche nach neuen Karrieremöglichkeiten sind – und…
Job Dive 360°: Berufsfeldpanorama Umwelttechnik
Was machen eigentlich Umwelttechnologen/-technologinnen? Auf der Plattform Zynd kann das Berufsfeld mittels Videos, Interviews, Fotostrecken und mehr entdeckt und kennengelernt werden.
Zauberhafter Advent: Einen Nussknacker basteln
In einigen Regionen gehören diese lustigen Männer zum Brauchtum in der Weihnachtszeit. Ein Nussknacker kann mit seinem Mund Nüsse knacken. Besonders lustig sieht der Geselle aus und sicher werden auch eure Mädchen und Jungen Spaß…
Berufequiz – Who´s the Fachkraft?
Who’s the Fachkraft? Es gibt Fragen und Funfacts zu Berufen, die unseren Alltag prägen. Quiz dich zum Highscore! Sei gespannt, welche Berufe unser Leben beeinflussen und welche du bisher nicht mal kanntest …
Zauberhafter Advent: Ausmaltischdecke Weihnachten
Sicher kennen viele von euch die Situation, wenn bei unseren Mädchen und Jungen langweilen. Besonders jetzt, wenn die Tage kürzer werden und der Aufenthalt im Freien sich verkürzt, kommt oft die Unruhe auf. Dann sind…
Was ist Demokratiebildung? – Blogbeitrag bei EPALE – Elektronische Plattform für Erwachsenenbildung in Europa
Der Blogbeitrag von Prof. Dr. phil. Elisabeth Richter auf der europäischen Plattform EPALE beschreibt Ursprung und Ansatz der Demokratiebildung wobei Demokratie nicht nur als Regierungsform, sondern auch als Lebensform angesehen wird. Der Originalbeitrag ist im…
Ein Zeitkonto für Herz und Charakter
Schulportal-Kolumnistin und Lehrerin Sabine Czerny prüft regelmäßig ihren Kontostand. Nein, nicht den finanziellen, sondern das Zeitkonto, das sie für sich und ihre Schülerinnen und Schüler geschaffen hat: Als Lehrerin plant sie regelmäßig Zeit für die…
Fortbildung Stiftung Kinder forschen „Klimawandel begreifen, gemeinsam handeln“
12.03.2025. Was macht der Schneehase ohne Schnee? Der Klimawandel betrifft uns alle. Auch in der Kita, der Grundschule und der OGS oder beim Spielen zuhause sind die Folgen spürbar. Es ist zu heiß zum Toben,…
In der Weihnachtsbäckerrei – Suchsel (Wortsuchrätsel)
Suchworträtsel „In der Weihnachtsbäckerrei“ mit folgenden versteckte Suchwörtern: NELKENPFEFFER WEIZENMEHL BACKKAKAO KORIANDER KARDAMOM FENCHEL BRAUNER MUSKAT ZUCKER BUTTER WASSER PIMENT INGWER NELKE HONIG ANIS ZIMT EI Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Welches Rezept hat…
Zeitschrift „weiter bilden“ – Ausgabe 3/2024: Bilden für die Demokratie
Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) beleuchtet in der Ausgabe 3/2024 seiner Zeitschrift „weiter bilden“ mit dem Schwerpunkt „Bildung für die Demokratie“ die aktuelle Diskussion um Demokratiebildung in verschiedenen Bereichen. So gibt es u.a. Beiträge…
Zauberhafter Advent: Weihnachtssudoku 2
Die vorweihnachtliche Zeit wird jetzt mit Basteln, Lesen und vielem mehr für die Mädchen und Jungen sehr spannend. Kleine Überraschungen erleichtern das Warten auf das Weihnachtsfest. Und sicher stimmt ihr euren Unterricht jetzt auch weihnachtlich…
Schriftgestaltung in der Kinder- und Jugendliteratur
Typografie und Layout sind zentrale Dimensionen schriftlicher und auch literarischer Gestaltung. Im neuen Themenheft von kjl&m wird die Schriftgestaltung vielschichtig zum Thema.
Fliegender Elch
Hallo hallo, na? Wo will der denn hin? Der soll mal lieber die Ballons loslassen.. sonst landet er erst wieder am Nordpol…. Machts gut, alles liebe, eure
Was bedeutet eigentlich vegan? Arbeitsblatt & Video für die Klassen 2 bis 6 von PETA Deutschland
Was bedeutet es eigentlich, vegan zu leben? Das Arbeitsmaterial unterstützt Lehrkräfte dabei, Kindern die ethische Position einer veganen Lebensweise näherzubringen und Vorurteile abzubauen. Mithilfe des Videos „Liam lebt vegan“ können Sie zusätzlich eine Diskussion über…
Interview mit Prof. Dr. Mario Dunkel über das digitale Musik-Producing und sein Potential für den Musikunterricht
Der Projektverbund „Digitalität – Diversität – Producing. Praktiken populärer Musik in Schule und Weiterbildung“ (DiDiPro) entwickelt diversitätssensible Fort- und Weiterbildungen für (angehende) Musiklehrkräfte unter schwerpunktmäßiger Berücksichtigung des digitalen Musik-Producings. In dem Projektverbund arbeiten die drei…
Vom Digitalpakt bis zur Demokratiebildung
So war der DSLK 2024 Rund 3000 Teilnehmende und viele brennende Themen: Vom 7. bis 9. November 2024 richteten der Verband Bildung und Erziehung (VBE) und FLEET Education den Deutschen Schulleitungskongress (DSLK) in Düsseldorf aus.…
Jahreszahlen-Ergänzung bis 2028
Neue Jahreszahlen… Da rennt die Zeit… Auf Wunsch hier die Ergänzung zum Kalendermaterial: Jahreszahlen bis 2028 Viel Spaß damit, Grüße Tanja Continue reading Jahreszahlen-Ergänzung bis 2028 at Grundschul-Ideenbox.
Kerncurriculum „Kindheitspädagogik“
Das Kerncurriculum „Kindheitspädagogik“ beschreibt den gemeinsamen Kern kindheitspädagogischer Bachelor-Studiengänge und gibt Orientierung für die Ausgestaltung ihrer wesentlichen Inhalte. Es wurde von Vertreter*innen des Studiengangstags Pädagogik der Kindheit, der Kommission Pädagogik der frühen Kindheit der Deutschen…
Rubbeladventskalender neutrale Version
Für alle, die gerne einen Rubbeladventskalender verwenden möchten und weder Lehrkraft noch Erzieher passt, habe ich eine weitere Version erstellt. Auch hier wieder in der Du- und der Sie-Form. Adventskalender neutral
Rubbeladventskalender Erzieherin und Erzieher
Es haben mich viele Wünsche nach dem Rubbeladventskalender für Erzieherinnen und Erzieher erreicht. Auch hier habe ich verschiedene Versionen erstellte, jeweils in der Du- und der Sie- Form. Adventskalender Erzieher Adventskalender Erzieherin
Rubbeladventskalender Lehrkraft Sie-Form
Wie gewünscht kommt nun eine Adventskalenderversion für Lehrkräfte in der Sie-Form. Adventskalender Lehrkraft Sie-Form
Zauberhafter Advent: Der Weihnachtsmann fährt Roller
Das weihnachtliche Basteln steht sicher auch bei euch auf der Tagesliste. Es macht unseren Mädchen und Jungen immer viel Spaß, die Räume zu gestalten. Auch Weihnachtsmänner 🎅🏼 gehen mit der Zeit, dieser fährt entspannt mit…
