Primar.blog:

App-Tipp „ChatterPix“

Heute möchte ich eine neue Kategorie erschaffen, die ich auf Instagram schon eingesetzt habe: den App-Tipp. Den Anfang darf hierbei die Audioaufnahme-App ChatterPix bzw. ChatterPix Kids machen (ich finde bis auf kleine Varianten im Layout…

15. Oktober 2025, 16:06 Uhr
ZebfraFanclub.de:

Worksheet Go! – Jetzt auch im zweiten Schuljahr

Im ersten Schuljahr konnten wir die genialen Vorteile der digitalen Arbeitsblätter aus der Worksheet Go!-Schmiede schon ausgiebig testen. Jetzt ist endlich auch das zweite Schuljahr dran. Der Digitale Unterrichtsassistent für Zebra Klasse 2 hat, mit…

05. September 2025, 05:30 Uhr
kms-bildung.de:

ByCS: Schüler mit Namen in mebis begrüßen

Persönlich finde ich es schön, wenn meine Schülerinnen in mebis mit ihrem Namen persönlich begrüßt werden. Dass diese Kleinigkeit erscheint, ist relativ leicht einzustellen. In diesem Post verrate ich dir, wie das ganze umzusetzen ist.…

28. August 2025, 14:58 Uhr
herrmess.de:

Ausbildungsgeräte III: Es geht weiter…

Wer meinen Blog regelmäßig liest, weiß, dass ich unter einem Trauma leide. Es hat auch einen Namen: Ausbildungsgeräte. Der Ausdruck geistert für mich gefühlt in jedem vierten Blogartikel durch die Zeilen. Zweimal war er sogar…

17. März 2025, 17:03 Uhr
Primar.blog:

Aufräumen / digitale Ordnung

Diese Woche durfte ich mein neues Dienstgerät abholen, da der Vorgänger nach rund fünf Jahren intensivster Nutzung langsam aufgab – zum Glück hat das Land inzwischen für solche Fälle Ersatzgeräte parat! In diesem Zuge habe…

08. Februar 2025, 20:29 Uhr
Grundschul-Blog.de:

Das Matherad 2025. Die Neubearbeitung

Matherad. Gemeinsam im eigenen Tempo. Als Grundschullehrerin und Autorin des Matherads freue ich mich ganz besonders, euch die Neubearbeitung des Matherads vorstellen zu dürfen. Das Matherad ist für uns Autorinnen zu einem Herzensprojekt geworden. Mit…

03. Februar 2025, 06:00 Uhr
herrmess.de:

Das 1×1 von 1:1

Herr Rau hat in einem seiner jüngsten Blogposts eine gute Frage gestellt, die im Zusammenhang der Notizen App Goodnotes stand, vor der wir in den nächsten Jahren wohl vermehrt in Klassenzimmern sehen werden. Denn ab…

05. Januar 2025, 12:17 Uhr
Lehrer24.net:

Einsatz von digitalen Spielen im Unterricht

Die Erkenntnis, dass Spielen eine entwicklungsfördernde Tätigkeit für Kinder darstellt, hat schon lange Einzug in die Pädagogik gehalten. Spielerisches Erleben ist grundsätzlich zweckfrei und nicht leistungsorientiert. Die Erziehungswissenschaft trägt dem Rechnung, indem sie freies Spiel…

17. Dezember 2024, 16:46 Uhr
herrmess.de:

Retrospektive 2022/23

Wie jedes Jahr wird es Zeit in den ersten Tagen der Sommerferien das letzte Schuljahr Revue passieren zu lassen. Old habits within the Beamter die hard (wen es interessiert, hier ein paar Retrospektiven der vergangenen…

06. August 2023, 11:26 Uhr
Grundschul-Blog.de:

Der Wochenplan als Classroommanager

Montag, 7.45 Uhr: Offener Anfang in meiner Kombiklasse 3/4. Die Kids kommen mit mal mehr oder weniger schnellen Schritten in unser Klassenzimmer, geben die Hausaufgaben ab und schauen mich dann fragend an. Eine Besonderheit des…

12. Mai 2023, 06:00 Uhr
ZebfraFanclub.de:

Deutsch als Zweitsprache digital unterrichten mit Zebra Franz

Kennt ihr schon die digitalen Zebra-Materialien für den DaZ-Unterricht? Mit Hilfe des Digitalen Unterrichtsassistenten könnt ihr eure Stunden digital planen, strukturieren und mediengestützt unterrichten. Die Medien zum Schülerbuch helfen Lernenden zuhause kinderleicht den neuen Wortschatz…

