Bildungsserver.de:

Online-Workshop SmarteInklusion

Die digitale Teilhabe stellt in Zeiten der Digitalisierung einen wesentlichen Baustein zur Partizipation an der Gesellschaft dar. Assistenz-Technologien können die Selbstbestimmung und Selbstständigkeit von Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung erhöhen. Die im vom Bundesministerium für Bildung…

07. Januar 2022, 15:12 Uhr



Materialwiese.de:

Verliebte Zahlen Pop-it

Da Pop-its bei den Kindern immer noch hoch im Kurs sind, habe ich weiteres Material erstellt, um sie sinnvoll in den Unterricht der Grundschule einzubauen und die Motivation der Kinder aufzugreifen, ohne sie einfach zu…

07. Januar 2022, 15:05 Uhr
GrundschuleUndBasteln.de:

Projekt Märchen: Märchenwörter 1

In die Märchenwelt eintauchen, sie lesen, hören oder sehen, das macht sicher auch euren Kindern Spaß. 👑 Mit dieser Übung können die Mädchen und Jungen versuchen, mit Hilfe der Märchenwörter das gesuchte Märchen zu erkennen.…

07. Januar 2022, 15:02 Uhr
Bildungsserver.de:

Online-Workshop OER

 Ist es möglich Materialien aus dem Internet in der Berufsausbildung zu verwenden, zu verändern, zu verbreiten, zu vervielfältigen und als Teil eigener Materialien zu verarbeiten, ohne den Fallstricken des Urheberrechts zu unterliegen? Dieser Frage widmet…

07. Januar 2022, 15:00 Uhr
Bildungsserver.de:

Online-Workshop BLok

BLok ist der Online-Ausbildungsnachweis für duale Ausbildungsberufe – ein digitales Berichtsheft, mit dem alle Akteure der dualen Ausbildung gemeinsam und sicher arbeiten können. Im Gegensatz zum klassischen Berichtsheft erzeugt der Online-Ausbildungsnachweis Transparenz und stärkt somit…

07. Januar 2022, 14:49 Uhr
Bildungsserver.de:

Online-Workshop InProD²

Die Transformation der Arbeitswelt stellt zahlreiche Berufsfelder und damit einhergehend auch die berufliche Bildung vor nicht zu unterschätzende Herausforderungen. Denn diese wird nicht nur durch technologische Entwicklungsschübe getragen, sondern geht auch mit gesellschaftlichen Umwälzungen einher…

07. Januar 2022, 14:43 Uhr
Bildungsserver.de:

Online-Workshop MEDEA

Kompetentes Handeln geht im heutigen Arbeitsalltag über den engen Fokus des Umgangs mit digitalen Technologien und Medien deutlich hinaus. Zu eher technischen Fragen nach der angemessenen und reflektierten Anwendung von digitalen Medien und Technologien sind…

07. Januar 2022, 14:34 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Der Koran im Klassenzimmer

„Trag das Kopftuch“: Eine Studie zeigt, dass strenggläubige Muslime an immer mehr Berliner Schulen die Regeln bestimmen und ihren Mitschülern religiöse Vorschriften machen. Politiker ignorieren das Problem.

07. Januar 2022, 14:07 Uhr
4teachers.de:

Prostitution

Die Aufgaben auf dem Arbeitsblatt beziehen sich auf den Dokumentarfilm „Kein Job wie jeder andere“ der Reihe Wissen hoch 2 aus der 3sat-Mediathek.Anhand der Aufgaben soll die Prostitution thematisiert werden.

07. Januar 2022, 13:03 Uhr
WortWolke24.de:

AUSMALBILDER – Wortwolke

Wortwolke „AUSMALBILDER“ mit den Wörtern: AUSMALBILDER Frühling Sommer Herbst Winter Fasching Ostern Muttertag Vatertag Erntedank Advent Nikolaus Weihnachten AUSMALBILDER Frühling Sommer Herbst Winter Fasching Ostern Muttertag Vatertag Erntedank Advent Nikolaus Weihnachten Wortwolke kostenlos als .png-Datei…

07. Januar 2022, 11:37 Uhr



GrundschuleUndBasteln.de:

Basteln im Winter: Kleine Pinguine ⛄️

Pinguine werden von ganz vielen Jungen und Mädchen besonders geliebt. Daher freuen sich die Kinder bestimmt auch über diese nette Bastelarbeit. Eine Pinguinfamilie wird hier aus Toilettenpapierrollen gebastelt. 🐧🐧🐧 Toilettenpapierrollen werden auf drei unterschiedliche Größen…

