Halbtagsblog.de:

Altklug

Ich bin mit meiner (noch) Zweijährigen beim Arzt. Die “U sowieso” steht an, und seit damals fast das Jugendamt vor der Tür stand, trage ich mir die Termine immer groß und dick im Kalender ein.Amélie…

22. September 2017, 17:49 Uhr
Halbtagsblog.de:

Erster Schultag

Der erste Schultag ist rum und die Frage der letzten Tage und Nächte (“Wie geht unterrichten nochmal?”) ist positiv beantwortet worden: Ich kann es noch. Gefühlt nicht mehr so gut, wie vor den Ferien, aber…

30. August 2017, 17:15 Uhr
Halbtagsblog.de:

Plötzlich 1990.

Am letzten Ferientag klingelt es an der Haustür. Ein Junge steht vor mir und fragt schüchtern, ob meine älteste Tochter wohl da wäre. Ich kenne ihn nicht, rufe die Gerufene aber trotzdem. Ob sie wohl…

29. August 2017, 18:00 Uhr
Halbtagsblog.de:

Die letzten Tage feiern.

Ich kann es kaum erwarten! Anfang des Jahres haben meine Frau und ich uns vorgenommen, in diesem Jahr noch häufiger, noch intensiver das Leben auszukosten. Momente wertzuschätzen und öfter abends im Garten zu sitzen und…

24. August 2017, 16:34 Uhr
Halbtagsblog.de:

Urlaubstagebuch #2

Die erste Nacht war nicht soooo gut. Ich kenne das natürlich schon: Wenn Hotelbetten am Fuß nicht offen sind, dann habe ich bei meiner Größe tendenziell ein Problem. Und alte, hölzerne Bauernbetten sind nicht offen.…

01. August 2017, 09:18 Uhr
Halbtagsblog.de:

Urlaubstagebuch #1

Wir sind endlich angekommen. Über eine dubiose Internetseite hat meine Frau eine kleine Hütte, mitten in den südfranzösischen Bergen ausgemacht, die wir nach vierzehnstündiger Fahrt endlich erreichten. Bei meiner Körpergröße gehört Autofahren nicht unbedingt zu…

31. Juli 2017, 18:19 Uhr
Halbtagsblog.de:

Ein imaginärer Streit

Wir fahren in Urlaub. Stundenlang. Hinten schauen meine zwei Töchter abwechselnd auf dem Tablet Serien oder naschen Reise-Brote. Und zwischendurch, wenn sie sich nicht streiten, spielen sie gemeinsam. Es wird abwechselnd gezählt oder “Ich sehe…

29. Juli 2017, 20:48 Uhr
Halbtagsblog.de:

Zeit & Alter

Ich habe einen Schallplattenspieler und eine einzige Schallplatte: Bing Crosby – Merry Christmas. Weil ich nur diese eine Platte habe, benutze ich meinen liebgewonnenen Plattenspieler auch nur zwischen Oktober und Januar – ansonsten kann er…

22. Juli 2017, 05:41 Uhr
Halbtagsblog.de:

Schüler-Feedback (ein Contra-Artikel)

Via (ungeliebtem) Twitter bin ich durch Kai Wörner auf einen Artikel gestoßen, der sich mit Unterrichtsfeedback auseinandersetzt. Dort wird zunächst – ausgehend von der Hattie-Studie – der große Einfluss von Feedback verdeutlicht: Geschlecht, Computerunterstützung und…

10. Juli 2017, 13:46 Uhr
TeachersLife.de:

Lesezeichen für die Sommerferien

Diese Lesezeichen werde ich mit meinen Erstklässern als kleines Geschenk für die Sommerferien anfertigen. Ausgeschnitten und laminiert werden sie mit einem geflochtenen Bändchen versehen und sollen auch während der Ferienzeit zum Lesen motivieren. Auf der…

04. Juli 2017, 16:00 Uhr
PeanutsPeanuts.de:

Tischvorlage Grundschrift

Ich erfülle einen Wunsch Hier kommt eine Tisch- oder Federmäppchenvorlage für die Grundschrift… Ich drucke solche Vorlagen übrigens meistens auf farbiges Papier und laminiere sie dann ein! Falls du Bilder von diesem Material bei Instagram postest,…

02. Juli 2017, 18:48 Uhr
LogbuchInklusion.wordpress.com:

Lesestern V/ Lesedreieck V

Und ein weiterer Lesestern: Dieses Mal zum V! Zur Erweiterung – für die ganz fleißigen Leser – gibt es heute auch noch ein passendes Lesedreieck mit einfachen Sätzen. Hier können die Kinder Sätze zusammenpuzzeln und…

25. Juni 2017, 11:15 Uhr
LogbuchInklusion.wordpress.com:

Erster Lesestern

In letzter Zeit wurde unsere Freiarbeitsecke um Lesesterne erweitert, die den kleinen Monsterchen sehr viel Freude bereiten. Daher gibt es heute den ersten Lesestern – zum Buchstaben J.                                                   Und einmal der Link dazu Erstellt…

