Irgendwie ging die Zeit nach den Sommerferien wahnsinnig schnell rum und plötzlich beginnen schon die Herbstferien. Hier war es ein bisschen aufregend, weil auch „das Möppelchen“ jetzt eine weiterführende Schule besucht und die Umstellung von…
AUSBILDUNG
Abitur mit sozialpädagogischem Schwerpunkt – Für wen lohnt es sich?
Für viele sozialpädagogische Berufe wird das Abitur bzw. ein Studium vorausgesetzt. Hierfür müssen je nach Bundesland verschiedene Prüfungen absolviert werden, deren Bestehen den Zugang zu einer Hochschule ermöglicht. Natürlich gibt es auch sozialpädagogische Berufe, für…
Karriere als Lehrer: Lohnt sich das noch?
Die Medien berichten regelmäßig von unerfreulichen Zuständen an deutschen Schulen. Sie beziehen sich in erster Linie auf rückständige Strukturen in der Gesetzeslage oder auf einen Mangel notwendiger Sanierungsarbeiten. Auch das Fehlen der Gelder für die…
Kinder brauchen Ermutigung und Zutrauen!
Aufmerksame Leserinnen und Leser wissen, dass ich momentan kaum selbst unterrichte, was wirklich schade ist. Aber ich darf fast täglich meine LAA besuchen und bin somit regelmäßig in allen vier Jahrgängen in den Fächern Deutsch…
Semina(r)blog: Start in den selbstständigen Unterricht
Es war viel los in den letzten Wochen, auch wenn ich weiterhin wenig hier schreibe. Zweiteres liegt daran, dass es mir oft schwer fällt oder wenig zielführend erscheint, aus der Seminararbeit zu berichten. Ersteres bezieht…
Beroobi – das Online-Portal für Schüler und Azubis auf TikTok
Sprichwörtlich Peer-to-Peer bringen Auszubildende auf dem TikTok-Kanal „beroobi“ Schülern sowie anderen Azubis Themen wie Berufsorientierung und Ausbildungsplatzsuche unterhaltsam näher. TikTok ist aus der Lebenswelt vieler Jugendlicher und junger Menschen nicht mehr wegzudenken. Mehr als 100…
Lehrer werden ohne Studium: Alternativen zur Universität
In Deutschland besteht seit vielen Jahren ein erhöhter Lehrermangel. Vor allem im Bereich von Nebenfächern ist die Abdeckung des Lehrplans durch den Einsatz vorhandenen Lehrpersonals nicht mehr garantiert. Diese Tatsache erfordert ein schnelles Handeln, damit…
Das Lehramtsstudium – Darauf kommt es an!
Das Lehramtsstudium ist eine Entscheidung fürs Leben. Abiturienten müssen sich daher ausgiebig mit den Fachinhalten, der Dauer und dem Verlauf des komplexen Studienganges befassen. Viele fühlen sich nach dem Einholen sämtlicher Details zum Lehramtsstudium bestens…
Der Lehrermangel als Problem für die Schulen in Deutschland
Allerorten hört man, dass bei weitem nicht genügend Lehrpersonal zur Verfügung steht. Dass Corona eine Offenbarung war und es bei weitem nicht genügend Lehrpersonal gäbe, um solche zusätzlichen Bedarfe abzudecken, ist die Meinung der Eltern.…
Ein Hühnerhaus im Projektunterricht #2
Mit meinem 9er Technikkurs bin ich tief im Projektunterricht mit dem Ziel verhaftet, ein Hühnerhaus in unserem Innenhof zu bauen (Teil 1 der Reihe hier). Weil die Schüler ohne Vorgaben, ohne Vorwissen und ohne Budget…
Vertrauen in die Zukunft.
Einer meiner Schüler hält mich im Gang auf. „Herr Klinge, stimmt es, dass Sie die Schule verlassen wollen?“, fragt er irritiert. Ich bestätige ihm das und erläutere kurz meine Gründe. „Das kann ich verstehen“, murmelt…
Storytelling-Tagesabläufe von Azubis
Planet Beruf bietet auf seinen Seiten bereits seit längerem Tagesabläufe von Auszubildenden und Fachkräften, die in kurzen, spannenden Texten aus ihrem Berufsalltag berichten. So interessant die einzelnen Berichte der Jugendliche auch sind, war die Navigation…
