LindeGundula.wordpress.com:

Buchstabeneinstieg Bb: Bb wie Brille

Für das Bb starte ich mit einer kleinen Kunst-Einheit. Von den Optikern der Stadt habe ich mir eine Sammlung abgelegter Brillen zusammengesammelt. Jedes Kinderteam erhält zwei Brillen und erfindet B-Wörter. Schreibt sie auf einen festen…

25. Mai 2018, 06:45 Uhr
LindeGundula.wordpress.com:

Buchstabeneinstieg Ss: Ss wie Samba

So in etwa ist der Ablauf für die Sockensamba: Im Kreis liegen die Sambakarten. Der Buchstabe der Woche wird samt Lautgebärde vorgestellt. Die Kinder überlegen sich eigene Ss-Wörter (DAB), bestimmen die Position des Buchstaben oder…

19. Mai 2018, 07:08 Uhr
FrauLocke-Grundschultante.de:

Buchtipp Vorlage

Heute gibt es eine Vorlage für einen Buchtipp oder eine Buchvorstellung für die 2. Klasse. Die Kinder dürfen ihr Buch selbst wählen und sollen es natürlich auch gelesen haben. Dann dürfen sie sich bei mir…

17. Mai 2018, 20:11 Uhr
LindeGundula.wordpress.com:

Buchstabeneinstieg: Tt wie Tasten

So gehe ich vor: Ich stecke in 12 Grabbelsäcke (halber Klassensack) 24 Gegenstände die ein Tt enthalten. Die Kinder sitzen mit ihrem Wochenpartner im Kreis. Der Buchstabe der Woche wird vorgestellt, die Lautgebärde wird präsentiert.…

13. Mai 2018, 10:32 Uhr
LindeGundula.wordpress.com:

Buchstabeneinstieg: Aa wie Ausnahme

Obwohl ich für alle Vokale einen königlichen Einstieg vorgesehen habe, macht das Aa eine Ausnahme. Das Aa ist unser erster Buchstabe der Woche, daher habe ich dafür einen ,großen‘ Einstieg vorgesehen: Alles Außer Ameisen. Noch…

08. Mai 2018, 20:55 Uhr
Lehrerrundmail.de:

Wörterbuch in Leichter Sprache

Wikipedia als Inkarnation der Allwissenden Müllhalde ist hinreichend bekannt und als Nachschlagewerk beliebt bei Lehrern, Schülern und Studenten. Was aber, wenn man Schüler hat, die mit den sehr textlastigen und teil komplizierten Informationen nichts anfangen…

06. Mai 2018, 10:40 Uhr
LindeGundula.wordpress.com:

Buchstabeneinstieg Mm: Menschen-Memory

60 Karten für das Menschen-Memory Einstiegsszenario in Kurzfassung: Die doppelten Karten werden aus dem Memory aussortiert. Jedes Kind im Kreis bekommt eine Karte und macht sich mit dem abgebildeten Begriff vertraut. Nacheinander nennen sie den…

03. Mai 2018, 11:46 Uhr
LindeGundula.wordpress.com:

Stationensymbole zur Buchstabeneinführung

18 Stationentafeln Schon bei der Einschulung sind die Kinder auf einem sehr unterschiedlichen Stand, was das Schreiben angeht. Daher sind die Stationen überwiegend darauf ausgerichtet, dass jeder die Schreibrichtung und die Form der Buchstaben trainiert.…

01. Mai 2018, 16:51 Uhr
LindeGundula.wordpress.com:

Linde Gundulas Bilddatenbank

618 Zeichnungen für Euer Unterrichtsmaterial. Hier zum Beispiel die Bilder für den Buchstaben Aa… Copyright Einschränkung: Für das eigene Unterrichstmaterial müsst Ihr keine besonderen Einschränkungen berücksichtigen. Ihr dürft das Material aber nicht verkaufen, oder für…

