LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Schlagwort Deutsch - Seite 24
Endlich komplett: Die Hündchen-Hefte Hier auch das dritte Heft in neuem Gewand. Es hat ein wenig gedauert, aber nun ist es fertig!Nun sind alle Hunde... [weiterlesen]
Im dritten Heft geht’s um die Zwielaute Das dritte Königsheft mit kleinen Buchstaben ist nun auch fertig zum Download.An den zwei Krönchen könnt ihr es... [weiterlesen]
Letzte Etappe: mit Heft drei ist erst einmal Schluss mit den Hündchen Das letzte Heft der Schreiben – Lesen – Kontrollieren – Hefte aus der... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein Schulpsychologe für knapp 7000 Schüler – das ist der mickrige Schnitt in Deutschland. Eine ausreichende Unter­stützung von Kindern, Eltern und Lehrkräften ist da kaum... [weiterlesen]
Das zweite Heft bleibt im gleichen Format wie das erste Hier auch das zweite Heft in neuem Gewand. Das Hündchenheft_2 Format: A5 quer Was Ihr... [weiterlesen]
Weiter geht’s mit den akrobatischen Hündchen Weiterüben: Erst Schreiben, dann schwingen, dann Könige eintragen. Und dann umblättern, lesen, verbinden und kontrollieren. Natürlich kann auch mal... [weiterlesen]
Der Abschied meiner 4er rückt immer näher. In BaWü sind es noch 3 Wochen bis zu den Sommerferien und wir nutzen die letzten Wochen noch... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Deutsch perfekt lernen (von Spotlight Verlag GmbH) Wir stellen diesmal eine tolle Deutsch Lern-App vor. Mit dieser App kann man die deutsche Sprache lesen, hören... [weiterlesen]
Die guten alten Hüdchen-Hefte in neuer Gestalt Schreiben auf Einsteigerniveau bieten die Hündchenhefte. Die Anforderungen pro Seite sind überschaubar. Jeder Laut hat sein eigenes Fach,... [weiterlesen]
Im zweiten Heft werden die Wörter länger Das zweite Königsheft mit kleinen Buchstaben ist fertig zum Download. Es hat ein bisschen gedauert, aber hier ist... [weiterlesen]
Hündchen-Extra: Heft 3 Im dritten Heft Wörter schreiben zu Bildern sind es sieben Bilder pro Seite. Auch der Platz für die Buchstaben wird kleiner. Das... [weiterlesen]
Auch nach dem Extra-Hündchen gibt es nun Nachschub Gegen Ende der Klasse 1 haben die meisten Kinder das lautgetreue Schreiben schon ziemlich gut drauf. Einige... [weiterlesen]
Für jeden etwas dabei: Fotosammlung Für meine Deutschklassen habe ich eine umfangreiche Fotosammlung. Immer mal wieder schau ich mit Kamera in unserer Bücherinsel oder im... [weiterlesen]
Der Übersichtlichkeit halber hier eine Zusammenfassung aus meiner diesjährigen Ersten: Klammerkarten: Anlaut vergleichen, Reime finden, Leseteppich Leseteppiche gibt es auch als Leseteppich-Hefte. Die sind aber... [weiterlesen]
kleiner Bruder, große Schwester… Die Buchstabenritter haben Zuwachs im A3-Format bekommen. Wen das Schreibenlernen vor besondere motorische Herausforderungen stellt, kann auf diesen Riesenblock zurück greifen.... [weiterlesen]
Im zweiten Heft krönen die Kinder die Könige selbst… Im zweiten Heft Wörter schreiben zu Bildern sind schon sechs Bilder pro Seite. Die Kinder markieren... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Lesepässe gibt es ja schon so viele und trotzdem habe ich online nicht den gefunden, den ich mir vorgestellt hatte: nicht knallebunt, sondern Kopien und... [weiterlesen]
12 Karten für das Üü… An unserer Schule (Schwerpunktschule) bringen wir den Kindern zusammen mit den Buchstaben auch die Lautgebärde bei. Am Anfang sind es... [weiterlesen]
Noch mehr üben mit dem Extra-Hündchen Die Hündchen-Hefte haben sich schon ganz schön gut eingelebt im Schulalltag. Im letzten Jahr war meine Tochter in der... [weiterlesen]
Die Kleinen Könige gehören jetzt zu den Hündchenheften… Vokale hören ist ganz schön schwer. Vokale in jede Silbe zu schreiben ist entsprechend auch nicht einfach…... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Vokabeltrainer phase6 classic (von phase-6 GmbH) Wir stellen diesmal einen tollen Vokabeltrainer vor, mit dem Vokabeln systematisch und mit Erfolg trainiert werden und noch dazu... [weiterlesen]
28x gelesen… Haben die Kinder das Prinzip kapiert, müssen sie üben, üben, üben bis das Lesen Spaß macht. Gut, wenn man die Eltern einbinden kann.... [weiterlesen]
mit Silbengliederung Die Delfinhefte gibt es jetzt auch mit Silbengliederung. In den Heften gibt es drei Aufgabenformate, die sich gleichmäßig wiederholen: Verbinden von Bild und... [weiterlesen]
Unser Maskottchen im Abenteuer… Wir sind eine Coco-Clownfisch-Klasse (1c). Und unser Maskottchen erlebt so allerhand. Zu Hause bei den Kindern: Wenn Coco übers Wochenende zu... [weiterlesen]
AUS DEM ARCHIV – UND ERGÄNZT Singen macht den meisten Kindern Spaß und fördert die Fantasie. Das Lied “Die Maus auf Weltraumreise” bietet viele Vorteile:... [weiterlesen]
Einige Wochen lang habe ich eine kleine Schülergruppe übernommen, die noch nicht lange in Deutschland war, und habe mit ihnen Deutsch gelernt. Mit kamen da... [weiterlesen]
eigenständiges Arbeiten dank Selbstkontrolle Anders als die Klammerkarten, die für jedes Lehrwerk und für jeden Einstieg geeignet sind, richten sie die Leseteppich-Hefte an Kinder, die... [weiterlesen]
Seit gestern widmen wir uns im Deutschunterricht wieder der Personenbeschreibung. Bisher fehlte mir dafür noch ein geeigneter Einstieg, der zum anderen Material passt. Daher habe... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Heute habe ich nach längerer Pause mal wieder ein neues Deutsch-Material für euch, geeignet für die 1. und 2. Klasse. Ich würde mit den Tafelkarten... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Heute möchte ich euch eine neue Umsetzung der klassischen Lesespur vorstellen, die ich bereits mit meiner Klasse getestet habe. Diese Lesespurgeschichte habe ich für den... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Deutsche Rechtschreibung (von Holucent) Diesmal stellen wir eine App vor, mit der die Rechtschreibung in verschiedenen Bereichen geübt und verbessert werden soll.  Es werden ähnlich... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine erfolgreiche Übergabe der Schulleitung an die Nachfolge ist auch an Preisträgerschulen des Deutschen Schulpreises kein Selbstläufer. Mit einem neuen Coaching-Angebot unterstützt die Deutsche Schulakademie... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Reichen die personellen Ressourcen aus, können die Lehrkräfte die Heterogenität bewältigen, und wie fühlen sich die Schülerinnen und Schüler? Werner Klein vom Programmteam der Deutschen... [weiterlesen]