Vorschaubild / Materialvorschau
Die Delegiertenversammlungen des VBE Schleswig-Holstein wählte die Sonderschullehrerin Annette Jeß aus Mönkeberg zur neuen Landesvorsitzenden und den Konrektor Oluf Martinen aus dem Kreis Steinburg zum stellvertretenden Landesvorsitzenden.Der thüringer lehrerverband (tlv) wird ab sofort von Tim Reukauf, ehemaliger Vorsitzender des Jungen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Einfaches Kreuzworträtsel zum Wiederholen über obiges Thema, Musterlösung und vereinfachte Form mit Lösungswörtern umseitig, Bild aus der BDB von reichundschoen, Bayern Mittewlschule 5.-10. Jahrgangsstufe [weiterlesen]
Die Adventszeit ist für unsere Mädchen und Jungen mit die schönste Zeit im Jahr. Viele kleine Überraschungen machen die Wochen vor dem Weihnachtszeit spannend und interessant. Auch viele Traditionen und Bräuche leben dann auf und werden praktiziert. So auch der... [weiterlesen]
Nun beginnt sie wieder, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. 🕯️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. 🎄 Hier können die Kinder ein... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
„Der Fachkräftemangel bringt viele Pädagoginnen und Pädagogen ans Limit, da muss dann zumindest das Gehalt stimmen“, forderte die GEW vor rund 3.000 Beschäftigten aus dem Sozial- und Erziehungsdienst und den staatlichen Hochschulen. [weiterlesen]
Überall kommt jetzt die Adventsstimmung und auch wir stimmen uns. mit passenden Basteleien darauf ein. Beliebt sind auch kleine Gestecke und Tischdekorationen. 🎅🏼 Auch mit unseren Mädchen und Jungen macht das Basteln viel Spaß und strahlende Gesichter sind ein großes... [weiterlesen]



Mit unseren Märchen zu lesen oder sie ihnen vorzulesen, das ist immer ein ganz besonderes Erlebnis. In der Adventszeit holen wir immer gerne das Märchenbuch aus dem Regal und tauchen in die Welt der Zauberer, Feen und anderen märchenhaften Wesen... [weiterlesen]
Im Internet gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Informationskanälen. Das macht es Jugendlichen oft schwer, sichere und seriöse Inhalte und Profile zu finden. Unser neuer Scrolling Guide hilft Ihnen, Jugendliche beim selbstbestimmten Surfen zu unterstützen. [weiterlesen]
Nach dem Motto "nichts über uns ohne uns" werden in diesem Podcast der Deutschen Welle politische, soziale und persönliche Themen behandelt von denen, die sich damit auskennen: den behinderten Menschen selbst. Mit wechselnden Gesprächspartner*innen geht um Themen wie z.B.: Was... [weiterlesen]
Das Interesse an generativer Künstlicher Intelligenz (KI) ist groß. Doch was kann KI in der Wissens- und Kreativarbeit leisten? Wo liegen ihre Potenziale und Grenzen? Die Online-Redaktion von „Bildung + Innovation“ sprach mit Prof. Dr. Eva Bittner, Leiterin der Arbeitsgruppe... [weiterlesen]
"Ein Leuchtturmprojekt für die digitale Bildung" "Rheinland-Pfalz geht bei der digitalen Bildung seit Jahren mit großen Schritten voran - aber was wir heute der Öffentlichkeit vorstellen, ragt aus dem täglich wachsenden Angebot noch einmal hinaus. Das Digitale Bücherregal ist ein... [weiterlesen]
Nach den ersten spannenden Schulwochen sind nur auch die Erstklässler im Schulleben angekommen. Die ersten Buchstaben haben die Kinder nun schon gelernt und jeden Tag warten weitere Herausforderungen auf sie. Für das Festigen der Buchstaben 🔤 kann das Lernbüchlein seinen... [weiterlesen]
In dieser Folge der Podcastreihe "Bildung auf die Ohren" spricht unsere Redakteurin Caroline Hartmann mit Dr. Diana Knodel von der Firma "fobizz" über die neuesten Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz im deutschen Schulwesen und über die verschiedenen Lehrkräftefortbildungen zum Thema... [weiterlesen]
Nun beginnt sie wieder, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. 🕯️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. 🎄 Hier können die Kinder ein... [weiterlesen]
Die Adventszeit ist für unsere Mädchen und Jungen mit die schönste Zeit im Jahr. Viele kleine Überraschungen machen die Wochen vor dem Weihnachtszeit spannend und interessant. Auch viele Traditionen und Bräuche leben dann auf und werden praktiziert. So auch der... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Anki ist Tutorin aus Hagen und kämpft wie viele studentische Beschäftigte in der Länder-Tarifrunde für einen Tarifvertrag (TV Stud). Die Zeit dafür ist jetzt! [weiterlesen]
