Primar.blog:

Warum man Reh mit h schreibt

Das muss ich noch erzählen: Im Urlaub war ja mit unserem Erstklässler Lesen und Schreiben immer wieder Thema und so entspann sich folgende Unterhaltung am Pizzeriatisch: Möppel: Reh ist ja einfach zu schreiben. Nur ein…

14. November 2017, 22:51 Uhr
PeanutsPeanuts.de:

Zeichenpapier für Sachzeichnungen im Sachunterricht

Im Sachunterricht fange ich schon früh – also bereits in der ersten Klasse – mit Sachzeichnungen an. Diese Zeichnungen sind beispielsweise während der Frühlingswerkstatt von einem  Erstklässler angefertigt worden: Zunächst wird natürlich thematisiert, was Sachzeichnungen…

06. November 2017, 10:26 Uhr
Primar.blog:

schreiben lernen

*Muttitratsch an* Der Möppel hat zwar die letzte Schulwoche vor den Ferien krank verpasst, durfte/musste/wollte aber dann doch eine Menge schaffen. Die Aufgaben der Schule haben wir fast pflichtbewusst durchgeackert und morgen kann es gut…

05. November 2017, 22:09 Uhr
PeanutsPeanuts.de:

Math Olympics – Kopfrechenübung

Hallo ihr Lieben, Um das Kopfrechnen zu üben, habe ich täglich eine schnelle Runde math olympics durchgeführt. Die Idee per se stammt nicht von mir. Ich habe sie bei Kolleginnen und in Seminaren ähnlich gesehen und…

01. November 2017, 17:31 Uhr
PeanutsPeanuts.de:

Picture book zur Weihnachtszeit

Moin  Moin, Ihr Lieben, Noch 65 Tage bis Heiligabend… Ahhhh…. Daher möchte ich euch in diesem Post ein christliches picture book für den immersiven Religionsunterricht oder einfach für den Englischunterricht vorstellen. Ich habe das Buch…

20. Oktober 2017, 14:15 Uhr
PeanutsPeanuts.de:

Pausenpass für friedliche Pausen

Ihr Lieben, Wer kennt es nicht: Kinder kommen aus der Pause zurück in die Klasse und das Geschimpfe und Geweine geht los…   Die Streitereien werden dann geklärt, Entschuldigungsfloskeln werden ausgetauscht und Entschuldigungsbriefe geschrieben. Dennoch…

10. Oktober 2017, 11:11 Uhr
PeanutsPeanuts.de:

Warm-up Sammlung – ein Update

Ihr Lieben,         Ich habe meiner Warm-up Sammlung ein Update verpasst und auf Wunsch die Vorschläge aus einer Facebook-Gruppe in das bereits bestehende Dokument von dem Warm-up Blogbeitrag eingearbeitet. Hier ist nur…

09. Oktober 2017, 12:18 Uhr
PeanutsPeanuts.de:

(Bewegungs-)Lieder für den Englischunterricht

Zum Weltlehrertag gibt es heute doch glatt 2 neue Blogeinträge. In diesem möchte ich euch ein paar Liedertipps für den Englischunterricht auflisten. Einige sind super über das Smartboard (etc.) zu zeigen, da es gleichzeitig Bewegungslieder…

05. Oktober 2017, 13:17 Uhr
PeanutsPeanuts.de:

Knetunterlage für den Ziffernlehrgang

Diese Knetunterlage hatte ich vor 2 Jahren für meine Immersivklasse hergestellt.       Die Idee hatte ich damals irgendwo bei Pinterest gesehen. Fragt mich nicht mehr wo…  Nun habe ich auch eine deutsch Version…

25. September 2017, 17:45 Uhr
PeanutsPeanuts.de:

Grobplanung zum Thema „Apfel“

Grobplanungen sind super hilfreich, um die Unterrichtseinheit zu planen und um einen Überblick zu haben. Daher möchte ich hier meine Grobplanung zum Thema Apfel von vor 2 Jahren mit euch teilen. Sie orientierte sich unter…

12. September 2017, 19:34 Uhr
PeanutsPeanuts.de:

Die erste Englischstunde Klasse 1

Hmm, ich wurde in der letzten Zeit häufiger mal angeschrieben (über Facebook und Instagram, aber auch hier), wie meine erste Englischstunde in Klasse 1 aussah. Ich habe mal versucht, diese aufzuschreiben. Sie ist bestimmt nicht…

