Das Thema Tiere im Winter ist eine äußerst beliebte Lerneinheit. Auch fächerübergreifend können inhaltliche Schwerpunkte vertieft werden. Nach dem genauen Lesen wird das Kuckucksei gesucht und markiert. 🐿 Viel Spaß beim Ausprobieren!Eure Beate 😊 Herunterladen…
Online Info-Session: Internationale MBA- & Masterprogramme
Interessierte sind herzlich eingeladen die internationalen MBA- & Masterstudiengänge bei einer Online Info-Session kennenzulernen: Von 16.00-16.30 Uhr (englischsprachig) wird informiert über den Master International Business Management und von 16.30-17.00 Uhr (englischsprachig) über den Berlin Full-Time…
Youth on Trust Awards (YOTA)
Die YOTAs laden Dich ein, ein Projekt im Zusammenhang mit dem Thema „Vertrauen im öffentlichen Leben“ einzureichen. Was ist Vertrauen? Können wir den sozialen Medien vertrauen? Wie wichtig ist Vertrauen für das gesellschaftliche Leben und…
Olympische Winterspiele 2022
Bald ist es soweit: Am 4. Februar 2022 beginnen die XXIV. Olympischen Winterspiele in China. Die Olympischen Spiele sind für die teilnehmenden Nationen eine aufregende und spannende Zeit – für die Sportler wie auch…
Wörter durch Veränderung je EINES Buchstabens in ein anderes Wort verwandeln
Durch Veränderung nur EINES Buchstabens im Wort entsteht ein Wort mit einer völlig anderen Bedeutung. Dies soll den Schülern bewusst gemacht werden. Ich habe das Blatt in zwei Versionen zur Verfügung gestellt: Einmal mit durcheinander…
Begleitmaterial: Max und Moritz ☺️
Nicht nur Kinder sind von den Geschichten von Max und Moritz begeistert. Sie gehören einfach in ein Bücherregal. 🤓 Auf sehr unterhaltsame Weise hat Wilhelm Busch die Streiche der beiden Lausbuben im Versformat aufgeschrieben. Das Lesen…
Die Bücher der Bibel – Suchsel (Wortsuchrätsel)
Suchworträtsel „Die Bücher der Bibel“ mit folgenden versteckte Suchwörtern: KORINTHERBRIEF GALATERBRIEF OFFENBARUNG GENESIS PSALMEN DANIEL MARKUS NUMERI JUDIT LUKAS IJOB AMOS JONA RUT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Bücher der Bibel.…
Das Leben der Menschen in der Altsteinzeit – Suchsel (Wortsuchrätsel)
Suchworträtsel „Das Leben der Menschen in der Altsteinzeit“ mit folgenden versteckte Suchwörtern: FELSVORSPRüNGE HöHLENMALEREI ALTSTEINZEIT FALLGRUBEN ANGELHAKEN WILDPFERDE WURFSPEERE LAUBHüTTE FAUSTKEIL STEINBEIL TREIBJAGD TIERFELL KNOCHEN NOMADEN SAMMLER LANZEN MAMMUT JäGER HORDE SIPPE Der Arbeitsauftrag zu…
Filmrätsel – Suchsel (Wortsuchrätsel)
Suchworträtsel „Filmrätsel“ mit folgenden versteckte Suchwörtern: FASTANDTHEFURIOUS KEVINALLEINZUHAUS THEDARKKNIGHT HERRDERRINGE GHOSTBUSTERS SUICIDESQUAD NOTIMETODIE SPIDERMAN INCEPTION AVENGERS KILLBILL DERPATE PIRANHA TITANIC MATRIX Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Filmtitel im SuchselDownload-Link (Arbeitsblatt und…
Üben im Winter: Kleine Übung 2 ⛄️
Auch die zweite Übung thematisiert den Winter. ❄️ Das Lesen und Abschreiben, die Nomen mit ihren Begleitern und das Bilden von Einzahl und Mehrzahl können hier geübt werden. Das Material ist an kein Lehrwerk und…
Weihnachtsferien 2021
Wolfgang Amadeus Mozart soll in seinem Tagebuch einmal vermerkt haben: “Gar nichts erlebt. Auch schön”. Die Historie widerlegt diesen schönen Ausspruch leider als Lüge, aber keines der geflügelten Worte könnte meine diesjährigen Weihnachtsferien besser zusammenfassen.…
