Die Vorweihnachtszeit besteht für mich aus Vorfreude, aus kühlem Wetter und kuscheligen Pullis, aus Kerzenschein und Plätzchenduft. Und damit wären wir beim Thema: Plätzchen! Internet-Plätzchen? Ein kleiner Ausflug in unseren Alltag: Jedes Mal, wenn wir…
CODING
Coding mit ScratchJr in der Grundschule – Kreativ programmieren lernen
Programmieren in der Grundschule? Mit der kostenlosen App ScratchJr ist das kinderleicht! In diesem Beitrag berichte ich von meinen Erfahrungen aus dem Unterricht und stelle praktische Ideen für die Einbettung der App in den Unterricht…
Unterwegs durch London mit Wimmelposter und Robotern
Let’s go to London … Das Thema London ist ein sehr beliebtes Thema im Englischunterricht der Grundschule und ist in nahezu jedem Lehrwerk vertreten. Die Stadt ist weltbekannt und viele Kinder haben bereits assoziatives Vorwissen…
Sightseeing mit dem Lernroboter – Coding im Englischunterricht
Sightseeing mit dem Lernroboter – Coding im Englischunterricht Medien begleiten Schülerinnen und Schüler mittlerweile täglich, nicht nur im Alltagsleben, sondern auch beim Lernen in der Schule. Hier steht allerdings nicht der Medienkonsum im Vordergrund, sondern…
Offline Coding – Einstieg ins Programmieren
In meinem letzten Blogbeitrag habe ich zu Programmierungen in unserem Alltag geschrieben und euch eine Fotokartei sowie ein Power-Point-Spiel vorgestellt, die einen hervorragenden Einstieg ins Programmieren bieten können. In diesem Beitrag möchte ich daran anknüpfen…
A, B oder C – ein spielerischer Einstieg ins Programmieren
Programmierungen im Alltag Programmierung ist heute in zahlreichen Aspekten unseres Alltags und unserer Umwelt präsent. Zum Teil ist sie so selbstverständlich geworden und uns mitunter gar nicht immer als Programmierung präsent. Vieles ist aus unserem…
Programmierenlernen in der Grundschule – Coding für alle!
Programmieren in der Grundschule – nicht mein Thema? Bislang wurde das Thema Programmieren oder Coding von vielen Kolleginnen und Kollegen gerne umgangen oder dankbar an Personen des Kollegiums abgegeben, die sich mit dem Thema wohlfühlen,…
Programmieren mit Spaß und Lego
„Bei Gewinnspielen gewinne ich nie was!“, sagt meine Schwiegermutter immer. Sie spielt halt auch nie mit… Ich tu das öfter mal und hab vor Kurzem wieder richtig Glück gehabt: Bei der Gesellschaft für digitale Bildung…
Liebenswerte Störenfriede
Es gibt Haltungen und Ansätze, die mir meine Arbeit als medienpädagogischer Berater extrem erschweren. Wir als Beratungssystem sind ständig lobbyistischer Einflussnahme ausgesetzt. Gähn. Kennen wir allmählich. Ich halte persönlich z.B. wenig von Calliope – da…
