In diesem Sachbilderbuch entdeckt Charles Darwin die Superkraft der Regenwürmer. Er ist überzeugt, dass diese kleinen Erdbewohner Großes bewirken können. Allen Menschen, die sie für Schädlinge halten, möchte…
Experimente
Ich habe das Lehrerpult rausgeworfen.
Dieses Schuljahr habe ich mit einer neuen, fünften Klasse angefangen. Anfang der Sommerferien hat sich meine Co-Klassenlehrerin (wir sind immer zu zweit gesteckt) mit mir getroffen und wir…
Experimentierkarten rund ums Auge (Sachunterricht in der Grundschule)
Im Sachunterricht beschäftigen wir uns seit letzter Woche mit dem Sehsinn. Nachdem wir die 5 Sinne allgemein wiederholt haben, nehmen wir nun in den nächsten Stunden den Sehsinn…
Welche Dämmung ist die beste?
Welche Dämmung ist die beste? Das hat mein Technikkurs heute experimentell erforscht – und dabei ging es heiß her! In letzter Zeit sind konkrete Unterrichtsprojekte auf meinem Blog…
Wasser-Selbstlernheft
Auf Instagram hatte ich es bereits gezeigt: das Wasser-Selbstlernheft. Eigentlich wäre im Sachunterricht nach Ostern die Einheit zu Wasser und Wetter gestartet unter anderem mit einer tollen Aktion…
Tereza Vostradovská – Komm mit raus, Entdeckermaus!
„Komm mit raus, Entdeckermaus!“ ist ein Sachbilderbuch mit einem Rundumschlag zum Thema „Wunder der Natur“, insbesondere des Lebens im Wald. Die kleine Maus sitzt eines Tages in ihrer…
5 Minuten Schulleitung: Gruppendenken
Mit meinen 9ern (die ich sehr lieb habe!) erlaubte ich mir ein kleines Experiment. Ich hatte vor, eine unangekündigte Übungsklassenarbeit schreiben zu lassen. Unangekündigt, damit jeder Schüler seinen…
Anita van Saan – GEOlino Experimente mit Licht & Luft und Kraft & Elektrizität
In jeder dieser Experimenten-Box verbergen sich 25 Versuche zu den naturwissenschaftlichen Themen „Licht und Luft“ bzw. „Kraft und Elektrizität“. Hier werden recht einfach umsetzbare Experimente wie z.B. „Flaschengeist“,…
Christoph Michel – Erste Experimente für kleine Forscher
Über 30 Experimente für Kinder ab ca. 4 Jahren zu den Themen „Luft, Wasser, Schall und Licht“ wurden in diesem Buch zusammengetragen. Auf jeder Doppelseite wird ein Versuch…
Luft ist nicht Nichts! Experimente im Sachunterricht
Diese Experimente eignen sich für einen Einstieg in das Themengebiet „Luft“ im Sachunterricht der Grundschule. Viele Kinder haben bereits ein großes Vorwissen über das Thema. Doch Luft beansprucht…
Seilnachts Welt der Chemie
Thomas Seilnacht aus Bern hat unglaublich viel Material und Wissen rund um die (Schul-)Chemie auf seinen Webseiten gesammelt. Einen großen Teil seiner Sammlung stellt er im Netz zum…
Freihandversuche aus Elektrizitätslehre und Magnetismus
Der o.g. Titel der Diplomarbeit von Daniel-Markus Steger aus dem Jahre 2004 reißt erstmal nicht vom Hocker, umso netter ist der Inhalt. Nach einer kurzen fachdidaktischen Einleitung finden…
Experimentieren im Sachunterricht
Die Schüler betrachten Experimente und führen selbst aktiv Experimente durch. Dabei stehen Staunen und Verblüffung im Vordergrund, aber auch die eigenen Aktivitäten. Den Kindern wird bewusst, dass ihre Versuchsanordnungen miteinander…