Kleiner AB-Mix “Silvester und Neujahr”
Morgen beginnt nun nach den Weihanchtsferien auch in Bayern wieder die Schule. Für die erste Stunde und auch für die Freiarbeit habe ich einen kleinen Mix an Arbeitsblättern erstellt, die sich inhaltlich mit “Silvester und…
[Team:werk vs. digitive] Zusammenarbeit im digitalen Raum
Im neuen Jahr starten wir gemeinsam mit Anna Lisa Tuczek von Team:werk eine Kolumne, welche jeden Sonntag vor der Tafelrunde hier auf dem Blog erscheinen wird. Hierbei möchten wir euch gemeinsam Teamwork unter Lehrkräften näher…
Der kaukasische Kreidekreis – von Jameel Juratly frei nach Bertholt Brecht
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Ich stehe in der Mitte des Kreidekreises. Auf der einen Seite steht Syrien, meine leibliche Mutter. Sie hat mir bereits vor dem Krieg, als ich noch ein Kind war, ihr ambivalentes…
Schneekristall – „Miracle of Beauty“
Johannes Kepler – dessen Geburtstag sich am 27.12.2021 nach dem julianischen Kalender oder am 7.1.2022 (im Mittelwert) gemäß dem gregorianischen Kalender zum 450. Mal jährt – betrachtete bei einem Spaziergang über die Karlsbrücke in Prag…
Endlich ist Android 12 auf meinem Samsung Tablet angekommen! Über Erwartungshaltung und Clickbaiting.
Heute meldete sich mein Samsung Galaxy Tab S7+ mit dem Hinweis, das Update auf Android 12 sei nun verfügbar. Endlich, habe ich gedacht, nun werde ich glücklich! Tagelang wurde mir das Update auf allen Kanälen angepriesen: „Neuerungen…
Basteln im Winter: Schneemann mit Schneeball ⛄️
Dieser Schneemann ⛄️ hat es eilig. Was er mit dem Schneeball wohl vorhat? Ein lustiges Fensterbild – passend jetzt im Winter. Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann geklebt werden:…
Tiere am Nordpol: Der Polarfuchs
Tiere üben auf Kinder eine große Faszination und Interesse aus. Mit dieser kleinen Reihe können die Kindern auf Entdeckungsreise an den Nordpol gehen und die dort lebenden Tiere kennenlernen. ❄️ In dem Sachtext bekommen die…
Unterrichtsmodell zum Kinderbuch von Jaap ter Haar ›Behalt das Leben lieb‹
Zum Inhalt des Buches: Durch einen Unfall verliert der 13-jährige Beer sein Augenlicht. In der nächsten Zeit durchlebt er Phasen der tiefsten Niedergeschlagenheit, aber auch Augenblicke der Hoffnung. Seine Familie wird vor Probleme gestellt, die…
Unterrichtsmodell zum Kinderbuch von Jutta Richter ›Der Hund mit dem gelben Herzen – oder die Geschichte vom Gegenteil‹
Zum Inhalt des Buches: Dies ist die Geschichte von Lotta, ihrem Bruder ›Prinz Neumann‹ und dem Hund in Opa Schultes dämmriger Scheune. Der Hund hat vom Alleinsein die Schnauze voll – deshalb erzählt er im…
Unterrichtsmodell zum Jugendbuch von Louis Sachar › Der Fluch des David Ballinger‹
Zum Inhalt des Buches: Wenn man bei Roger, Scott und Randy dazugehören will, muss man cool sein. Trotzdem war es eine blöde Idee der alten merkwürdigen Mrs Bayfield einen „Besuch“ abzustatten. Ausgerechnet David bleibt nach…
Unterrichtsmodell zum Jugendbuch von Johann Hinrich Claussen ›Moritz und der liebe Gott‹
