Meine CO2-Bilanz ist verheerend. Selbst, wenn ich mir den wohlgesonnensten, ungenauesten Klima-Rechner des Internets nehme und alle meine Daten beschönige, ist mein Lebensstil für diesen Planeten eine Katastrophe.…
Familie
Familie Klinge und das magische Haus
In den letzten Monaten lag der Fokus dieses Blogs stark auf Schule, Schulentwicklung und Schulleitung. Einerseits verständlich, denn mein neues Aufgabenfeld fordert mich sehr und lässt nur wenig…
Seele tanken
Ich war die letzten Tage krank. Eine typische Sommergrippe. Nichts besonders Dramatisches aber Kranksein ist ja immer irgendwie blöd. Die Kraft hat nichtmal zum Fernseh-gucken oder Hörbuch hören…
Ostern 2018
Im Unterschied zu Geburtstagen sind die Familientreffen mit meinen Geschwistern für mich heilige Tage. Weihnachten, Ostern, Pfingsten und einmal im Sommer finden wir die Zeit zum reden und…
„Ich bin ja erst vier!“
Amélie ist mittlerweile vier und ist in jenem wunderbaren Alter, da sie beständig fragt. „Warum ist es im Winter so kalt?“ oder „Wie wird eigentlich Holz gemacht?“ oder „Wie machen…
Erziehung
Meine jüngste Tochter hat ihr Lieblingskuscheltier im Kindergarten vergessen. Das ist traurig und sie unterdrückt mühsam ihre Tränen – nichts, was ich mit der Großen nicht auch schon…
Mary Hoffman und Ros Asquith – DU und ICH sind WIR
„Das große Buch der Freundschaft“ heißt der Untertitel und zeigt auf pointierte und lehrreiche Weise alle möglichen Facetten der auf gegenseitiger Zuneigung beruhender Verhältnisse. Jede Doppelseite thematisiert ein…
Neuland
Nach wirklich langen Tagen empfinde ich das Schreiben eines Blogartikels oft wie ein inneres Reinemachen, eine heiße Dusche, die mich von allen Mühen des Tages reinwäscht. Während ich…
Mehrgenerationenhausgeschichten
Obwohl ich gar keinen Alkohol trinke, verbinde ich das Bild eines Glases Rotwein auf unserer Terrasse mit einer gewissen Wärme. Einer Lebenslust. Jahrelang habe ich mir immer gerne…
Lady Bug und der geheime Zauber
Amélie und ich toben wild durchs Haus. Sie ist Lady Bug (eine Schülerin, die sich in einen Marienkäfer-Superhelden verwandelt) und ich bin Hawk Moth, ihr böser Widersacher. Es…
Frohe Weihnachten und ein gückliches neues Jahr!
Fröhlich und voller Zuversicht bleiben, auch, wenn man sich mal durchbeißen muss. Mut beweisen, wenn man kämpfen muss, und sich gegen Widrigkeiten und Stolpersteine wappnen: Das wünschen wir…
Vorweihnachtszeit
Die letzten Tage vor Weihnachten laufen auf Hochtouren und obwohl ich eigentlich damit gerechnet hätte, dass ich mich mühsam in die Weihnachtsferien schleppe, stecke ich gerade voller Elan.…
Weihnachtsgeschenk: familie&Co ein Jahr gratis als e-Paper
Deutschlands größte Familienzeitschrift familie&co ist Deutschlands größte Familienzeitschrift mit einer klaren Botschaft: Das Leben mit Kindern ist schön! Auch dieses Jahr gibt es wieder ein tolles Weihnachtsgeschenk, nämlich…
Ferien. Reboot.
Es sind Herbstferien. Mit etwas Disziplin habe ich es geschafft, meine beiden Klassenarbeitssätze nicht mit in die Ferien zu nehmen und kann mich völlig frei meinen Projekten widmen.…
Rosa Hölle
„Ist das deine Krone oder meine?“ Es gibt so Sätze, die mich fragen lassen, was genau in meinem Leben schief gelaufen ist. Nach zwei Wochen pausenlosen Arbeitens, einer…
Eltern in Schule und zu Hause.