01. Mai 2018, 14:43 Uhr
Grundschul-Ideenbox.de:

Deutsch: Briefe schreiben – Teil 4

So, hier nun der lange überfällige letzte Teil zum Briefe schreiben. Er schlummerte noch auf dem PC  🙂 Inhaltlich findet ihr hier noch 5 verschiedene Übungen zum Schreiben von förmlichen Briefen. Außerdem möchte ich euch…

30. April 2018, 20:59 Uhr
LindeGundula.wordpress.com:

Silbenkarten für den Anfangsunterricht

Eine Station bei der Buchstabeneinführung ist bei mir die Silbenstation. Dort werden die Silben ‚getanzt‘ oder auf dem Trampolin gesprungen. Dafür habe ich für alle Laute Bildkarten hergestellt. Insgesamt sind es 126. Ich habe sie…

26. April 2018, 10:42 Uhr
Primar.blog:

Welttag des Buches – Verlosung

Morgen, am 23. April, ist wieder Welttag des Buches. Und ich würde gern mal wieder ein Buch verschenken!     In meinem Schrank habe ich noch ein niegelnagelneues Jo-Jo-Wörterbuch stehen, das sich von seinem Zwilling…

22. April 2018, 07:50 Uhr
BuntesKlassenzimmer.de:

Lesetagebuch, Leserolle, Lesekiste

AUS DEM ARCHIV In Klasse 3 lasen wir “Das Vamperl” als Klassenlektüre und erstellten dazu ein Lesetagebuch. Ich hatte mich für das Lesetagebuch entschieden, weil wir zu dem Zeitpunkt noch keins geführt hatten und es im…

11. März 2018, 09:52 Uhr
Halbtagsblog.de:

Schlusswort.

“Loooos! Du musst die Handbewegungen mitmachen!”, kräht meine Dreijährige von ihrem Rücksitz und tanzt zu “Auf der Mauer, auf der Lauer”. “Ich muss fahren!”, insistiere ich, die Hände fest am Lenkrad, woraufhin sich eine Diskussion…

29. Dezember 2017, 06:19 Uhr
LiloHenner.wordpress.com:

Leos Lesestunde

Liebe Leser, das eine Kind möchte lesen lernen, weil es die Welt hinter den Buchstaben endlich entdecken will, das andere, weil es einfach nur schneller als das große Geschwisterkind sein will, und das dritte tut…

21. Dezember 2017, 20:13 Uhr
BuntesKlassenzimmer.de:

Fingerlockerungsübungen in Klasse 1

Fingerspiele sind nicht nur was für Kleinkinder! Als ich damals zum ersten Mal eine erste Klasse übernahm, war mir vieles noch unklar und neu. Natürlich wurde ich in Studium und Referendariat NICHT auf diese Aufgabe…

12. Dezember 2017, 06:49 Uhr
BuntesKlassenzimmer.de:

Gedicht des Monats November mit Vorschlägen

Wie wär’s denn mit einem stimmungsvollen November-Gedicht im Deutschunterricht? Gefunden für euch: „November“ von Heinrich Seidel (1842 – 1906).       November Solchen Monat muss man loben keiner kann wie dieser toben, keiner so…

07. November 2017, 06:27 Uhr
Emrich.in:

Übers Schreiben lesen – reloaded

Bereits vor fast 3 Jahren bin ich auf das Buch „Grundlagen der effektiven Schreibdidaktik“ gestoßen, welches ich dann auch hier im Blog vorgestellt habe und auf das ich in der (…) Weiterlesen

03. November 2017, 20:38 Uhr
Emrich.in:

Der Weg zum Buchstaben

Heute bin ich bei Facebook über eine Anfrage gestolpert, die ich so oder so ähnlich schon häufiger gelesen habe. Sinngemäß wurde dort nach Möglichkeiten gesucht, wie man ein Stationenbetrieb zur (…) Weiterlesen

26. Oktober 2017, 20:55 Uhr