Zum Inhalt des Buches: Ganz zufällig – weil es draußen regnet – flüchtet Moritz in eine Kirche, nicht gerade ein Ort, der ihm vertraut ist. Und da ist noch die alte Frau, die ihn darauf…
Unterrichtsmodell zum Jugendbuch von Dietlof Reiche ›Geisterschiff‹
Zum Inhalt des Buches: Es ist ein ganz normaler Sommer in der kleinen Stadt am Meer. Lena kellnert im Restaurant der Eltern; die Touristen kommen und wenigstens ist ein sympathischer Junge dabei, Felix. Doch dann…
Unterrichtsmodell zum Kinderbuch von Marion Dane Bauer ›Winzling‹
Zum Inhalt des Buches: In den Wäldern von Minnesota werden vier gesunde und starke Wolfswelpen geboren. Und dann kommt noch ein fünfter Welpe auf die Welt. Schwarz und mit einem weißen Stern auf der Brust…
Unterrichtsmodell zum Jugendbuch von Franz Fühmann ›Das Nibelungenlied‹
Zum Inhalt des Buches: Er trat von Kriemhild, doch er wagte nicht mehr, sie anzublicken. Die Königin aber sagte, wie es die Sitte gebot: »Seid mir willkommen, Herr Siegfried, guter, edler Ritter!« Da wurde Siegfried…
Unterrichtsmodell zum Kinderbuch von Jürg Schubiger ›Die Geschichte von Wilhelm Tell‹
Zum Inhalt des Buches: Frech ist er, Wilhelm Tells Sohn Walter. Nicht nur, dass er den Hut auf der Stange nicht grüßt, er behauptet auch noch verwegen, sein Vater sei der beste Schütze der Welt!…
Unterrichtsmodell zum Kinderbuch von Ute Wegmann ›Weit weg … nach Hause‹
Zum Inhalt des Buches: Wenn ihre Familie nicht so anstrengend wäre, sie endlich eine Freundin finden und den Alltagkram besser geregelt bekäme, wäre das Leben für Luisa schön. Das Leben ist aber nicht schön. Weil…
Unterrichtsmodell zum Kinderbuch von R. J. Palacio ›Wunder – Sieh mich nicht an‹
Zum Inhalt des Buches: August ist zehn Jahre alt und lebt mit seinen Eltern und seiner Schwester Via in New York. August ist schlagfertig, witzig und sensibel. Eigentlich könnte also alles ganz normal sein in…
Unterrichtsmodell zum Kinderbuch von Susanne Hornfeck ›Ina aus China‹
Zum Inhalt des Buches: Als Siebenjährige kommt die Chinesin Yinna 1937 aus dem von den Japanern besetzten Schanghai nach Brandenburg und lebt als Pflegekind bei der verwitweten Frau von Steinitz. Ihr Vater, ein Freund der…
Unterrichtsmodell zum Kinderbuch von Paul Hühnerfeld ›Der Kampf um Troja‹
Zum Inhalt des Buches: Die Geschichte vom Trojanischen Krieg und von den Irrfahrten des Odysseus erzählt der Autor mit Witz und Pfiff, aber auch mit Ehrfurcht vor dem großen Sagenstoff. Für Kinder und Jugendliche die…
Unterrichtsmodell zum Kinderbuch von Wolfgang Kuhn ›Mit Jeans in die Steinzeit‹
Zum Inhalt des Buches: Die 13-jährige Isabelle verbringt ihre Ferien bei Verwandten in Südfrankreich. Bei einem Ausflug findet sie zusammen mit ihren Vettern und ihrer Cousine den Eingang zu einer eiszeitlichen Höhle. Darin entdecken die…
Unterrichtsmodell zum Kinderbuch von Nina Rauprich ›Die sanften Riesen der Meere‹
Zum Inhalt des Buches: Seit Generationen leben die Bewohner der portugiesischen Insel Madeira vom Walfang und auch der zwölfjährige Manuel möchte einmal Walfänger werden. Doch als er eines Tages in Seenot gerät und von Delphinen…
Knacknuss 565 (Zusatzaufgabe)
Die Lösung – senden Sie bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine Antwort erlaubt. Viel Glück!