Gerade sind die Tage richtig anstrengend. Ich glaube, nicht einmal während des Referendariats habe ich die Arbeit als so kräftezerrend erlebt. Ein Teil geht sicher auf das Konto…
„Kann eine Frau das?“ (Lara Croft Filmphysik)
Freitags ist in unserer Familie der Kinotag. Mit Popcorn, Cola und Prosecco zelebrieren wir diesen Tag. Zuletzt haben wir Tomb Raider geguckt. Die Neuverfilmung. Nicht, weil irgendwer von…
Saskia Hula und Felicitas Horstschäfer – 100 Gründe für Urlaub im Zelt
So ein Aufbruch in die Sommerferien hat es ganz schön in sich, besonders wenn es zum Campen geht. Es müssen Sachen gepackt, die Haustiere versorgt und die Route…
5 Minuten Schulleitung: Domain Dependence
Meine Frau und ich feiern heute unseren 15. Hochzeitstag. Im Unterschied zu Geburtstagen finde ich Hochzeitstage feier-würdig. Hier steckt mehr drin, als nur lebendig geblieben zu sein. Beim…
Karfreitag. Stille.
Von einem Pastorenkonvent aus schickt mir meine Frau via Whatsapp das Foto eines Kreuzes. Eine Erfurter Baptistengemeinde hat es erschaffen und das besondere an diesem Kreuz ist das…
Landarbeiten und ein Rätsel
Heute beginnt – wenigstens offiziell – der Frühling. Ich finde es ganz erschreckend, welch großen Einfluss die schiere Präsenz der Sonne auf mein Gemüt hat. Alles geht ein…
Liebe und Kunst und Kunst und Liebe.
“Muss ich mich benehmen?”, fragt meine Tochter in jenem gelangweilt-professionellen Teenager-Tonfall, der ihrem Alter entspricht. Als wir empört schweigen, fügt sie seufzend hinzu: “Also, ist es euch wichtig…
There and back again
Nach einem Wochenende voller Museen, Kirchen, Flughäfen und Kultur pur sitze ich nun wieder in meinem kleinen Garten in einem Dorf. Nicht ganz am Arsch der Welt, aber…
Wertschätzung
Aus schulorganisatorischen Gründen muss ein altehrwürdiger Kollege meine Klasse vor dem letzten Schulhalbjahr überraschend abgeben. Die Schülerinnen und Schüler (die in den letzten Jahren durch allerhand Unsinn und…
„Warum Eltern ihre Kinder NIEMALS kitzeln sollten!“
Via Pinterest stolpere ich über einen Artikel der Brigitte „Warum Eltern ihre Kinder NIEMALS kitzeln sollten“ (oder so ähnlich). Gutgläubiges clickbaiting-Opfer, das ich bin, erwarte ich stets wissenschaftliche…
Grenzenloser Individualismus
Lieber Leser, Weihnachten ist bekanntlich das Fest, an dem die Familie, so sie denn existiert, im trauten Heim zusammenkommt. Und wie viele wissen, ist das auch ein Tanz…
Schlusswort.
“Loooos! Du musst die Handbewegungen mitmachen!”, kräht meine Dreijährige von ihrem Rücksitz und tanzt zu “Auf der Mauer, auf der Lauer”. “Ich muss fahren!”, insistiere ich, die Hände…
Thanksgiving
Um das Heimweh einer amerikanischen Freundin zu lindern, haben wir vor elf oder zwölf Jahren begonnen, Thanksgiving zu feiern. Zu Beginn eine spontane Idee mit fünf Brathähnchen in…
Familie
Ich gehe mit meiner Klasse in das sechste gemeinsame Jahr. Wir kennen uns inzwischen ganz gut und ich empfinde mich inzwischen weniger als Lehrer und immer mehr wie…
Hätte ich nachgedacht…
Meine große Tochter feiert ihren zwölften Geburtstag mit einer großen Pyjama-Party mit all ihren Freundinnen. Nach dem obligatorischen Waffelessen haben wir nachmittags schöne Adventsdekoglässchen gebastelt: Großen Marmeladengläser mit…
Axel Scheffler und Julia Donaldson – Stockmann + DVD
Stockmann lebt mit seiner Familie, wie soll es anders sein, in einem Baum. Als er eines Morgens seine Runde im Park macht, wird er von einem Hund für…
Plötzlich 1990.