24. Juni 2017, 21:03 Uhr
TeachersLife.de:

Erzählsteine als Sprechanlass

Diese Erzählsteine sind das Ergebnis meines kleinen Ferienprojekts. Ich möchte die Steine für den Sprachförderunterricht und für die Freiarbeit in der 1. Klasse einsetzen. Sie eignen sich hervorragend, um die Kinder zum Erzählen kurzer Geschichten…

14. Juni 2017, 14:27 Uhr
Emrich.in:

Alles neu bei Antolin

Vorab der Hinweis: Ich bekomme für diesen Beitrag KEIN Geld von Westermann. Zum Thema: Antolin hat (nach einer gefühlten Ewigkeit) ein komplett neues Outfit bekommen: frisch und modern. Mit diesem (…) Weiterlesen

11. Juni 2017, 20:26 Uhr
TeachersLife.de:

Erarbeitung von Buchstaben mit Stationen

Für die Erarbeitung der Buchstaben in Klasse 1 nutze ich eine Lernstation, die die Kinder immer wieder durchlaufen. Wichtig ist mir dabei, dass die Bewegungsabläufe mit dem ganzen Körper erfahren werden. Die Kinder erhalten deshalb…

29. Mai 2017, 17:18 Uhr
TeachersLife.de:

3-Minuten-Leserätsel

Für die Freiarbeit in Klasse 1 nutze ich gerne „3-Minuten-Leserätsel für Erstleser“ aus dem Duden Verlag. Die Seiten habe ich aus dem Rätselblock herausgetrennt und einzeln laminiert.  So können die Aufgaben mit einem Folienstift immer…

27. Mai 2017, 15:37 Uhr
TeachersLife.de:

Notiz-Zettel für Kurznachrichten

Wenn das Verschicken von Briefen über die Klassenpost einmal schneller gehen muss, sind kleine Zettel für Kurznachrichten hilfreich. Die Kinder können die Anrede sowie den Absender einfach vervollständigen. Die Vorlage ist in vier verschiedenen Ausführungen…

24. Mai 2017, 17:04 Uhr
BuntesKlassenzimmer.de:

Besuch in der Buchhandlung

Der Anlass für den heutigen Ausflug war der Welttag des Buches, der vor Kurzem stattfand. Ich hatte bei der Stiftung Lesen die Gutscheine für meine Klasse angefordert und nun durften wir sie in einer Buchhandlung…

23. Mai 2017, 07:19 Uhr
Emrich.in:

Wortwolken im Lesetagebuch

Heute stelle ich noch einmal eine kleine Möglichkeit vor, wie sich das Lernen mit digitalen Medien einfach, unkompliziert und mit (fast) jeder technischen Ausstattung in den Unterricht integrieren lässt: Wortwolken (…) Weiterlesen

14. Mai 2017, 12:25 Uhr
Lehrerrundmail.de:

Fake News selbst entlarven

Fake News (oder sollte man sagen „Alternative Fakten“ in den Medien?!) zu erkennen fällt offenbar schon Erwachsenen schwer, Schüler sind meist völlig damit überfordert, auch nur ansatzweise den Wahrheitsgehalt eines Bildes oder eines Videos zu…

28. Januar 2017, 12:22 Uhr
Lehrerrundmail.de:

Fastfood-Werbung vs. Realität

Das Thema ‚Werbung gegen Realität in mehr oder weniger hübschen Fotos doumentiert‘ hatten wir hier vor 8 Jahren schon einmal. Offensichtlich hat sich wenig geändert und die Food Stylisten haben vermutlich immer noch ihr gesichertes…

27. Januar 2017, 10:40 Uhr
Lehrerrundmail.de:

Klar & Deutlich. Zeitung in leichter Sprache

Klar & Deutlich ist eine Zeitung, die in einfacher Sprache geschrieben ist. Sie ist verständlich für alle – auch für Menschen, denen das Lesen schwerfällt. Das bedeutet: Die Zeitung enthält kaum Fremdwörter oder Fachbegriffe. Falls…

09. Januar 2017, 17:32 Uhr
Riecken.de:

Eine medienpädagogische Kurzgeschichte

Zunehmend wird davon geredet, Medienbildung mit in einzelne Fächer zu integrieren. Dieser Anspruch wirft oft Fragen auf, wie das bei all dem sonstigen Pensum überhaupt noch zu schaffen sei. Ich möchte heute ein Beispiel präsentieren,…

10. Dezember 2016, 15:46 Uhr
Schulimpulse.de:

Wie alles begann

Inspiriert von den Möglichkeiten, welche die Verwendung der „Wörtlichen Rede“ bietet, entwickelte ein Schüler die Idee, sein Interesse für Naturwissenschaften mit seinen Kenntnissen und Fragen in einer Geschichte zu verarbeiten: „Wie alles begann“. von H.,…

14. April 2016, 20:24 Uhr