07. Januar 2022, 09:00 Uhr
Lehrmittelperlen.net:

Unberührtes Jahr

Und nun wollen wir glauben an ein langes Jahr, das unsgegeben ist, neu, unberührt, voll nie gewesener Dinge, voll nie getaner Arbeit, voll Aufgabe, Anspruch und Zumutung;und wollen sehen, dass wirs nehmen lernen, ohne allzuvielfallen…

07. Januar 2022, 02:35 Uhr



Bildungsserver.de:

2022 ist das Europäische Jahr der Jugend

Junge Menschen leiden besonders unter der Corona-Pandemie – die Europäische Union rückt sie 2022 daher in den Fokus. Unter anderem sollen die Jugendarbeitslosigkeit bekämpft und die Meinungen junger Menschen stärker einbezogen werden. In Absprache mit…

06. Januar 2022, 20:02 Uhr
GrundschuleUndBasteln.de:

Projekt Tiere im Winter: Leseübung 1

Das Thema Tiere im Winter ist immer wieder spannend und die Mädchen und Jungen lieben es sehr. Auch fächerübergreifend kann es interessant sein, wie hier diese kleine Leseübung. Hier wird nicht nur die Lesekompetenz gefestigt,…

06. Januar 2022, 18:01 Uhr
schulraetsel.de:

Rotwild – Der Rothirsch – Kreuzworträtsel

Kreuzworträtsel „Rotwild – Der Rothirsch“ mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie bezeichnet man in der Fachsprache die Nahrungsaufnahme bei den Rothirschen? → AESEN Wie nennt man den Hirsch, der die Kämpfe in einem Brunftterritorium gewonnen hat? →…

06. Januar 2022, 17:17 Uhr
4teachers.de:

Meine 1×1 Tabelle

Die Kinder erarbeiten sich eine eigene Multiplikationstabelle, üben das 1×1 und kennzeichnen die Quadratzahlen. Die Quadratzahlen werden später aufgeschrieben und gelernt. Die Schüler*innen kontrollieren ihre Tabelle gegenseitig in Partner – oder Gruppenarbeit. Diese Übung stärkt…

06. Januar 2022, 16:51 Uhr
4teachers.de:

Zehnerübergang durch Verdoppeln 1

Kleinschrittige Einführung in die Addition bis 20 mit Zehnerübergang bei Nachbaraufgaben von Verdopplungen mit Veranschaulichung im 20er-Feld, Kl. 1/2 oder Fördermaterial bei Inklusion, sonderpädagogischem Förderbedarf, Rechenschwäche/ Dyskalkulie

06. Januar 2022, 16:43 Uhr
GEW.de:

Mehr Mitbestimmung nötig!

Nur noch 9 Prozent der betriebsratsfähigen Betriebe hatten 2019 einen Betriebsrat, nur 40 Prozent der Arbeitnehmenden in Deutschland haben eine betriebliche Interessenvertretung an ihrer Seite. Das sind viel zu wenige!

06. Januar 2022, 13:49 Uhr
BobBlume.de:

UNTERRICHT: Strategien für eine herausfordernde Zeit

Bald wird in allen Bundesländern der Unterricht wieder begonnen haben. Die Bedingungen: Unterschiedlich, verschieden, unübersichtlich. Alles bleibt also anders, wie gehabt. Vor den Weihnachtsferien sind viele Lehrerinnen und Lehrer auf dem Zahnfleisch gegangen, formulierten selbst, dass…

06. Januar 2022, 12:05 Uhr
GEW.de:

Präsenzunterricht erste Wahl, aber nicht um jeden Preis

Trotz drohender Omikron-Welle hält die KMK am Kurs für offene Schulen fest. Die GEW favorisiert Präsenzunterricht, wirft der Politik aber Versäumnisse vor. „Ganz ehrlich, es werden nicht alle Schulen aufbleiben können, sagte GEW Chefin Maike…

06. Januar 2022, 12:00 Uhr
GEW.de:

Teilhabe und Entscheidungsmacht

Schülerinnen und Schüler sollen über ihr Lernen mitbestimmen dürfen, so steht es in den Schul-gesetzen. Der Normalzustand ist das allerdings (noch) nicht. Es fehlt an verbreiteter Praxis und Zeit.

06. Januar 2022, 09:22 Uhr