Am letzten Ferientag klingelt es an der Haustür. Ein Junge steht vor mir und fragt schüchtern, ob meine älteste Tochter wohl da wäre. Ich kenne ihn nicht, rufe…
Gegen das Vergessen schreiben
In Nordrhein-Westfalen ist die kommende Woche die letzte vollständige Ferienwoche. Für mich geht es Donnerstag mit einem freiwilligen Erste-Hilfe-Kurs weiter. Ich finde, solche Kurse sollten in regelmäßigen Abständen…
Meine Tochter & ihr Hund (Erziehung im Schaubild)
Egal, wie oft ich es anmahne – es ändert sich nichts. (ich vermute jedoch, dass ich mich in ihrem Alter ähnlich fürsorglich um “meine” Hunde gekümmert habe)
Urlaubstagebuch #6: Die Tür
So sehr es mich auch reizt, das Rätsel der leuchtenden Wand zu ergründen und so sehr ich mir vorstellen kann absolut sicher bin, dass dahinter grässliche Gule und weitere…
Urlaubstagebuch #5: Sainte-Énimie
Nachdem wir die Tropfsteinhöhle bewundert hatten, stand abends die Ergründung des merkwürdigen Lichts an. Um die Kinder nicht zu ängstigen, legte ich die neu erworbenen Utensilien (Hammer, das…
Urlaubstagebuch #4
Ich bin ganz sicher, dass, wenn ich diese Reihe in einigen Jahren nochmal lesen werde, irritiert den Kopf schüttle ob des absurden Inhalts. Zu unwirklich, zu unwahrscheinlich scheint…
Urlaubstagebuch #3
Obwohl dieses Blog sich hauptsächlich mit den wunderbaren Seiten des Lehrerlebens auseinandersetzt, ist es stellenweise auch eine ganz eigennützige Form des Sich-Erinnerns. Die zweite Nacht war, wenn man…
Urlaubstagebuch #2
Die erste Nacht war nicht soooo gut. Ich kenne das natürlich schon: Wenn Hotelbetten am Fuß nicht offen sind, dann habe ich bei meiner Größe tendenziell ein Problem.…
Urlaubstagebuch #1
Wir sind endlich angekommen. Über eine dubiose Internetseite hat meine Frau eine kleine Hütte, mitten in den südfranzösischen Bergen ausgemacht, die wir nach vierzehnstündiger Fahrt endlich erreichten. Bei…
Ein imaginärer Streit
Wir fahren in Urlaub. Stundenlang. Hinten schauen meine zwei Töchter abwechselnd auf dem Tablet Serien oder naschen Reise-Brote. Und zwischendurch, wenn sie sich nicht streiten, spielen sie gemeinsam.…
Zeit & Alter
Ich habe einen Schallplattenspieler und eine einzige Schallplatte: Bing Crosby – Merry Christmas. Weil ich nur diese eine Platte habe, benutze ich meinen liebgewonnenen Plattenspieler auch nur zwischen…
Allein(v)erziehend.
Als ich abends erschöpft ins Wohnzimmer stolpere, sehen mich meine Frau und meine älteste Tochter nachdenklich an. Spöttisch grinsend die eine, eher vorwurfsvoll die andere.”Du bist weich geworden”,…
Räubertochter und Prinzessin Lillifee.
Meine wunderbarste, kleinste Tochter von allen entwickelt sich zu einer kleinen Persönlichkeit. Ich befürchte, ich bin nicht ganz unschuldig daran, denn das Alter zwischen zwei und fünf ist…