Posted in

Baufehler des Digitalpakts

Dominik Schöneberg hat schöne Artikel rund um die Problematik beim Digitalpakt geschrieben. Durch Twitter und die Medienlandschaft gehen gerade Artikel, die vorrechnen, wie viel Geld die einzelnen Bundesländer bisher aus dem Digitalpakt abgerufen haben. Da das alles nach langläufiger Meinung viel zu wenig ist, wird der Fehler im komplizierten Antragsverfahren gesehen und nach Vereinfachung gerufen, damit „Gelder schneller fließen“. Ich möchte gerne dafür argumentieren, dass dieser Ruf absolut schädlich für das Thema Bildung ist. Ich bin frustriert, weil sich nach meiner Meinung eine durch die Bank schlechte Recherchequalität selbst von „Qualitätsmedien“ hier fortsetzt. Ich generalisiere hier, weil ich bisher wirklich nichts aus meiner Sicht Brauchbares oder Differenziertes...

Zum vollständigen Beitrag: Baufehler des Digitalpakts
https://www.riecken.de/2020/09/baufehler-des-digitalpakts/