06. September 2017, 15:09 Uhr
PeanutsPeanuts.de:

Die erste Schulstunde

Ihr Lieben, Bei Instagram ist mir aufgefallen, dass „frisch-gebackene“ Lehrerinnen und Lehrer gerade enorm gestresst sind, weil sie eine erste Klasse das erste Mal leiten. Also muss die obligatorische erste Schulstunde überlegt werden und man…

17. August 2017, 14:44 Uhr
Mompitz.de:

Mompitziges Brettspiel für den Zahlenraum bis 10

Lieber Papa Mompitz, für den Zahlenraum 10 habe ich ein Brettspiel gestaltet. Anbei ist das Spielbrett, Aktionskarten und die Spielanleitung. Es sind Kärtchen mit Addition und Subtraktion dabei. Man kann diese kombinieren. Das Ergebnis der…

16. August 2017, 16:25 Uhr
Mompitz.de:

Mompitzige Klassenliste

Hallo liebes Mompitz-Team, eure tolle Seite und die putzigen Monster haben mich inspiriert gleich mal eine Klassenliste zu erstellen. Leider weiß ich nicht wie ich sie hochladen kann, deswegen schicke ich sie jetzt einfach mal…

12. August 2017, 15:07 Uhr
Mompitz.de:

Mompitziger Traumfänger

Tagsüber ernähren sich die Mompitze von Langeweile, soviel ist bekannt… Nachts jedoch, wenn die Kinder sich in ihre Decken gekuschelt haben, dann kann es schon einmal vorkommen, daß ein Alptraum  die Nachtruhe stört. Aber auch…

02. August 2017, 08:00 Uhr
Mompitz.de:

ABC-Girlande

ABC-Girlande Drucke einmal die Karten aus. Dann ausschneiden, Löcher an die vorgesehenen Stellen stanzen, mit einer Schnur verbinden und aufhängen ABC-Memory Drucke die ABC-Karten zweimal auf dickerem Papier aus. Dann die Rückseite 13 mal ausdrucken…

01. August 2017, 08:28 Uhr
PeanutsPeanuts.de:

Puzzle zu den verliebten Zahlen

Hmm, irgendwie kam mir heute Nacht die Idee… Also ist hier nun die Umsetzung: ein Puzzle zu den verliebten Zahlen! Viel Spaß damit! PS: Falls du Bilder von diesem Material bei Instagram postest, würde ich mich…

30. Juli 2017, 11:28 Uhr
Mompitz.de:

Mompitzige Namens- und Garderobenkärtchen

hallo liebes mompitz-team, da ich so viel tolles material für meine künftigen erstis gefunden habe, möchte ich meine namenskärtchen bzw. garderobenkärtchen, die mit den coolen mompitzen versehen sind,  mit euch teilen. einfach die namen ändern.…

28. Juli 2017, 18:28 Uhr
Mompitz.de:

Mompitzige Signalkarten

Lieber Papa Mompitz Ich bin eine Kindergärtnerin aus der Schweiz und habe mit euren tollen Bildern Signalkarten für den Unterricht gemacht, welche ich euch gerne zur Verfügung stellen würde, falls das Interesse da ist!? Für…

28. Juli 2017, 18:21 Uhr
Primar.blog:

Deutsch – Tiere 6 – Silbenkönige

Wie schon berichtet, arbeite ich gern mit dem Wortmaterial während eines Projekts oder einer Einheit. Die Tierwörter an der Tafel haben die Kinder erlesen und darin die Silbenkönige markiert (eine Kiste Textmarker habe ich immer…

11. Juni 2017, 16:04 Uhr
Primar.blog:

Deutsch – Tiere III – Wortschatz

Wie vor Kurzem angekündigt, begann ich das Projekt rund um die Viecher mit einer Wortschatzsammlung der Kinder. In Zweier- und Dreiergruppen sollten sie so viele Tiere wie möglich aufschreiben. Hier bekommt ihr mal einen Einblick…

31. Mai 2017, 20:31 Uhr
Primar.blog:

Deutsch – Tiere II – Bingo

Weiter geht es mit den Tieren und den Erstis: Heute haben wir Bingo gespielt. Damit ich nicht die ganze Zeit den Ton angebe und gleichzeitig das Lesen einfließen kann, habe ich mich an den Bingofeldern…

