Material suchen
Neue Materialien aus den Blogs - Seite 617
Ein überaus wichtiges, aber auch spannendes Thema sind die Nutzpflanzen. Breit gefächert zieht es sich durch alle vier Grundschuljahre und beinhaltet ebenso die gesunde Ernährung. 🍎Sicher ist es für viele Schüler*innen ganz spannend zu erfahren, welchen Weg eine Kartoffel nimmt,... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Griechenland Rätsel" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was hat man im Meer an (Männer) → BADEHOSE Wie alt sind wir alle zusammen → NEUNUNDNEUNZIG Was schützt die Augen in der Sonne → SONNENBRILLE Was ist wichtig zum Sonnenbaden → SONNENCREME Was... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Anatomie Herz" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Welches Stoffwechselprodukt gibt das Blut in der Lunge ab? → KOHLENSTOFFDIOXID Wie wird die Herzinnenhaut genannt? → ENDOKARD Wie wird die Herzmuskelschicht gennant? → MYOKARD Schließt eine Klappe nicht mehr dicht, so bezeichnet man... [weiterlesen]
Kostenloses ZOOM Meeting mit Lola Reeves Garay, Head of Authors @eduki. Herzlich eingeladen sind alle interessierten Autorinnen und Autoren bei eduki und solche, die es noch werden wollen! Dieses kostenlose ZOOM Meeting ist genau richtig für jene, die noch überlegen,... [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Infusionen" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Die Infusion läuft zu langsam oder gar nicht. Ursache könnte die nicht ausreichende ... der Infusion sein → BELUEFTUNG Eine Anforderung an Infusionslösungen vor der Verabreichung ist die ... der Umverpackung → UNVERSEHRTHEIT Ein häufiges... [weiterlesen]
Die Angst vor dem Scheitern ist bei alledem der furchteinflößendste Teil. Sie hält die meisten Menschen davon ab, etwas zu beginnen. Der einzige Weg, um dorthin zu gelangen, wo man hin möchte, beginnt mit dem ersten Schritt in diese Richtung.... [weiterlesen]
Buchstaben, Silben, Wörter … Über welche basalen Einheiten können Kinder zu einem sicheren Schriftspracherwerb geführt werden? Welche Potenziale und Grenzen ergeben sich aus den einzelnen schriftsprachrelevanten Einheiten? In dem Artikel werden die Zugänge über die verschiedenen basalen Einheiten kritisch unter... [weiterlesen]

"Das Leben ist wie eine Zugfahrt. Viele Menschen steigen ein, viele steigen aus. Aber nur wenige fahren mit dir bis ans Ziel." Verfasser: Unbekannt Bildquelle: benja79 [weiterlesen]
Und wieder einmal habe ich ein Buch entdeckt, welches die Mädchen und Jungen sicher begeistern wird. "Jäger in der Nacht" - eine Lektüre für Dritt- und Viertklässler. 🦇Zum Inhalt:Alexander und Mia verbringen die Sommerferien bei ihren Großeltern. Abends fliegen kleine Tiere in... [weiterlesen]
Vom 23. Juli bis zum 03. September 2022 können sich alle interessierten Kinder und Jugendlichen in der Stadtbibliothek Senftenberg kostenlos einen Klubausweis für den Brandenburger Lesesommer ausstellen lassen und mit diesem aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen. Bemerkungen zum Inhalt und... [weiterlesen]

Einfacher Lückentext um Schülern mit einer Geschichte kurze Lehrinhalte zu vermitteln. Hier werden diese für Frauen mit Migrationshintergrund und erlernen der deutschen Sprache genutzt. [weiterlesen]

Kreuzworträtsel "Der wilde Westen" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was trägt der Cowboy oft an seinen Stiefeln? → SPOREN Was ist die Kopfbedeckung eines Cowboys? → COWBOYHUT Was ist die Waffe eines Indianers? → PFEIL UND BOGEN Wie hieß Winnetous Blutsbruder? →... [weiterlesen]
Ein tolles und interessantes Thema besonders in der Sommerzeit sind Tiere im und am Wasser. 🐠 Besonders die Unterwasserwelt fasziniert die Schüler*innen immer wieder aufs neue. Und ganz egal ob am Fenster oder an der Wand, die Gestaltung einer Welt... [weiterlesen]

Die GEW kritisiert, dass sich in Baden-Württemberg tausende befristet beschäftigte Lehrkräfte in den Ferien arbeitslos melden müssen. „Für das Land sind wir offenbar Lückenfüller“, sagt eine betroffene Pädagogin. [weiterlesen]
Ein äußerst wichtiger Schwerpunkt im Deutschunterricht ist das Erkennen von Subjekt und Prädikat. Die richtige Fragestellung bereitet vielen Schüler*innen Probleme. Daher sind viele Übungen notwendig, um hier eine Stabilität zu erlangen. Für den richtigen Satzbau und das freie Schreiben ist... [weiterlesen]
Der Einsatz von Lernspielen respektive Spielen allgemein sowie Online-Spielen spielt bei der Wissensvermittlung seit geraumer Zeit eine Rolle. Im Folgenden werden zunächst Ansätze und didaktische Konzepte vorgestellt, die allgemeine Grundlagen oder spezifische Aspekte, wie die Eignung von Spielen für Aus-... [weiterlesen]
Glaubt man an Klischees, sind Chinesen[1] hochintelligent und folgsam. Tatsächlich sind diese Vorurteile nicht komplett erfunden. Viele Chinesen sind wirklich schlau und gehorsam. Ein Grund für diese Mentalität ist das lokale Schulsystem. Im internationalen Vergleich erhalten chinesische Schüler stets Bestnoten.... [weiterlesen]