07. April 2023, 06:00 Uhr
kms-bildung.de:

Fokus auf Bilder mit Canva setzen

Wer kennt es nicht? Man betrachtet eine Bildquelle, eine Karikatur oder ein anderes bildliches Material und die Augen der Schüler*innen sind überall, nur nicht da, wo sie sein sollen. Oder man möchte nur einen Ausschnitt…

01. März 2023, 07:53 Uhr
Primar.blog:

Rezension: „Upgrade: Kollaboratives Lernen“

Titel: „Upgrade: Kollaboratives Lernen. Sehen – Fördern – Bewerten“Verlag: Klett Kallmeyer (hier klicken)Autor: Björn NölteIllustrationen: Anja LegrandISBN: 978-3-7727-1656-0 Zum Inhalt:Kollaboration ist eine der 4 sog. 21st-century-skills, also eine der vier Fähigkeiten, die Lerner*innen zukünftig am…

13. Februar 2023, 17:27 Uhr
Lehrer24.net:

Immer beliebter: Nachhilfe Online

Manchen Schülerinnen und Schülern fällt das Lernen nicht leicht. In der Regel bereitet nicht der komplette Lernstoff, sondern nur ein einzelnes Fach bestimmte Probleme. Dabei kann es sich um ein Wissensgebiet handeln, das wenig Alltagsbezug…

08. Februar 2023, 17:14 Uhr
kms-bildung.de:

[the monthly dose] Weihnachtliche Tools

In der siebten Ausgabe unsere Reihe „the monthly dose“ in Kooperation mit FindMyTool widmen wir uns kleinen, aber feinen weihnachtlichen Tools. Die Weihnachtszeit eignet sich perfekt dafür, mit kleinen Extras Videos, Arbeitsblätter oder Grüße weihnachtlicher…

06. Dezember 2022, 16:13 Uhr
kms-bildung.de:

Keynote ohne WLAN im Unterricht nutzen

Immer öfter erreichen uns Nachrichten zum Einsatz von digitalen Tools im Unterricht, wenn man kein WLAN zur Verfügung hat. Aus diesem Grund stellen wir heute vier erprobte Ideen zum Einsatz von Keynote im Unterricht vor,…

20. November 2022, 06:00 Uhr
kms-bildung.de:

Interaktive Geschichten mit Twine erstellen

„Du gehst einen dunklen Pfad entlang, der sich plötzlich zu verzweigen beginnt. Ein Weg führt nach links, ein anderer nach rechts. Für welchen wirst du dich entscheiden…?“ – Sicherlich hat jeder von euch schon einmal…

18. November 2022, 05:00 Uhr
Lehrer24.net:

Fernschulen: kurzer Hype oder bald die Regel?

Mit zunehmender Digitalisierung entwickelt sich die Bildungsbranche vom Offline- zum Online-Geschäft. Webinare, digitale Video-Portale für moderne Unterrichtsgestaltung, programmiertes Whiteboard und zahlreiche Apps für Lehrer und Schüler stehen häufig kostenlos zur Verfügung. Zudem verfügen 90 Prozent…

10. November 2022, 09:41 Uhr
kms-bildung.de:

[the monthly dose] DSGVO-konforme Tools

In der sechsten Ausgabe unsere Reihe „the monthly dose“ in Kooperation mit FindMyTool widmen wir uns DSGVO-konformen Tools. Der Datenschutz in der Schule ist ein Thema, welches es nicht zu vernachlässigen gilt. Umso wichtiger ist…

06. November 2022, 06:00 Uhr
kms-bildung.de:

Kahoot erstellen und im Unterricht durchführen

Wenn es darum geht, im Unterricht gemeinsam zu quizzen, ist Kahoot nach wie vor eine der beliebtesten Apps, um relativ unkompliziert gemeinsam ein Quiz zu einem bestimmten Unterrichtsthema zu spielen. Hierbei ist es zwar relativ…

30. Oktober 2022, 06:00 Uhr
kms-bildung.de:

Spiele im Unterricht: Die App Grammaticus Maximus

LearningApps, Wordwall, deck.toys… mittlerweile gibt es viele Apps, mit welchen man auch im Lateinunterricht spielerisch üben und wiederholen kann. Mit diesen Apps kann man relativ schnell eigene kurze Übungen zu verschiedenen Themen erstellen und den…

28. Oktober 2022, 06:00 Uhr
Lehrer24.net:

Digitalen Unterricht planen und gestalten

Während der Corona-Pandemie war das Klassenzimmer im Netz die einzige Verbindung zwischen Lehrern und Schülern. Viele hatten Schwierigkeiten zu beklagen: Es fehlte an Kenntnissen im Umgang mit der benötigten Software. Die Vorbereitung und Planung der…

18. Oktober 2022, 09:28 Uhr