31. Mai 2017, 20:21 Uhr
Primar.blog:

Deutsch – Tiere I – Hörübung

Hier kommt die erste Übung aus dem neuen Projekt „Tiere“ für meine Erstklässler in Deutsch: Es geht ums Hören. Ähnlich wie die bekannten Lausch-Logicals schneiden die Kinder die Tiere unten vom AB aus und legen…

30. Mai 2017, 19:55 Uhr
Primar.blog:

neue Woche, neues Glück, neues Thema

Das lange Wochenende voller Sonnenschein und Events rächt sich gerade, indem es mich noch an den Schreibtisch bindet. Meine Organisation war leider so miserabel, dass ich nix mehr vorgearbeitet habe, um das WE arbeitsfrei zu…

28. Mai 2017, 22:08 Uhr
Mompitz.de:

Mompitziger Verabredungskalender

Ulrike hat die Kinder ihren Namen eintragen lassen und dann nach Vorgaben vier Partner suchen lassen. Anschließend wurde der ausgefüllte Kalener laminiert und für den Rest des Schuljahres wird sie so Partnerarbeit üben. Danke Ulrike

21. Mai 2017, 21:28 Uhr
Primar.blog:

Verben in Klasse 1 – Teil 2

„Was mein Körper alles kann“ – so hieß es ja schon letzte Woche direkt im Anschluss an den Wochenplan, der die Körperteile zum Schwerpunkt hatte. Ich finde es wichtig, auch in der ersten Klasse schonmal…

17. Mai 2017, 20:51 Uhr
Mompitz.de:

Mompitzige Übungen mit den Fresch-Symbolen

27 Mrz Kategorie: 1. Klasse, 2. Klasse, Lernen Von unserem Mega-Mompitz Fan Jutta ************** Hallo und liebe Grüße, heute schicke ich euch einige wenige Karten, die als zusätzliche Übung zu einzelnen Rechtschreibschwerpunkten gedacht sind. Sie…

27. März 2017, 21:15 Uhr
Mompitz.de:

Mompitzige Lesevorlagen

Mompitzige Lesevorlagen von unserem Mompitz Fan Claudia. Ein Beitrag zur Nutzung mit der Fibel: „ABC der Tiere“ Danke Claudia

21. März 2017, 20:55 Uhr
Mompitz.de:

Mompitzige Addition bis 10

Oliver hat ein neues Mathematikblatt erstellt. Hier geht es um die Addition im Zahlenraum bis 10, wobei die Summe immer 10 ergibt. Anhand dieses Blatts kann der Begriff „Tauschaufgabe“ verdeutlicht werden.  

18. Dezember 2016, 14:56 Uhr
Mompitz.de:

Mompitziges Bingo

Hallo „Papa Mompitz“ schon länger bin ich ein stiller Mompitz-Fan gewesen. Nun habe ich mir vorhin neue Bingo-Karten zum Laminieren mit den lustigen Mompitzen gestaltet. Und vielleicht kann sie tatsächlich auch eine Kollegin / ein…

22. November 2016, 22:12 Uhr
Mompitz.de:

Mompitzige Karten zur Gruppenbildung

Eine weitere Vorlage von unserem Mompitz Fan Bianca! „Da es sich bestimmt für (fast) alle Altersklassen und nicht nur für die Schule eignet, kann es ja vielleicht der ein oder andere auch gebrauchen. Mit den…

19. November 2016, 13:09 Uhr
Mompitz.de:

Mompitzige Leseschablone

zwei mompitzige Leseschablonen von unserem Mompitz Fan Bianca. Danke! (Grafik aufrufen – reche Maustaste – speichern unter ) Merken

19. November 2016, 13:02 Uhr
Mompitz.de:

Mompitziger Adventskalender

Unser mompitziger Adventkalender: Zahlen ausdrucken, ausschneiden. Wäscheklammern und Butterbrotbeutel besorgen. Kleine Geschenke und Süßigkeiten in eine Serviette wickeln, Serviette in Beutel, Beutel an Leine, Beutel und Zahl mit Wäscheklammer an Leine festklammern. Dazu vielleicht ein…

18. November 2016, 09:30 Uhr