Das Handwerk sucht dringend Nachwuchs. Aber zu wenige Jugendliche entscheiden sich für eine Ausbildung, insbesondere wenn sie von Gymnasien kommen. Die Reutlinger Unternehmensgruppe Heinrich Schmid will das ändern und hat in der Region ein ungewöhnliches Bildungsmodell entwickelt: das „Duale Gymnasium“.... [weiterlesen]
Ein überaus wichtiges, aber auch spannendes Thema sind die Nutzpflanzen. Breit gefächert zieht es sich durch alle vier Grundschuljahre und beinhaltet ebenso die gesunde Ernährung. 🍎Mit diesem Arbeitsmaterial können die Pflanzenteile der Kartoffel erarbeitet und gefestigt werden. Danach kann die... [weiterlesen]

Hallo Ihr Lieben :-)Meine Freudnin bestellte für einen Kindergeburtstag eine Karte für Loni, die auch ihr Hobby darstellt. Da waren diese Mäuse von Create a smile perfekt dafür :-)Alles Liebe für euch, eure [weiterlesen]

Suchworträtsel "Wort-Rätzel SARS-CoV-2" mit folgenden versteckte Suchwörtern: REZEPTORBINDENDEDOMAENE TRANSMEMBRANPROTEASE IMMUNDYSREGULATION PNEUMONOZYTEN NUKLEOKAPSID INTERLEUKIN HOMOTRIMER ENDOZYTOSE VIRUSLAST ALVEOLEN CORONAM SPIKE SSRNA ACE2 ARDS Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_231164.html [weiterlesen]

Schon in der Antike haben sich die Philosophen mit dem Thema Freundschaft auseinandergesetzt und bis heute hat dieses Thema nichts an Bedeutung verloren. Ohne Freundschaften kann wohl niemand wirklich sein - Freundschaft beruht auf gegenseitige Zuneigung, auf Sympathie und vor... [weiterlesen]
Es gibt viele Gelegenheiten und Situationen, wo wir unseren Schüler*innen Ausmalbilder zur Verfügung stellen. Von den meisten Kindern werden diese gern für die Stillarbeit, Freiarbeit oder auch am Nachmittag angenommen. 👍🏼Oft sind wir auf der Suche nach passenden Material. Und... [weiterlesen]
Ein überaus wichtiges, aber auch spannendes Thema sind die Nutzpflanzen. Breit gefächert zieht es sich durch alle vier Grundschuljahre und beinhaltet ebenso die gesunde Ernährung. 🍎Mit diesem Arbeitsmaterial kann gut eine Verbindung zum Deutschunterricht hergestellt werden. Die Schüler*innen lernen hier... [weiterlesen]
Zwerg Kunz strahlt mit dem kleinen Marienkäferchen 🐞 um die Wette. Und nicht nur für den Sommer passt dieses Fensterbild, es kann uns auch bis in den Herbst begleiten. Es sind mehrere Teile zur Herstellung nötig, so dass jüngere Kinder... [weiterlesen]
Wie können sich Kinder und Jugendliche vor Cybergrooming, der Anbahnung sexueller Gewalt im Internet, schützen und dagegen wehren? In Kooperation mit der Online-Beratungsplattform JUUUPORT hat klicksafe dazu eine Broschüre und Videos für Jugendliche entwickelt. Unterstützt wurden wir dabei von der... [weiterlesen]

Die Serie mit David und Red ist in einfachem Englisch gehalten, so auch der Fragebogen. Die Fragen können, je nach Lernstand, auf Englisch oder Deutsch beantwortet werden. [weiterlesen]

DaS InkluMemo gibt es auch in klein! Bildpaare-Gedächtnisspiele sind zeitlose Spieleklassiker. Das InkluMemo der Aktion Mensch bietet eine ungewöhnliche Variante, die nebenbei auch den Blick für Inklusion und Vielfalt schärft und zur Reflexion darüber einlädt. Das Memory lässt sich gut... [weiterlesen]
Das Portal für Lehrende und Lernende in der Erwachsenenbildung und Weiterbildung wb-web.de bietet u.a. Erfahrungsberichte aus der Praxis der Weiterbildung. In der Serie „Lernen in Gruppen“ des Portals werden zahlreiche Tipps und Anregungen zur Gruppenarbeit in Form von Handlungsanleitungen, Checklisten... [weiterlesen]

Die Zahl der Auszubildenden ist zwischen 2019 und 2021 deutlich zurückgegangen, vor allem im Bereich der dualen Ausbildung. Auch für das neue Ausbildungsjahr ist Entspannung nicht in Sicht. Außerdem gibt es immer mehr Passungsprobleme zwischen Angebot und Erwartungen der Unternehmen... [weiterlesen]
Das Dossier bietet ausführliche Informationen zum Lehren in der Gruppe. Es wird grundlegendes Wissen über den Umgang mit Gruppen im Rahmen von Weiterbildungsveranstaltungen geboten, praktische Tipps in Form von Handlungsanleitungen und Checklisten sowie Einblicke von Erwachsenenbildnern in ihren Umgang mit... [weiterlesen]
Der online verfügbare Wissensbaustein des Portals wb-web.de zu Gruppenarbeit bietet u.a. Antworten auf die Fragen: Was ist das?, Woher kommt das?, Wie geht das?, Wo brauche ich das? und Was wird diskutiert? In einer übersichtlichen Tabelle werden die Vor- und... [weiterlesen]
Registrierte User von 4teachers.de finden hier zahlreiche Arbeitsaufträge, Spiele, Lückentexte, Lernzielkontrollen und Kreuzworträtsel rund um das Thema Verdauung. [weiterlesen]