Veröffentlicht am 05. März 2023 um 15:45 Uhr:

Freies Schreiben – kreative Schreibprozesse anregen und fördern

Das Verfassen von Texten ist neben dem Schriftspracherwerb, Sprechen und Zuhören, Richtig schreiben und Sprache untersuchen ein zentraler Bestandteil des Deutschunterrichts in der Grundschule. Schreibmotivation Neben dem Gebundenen Schreiben zu vorgegebenen Themen oder Textsorten (z.B. Beschreibung, Bildergeschichte, Rezept, Gedichte) spielt das Freie Schreiben für die Textproduktion eine wichtige Rolle. Hierbei erhalten Kinder die Möglichkeit, sich individuell mit für sie wichtigen Themen oder einer selbst gewählten Textsorte zu beschäftigen, individuelle Schreibzugänge zu finden und sich kreativ auszudrücken. Somit entsteht eine hohe intrinsische Schreibmotivation bei den Kindern, welche für das Planen, Schreiben und Überarbeiten von Texten eine bedeutende Grundlage darstellt. Je bedeutsamer die Schreibaufgabe für die Kinder ist, desto freudvoller nähern sie sich dem Schreiben eigener Texte und desto sinnvoller erscheint ihnen folglich auch der Überarbeitungsprozess. Schülerinnen und Schüler ...

Zum vollständigen Beitrag:
"Freies Schreiben – kreative Schreibprozesse anregen und fördern"
https://www.schulimpulse.de/freies-schreiben-kreative-schreibprozesse-anregen-und-foerdern/