Unterrichtsmodell zum Kinderbuch von Kevin Henkes ›… und dann kam Joselle‹
Zum Inhalt des Buches: Am liebsten sitzt Nick allein im Schatten einer großen Robinie. Seine Mitschüler wohnen alle zu weit entfernt, um sie während der Ferien zu treffen. Nick stört das nicht wirklich. Aber irgendjemand…
Unterrichtsmodell zum Kinderbuch von Margaret Peterson Haddix › Schattenkinder‹
Zum Inhalt des Buches: Luke ist ein Schattenkind, der dritte Sohn seiner Eltern in einer Gesellschaft, die nur zwei Kinder pro Familie erlaubt. Die Strafen, die auf einen Verstoß gegen das Bevölkerungsgesetz stehen, sind drakonisch:…
Unterrichtsmodell zum Kinderbuch von Sigrid Zeevaert ›Mehr als ein Spiel‹
Zum Inhalt des Buches: Frieda ist sauer. Sie hat Tom gerade erst kennen gelernt, aber weil er so nett war, hat sie ihm ihr teures Fernglas ausgeliehen. Und jetzt ist er nicht gekommen, um es…
Unterrichtsmodell zum Kinderbuch von Andreas Schlüter ›Level 4 – Die Stadt der Kinder‹
Zum Inhalt des Buches: Ben liebt Computerspiele über alles und besonders seine Neuerwerbung ›Die Stadt der Kinder‹. Doch irgendetwas läuft schief im 4. Level. Was eigentlich nur auf dem Bildschirm passieren sollte, wird unheimliche Realität:…
Unterrichtsmodell zum Kinderbuch von Rosa Naumann ›Verschollen in der Pyramide‹
Zum Inhalt des Buches: Ägypten, 2560 vor Christus: Viele Männer sind am Bau der Cheops-Pyramide beteiligt. Auch Sethas Vater Mahnud ist dabei. Er gehört zu den Auserwählten, die in der Grabkammer des Pharaos arbeiten. Als…
Unterrichtsmodell zum Kinderbuch von Xavier-Laurent Petit ›Steppenwind und Adlerflügel‹
Zum Inhalt des Buches: Die zwölfjährige Galshan verbringt den Winter bei ihrem Großvater in der mongolischen Steppe. Galshan lernt von ihm, was man für das Überleben braucht. Plötzlich kommt ein grausamer Schneesturm auf. Die beiden…
Knacknuss 564
Die Lösung – senden Sie bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine Antwort erlaubt. Viel Glück!
Bastelkalender 2022 (Englische Version)
Nachdem so viele von euch so lieb nachgefragt haben, gibt es den Bastelkalender für 2022 auch wieder in einer Version für Englisch. Die Datei enthält zwei Varianten, die sich vor allem hinsichtlich der Grafiken unterscheiden.…
„Das ist eine Gefährdung des Gesundheitsschutzes“
Bund und Länder haben sich bei ihrem Corona-Gipfel am Freitag auf neue Quarantäne-Bestimmungen geeinigt. Für Schulen und Kitas „besonders laxe Regeln anzuwenden, ist ein Spiel mit der Sicherheit“, sagte GEW-Vize Keller.
Virtuelles Vernetzungstreffen: Deutsche Schulbibliotheken im internationalen Schulbibliothekswesen
Bei dieser Veranstaltung wird Irina Nehme als deutsches Mitglied der ständigen Kommission in der IFLA (International Federation of Library Associations and Institutions) Kommission Schulbibliotheken internationale Positionspapiere, das IFLA-Manifest, Richtlinien und den Action Plan 2021-2023 für…
Vortrag „Cyberaktivität und ihre Kriminalisierung als Herausforderung für individuelle und kollektive Selbstbestimmung“
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Virtuellen Ringvorlesung „Algorithmen und die Transformation von Demokratie“ statt.Algorithmen werden in unserer Lebenswirklichkeit immer bedeutsamer, und dabei auch zunehmend politisch. Auch und gerade in unseren Demokratien sorgen sie für…