Seit einiger Zeit gibt es die sogenannten WhatsApp-Channels. Sie funktionieren wie Gruppenchats, in denen nur der Ersteller schreiben kann. Damit sind sie vergleichbar mit der Kurzversion eines Blogs oder einem Newsletter. Die Abonnentinnen und Abonnenten des Kanals können mit Emojis... [weiterlesen]
Der Deutschunterricht mit dem Lese–Schreiblernkurs verlangt den Erstklässlern viel Kraft ab. Trotzdem kommen sie jeden Tag mit Neugier in die Schule und freuen sich auf Neues. 🔤 Für das Lernen der Buchstaben sind viele Übungen und Wiederholungen notwendig, damit die... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Wir haben letzte Woche Elfchen zum Herbst geschrieben. Zu Beginn haben wir die Regeln für Elfchen wiederholt und mit Hilfe der Placemat-Mathode viele Herbstwörter gesammelt. Anschließend wurden die Schnipsel-Elfchen wieder zusammengesetzt. Dann durften die Kinder auf dem Arbeitsblatt eigene Gedichte... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bis 2030 sollen alle Lernenden befähigt werden, nachhaltig zu handeln. Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist in den meisten Lehrplänen als Ziel verankert. Doch häufig geht es in der Schule über das formulierte Leitbild hinaus. Was genau ist mit BNE... [weiterlesen]
Unsere PL-Homepage ist gerade auf die neue Instanz im neuen Layout umgezogen: https://bildung.rlp.de/pl   Die bekannten URL pl.bildung-rp.de sowie die pl.rlp.de führen ab sofort auf die neue Seite.  Sicherlich müssen deswegen noch die eine oder andere Verlinkung in den nächsten Tagen... [weiterlesen]
Der neue Online-Intensiv-Kurs der Kleine Füchse Raule-Stiftung vermittelt Wissen über frühkindliche Hochbegabung an nur zwei Tagen kompakt und fundiert. Erzieher*innen lernen praxisnah, wie sie hochbegabte Kinder in ihrer Einrichtung erkennen und gezielt fördern sowie Familien professionell durch die Intelligenzdiagnostik begleiten... [weiterlesen]
Mit unseren Märchen zu lesen oder sie ihnen vorzulesen, das ist immer ein ganz besonderes Erlebnis. In der Adventszeit holen wir immer gerne das Märchenbuch aus dem Regal und tauchen in die Welt der Zauberer, Feen und anderen märchenhaften Wesen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Berliner CDU-Schulsenatorin Katharina Günther-Wünsch sorgt sich nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel um den Schulfrieden in der Bundeshauptstadt. [weiterlesen]
Unter dem Motto „Gemeinsam gegen Cybermobbing“ setzt JUUUPORT jedes Jahr am dritten Freitag im November ein starkes Zeichen gegen Hass und Beleidigungen im Netz. Anlass ist der Internationale Aktionstag gegen Cybermobbing, der in diesem Jahr am 17.11. stattfindet. Mit einer... [weiterlesen]
Fobizz hat 24 Türchen gestaltet, die auf die Herausforderungen des Schulalltags zugeschnitten sind. Hier finden Lehrkräfte Lernsnacks, digitale Unterrichtsmaterialien, Audio- und Video-Kurzformate, Vorstellungen von Tools sowie wertvolle Tipps und Tricks für den Unterricht. [weiterlesen]
Auf den ersten Blick erscheint es ziemlich verrückt, den Reggae-Klassiker „I Shot The Sheriff“ von Bob Marley, den amerikanischen Whistleblower Edward Snowden und mittelalterliche Rechtsprechung mit den Brüdern Grimm in Verbindung zu bringen. Aber auch wirklich nur auf den ersten... [weiterlesen]
Mit viel Motivation und Begeisterung kommen die Mädchen und Jungen aus dem Kindergarten und freuen sich, nun endlich das Lesen, Schreiben und Rechnen zu erlernen. Besonders wichtig bei dem Lesenlernen ist das genaue Hören und Sprechen. 🦻🏼Das Erkennen der Laute... [weiterlesen]
Horst Brandstätter, dem Kinder in aller Welt das PLAYMOBIL-Spielmaterial verdanken, wäre am 27. Juni 2023 90 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass lobt die von ihm gegründete, gemeinnützige Stiftung Kinderförderung von Playmobil einen mit 2x 50.000 EUR und 20 x... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ziel: Die Schüler sollen ihr Verständnis von Wünschen und Bedürfnissen vertiefen und anwenden können. zwei Kurzgeschichten Zuordnung Wünsche und Bedürfnisse inkl. Lösung, die ich selbst geschrieben habe. Ein Rätsel inkl. Lösung zum Thema Wünsche und Bedürfnisse ist auch enthalten [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die SuS ordnen Berufe den jeweiligen Wirtschaftssektoren zu. [weiterlesen]
Bündnis kündigt Hochschulaktionstag am 20. November an [weiterlesen]
Als spielerischer Auftakt für die Beschäftigung mit dem israelisch-palästinensischen Konflikt vermittelt dieses Quiz zum kostenlosen Download erste Informationen über Hintergründe und aktuelle Konfliktfelder. Es eignet sich als Einstieg ins Thema auch für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse. [weiterlesen]