Posted in

Hundeerziehung mit Baby

Neulich stolperte ich über den Fernsehbericht eines Ehepaares, dessen kleiner Hund sich mit Geburt ihres Babys völlig kirre gab. Wann immer das Neugeborene einen Pieps von sich gab,…

Posted in

Briefe schreiben

Als meine Mutter vor vielen Jahren verstarb, hinterließ sie uns Kindern einen langen Abschiedsbrief, voll von Liebe und Dankbarkeit. Dieser Brief hat nichts „gut gemacht“ oder „geheilt“ und noch…

Posted in

Wenn Worte Wunden reißen.

In der vergangenen Woche hat meine älteste Tochter ihren fünfzehnten Geburtstag gefeiert. In Zeiten von Corona, Rekordinfektionszahlen und Kontaktbeschränkung nicht der beste Zeitpunkt, um eine Party auszurichten. Eher…

Posted in

Was in meiner nächsten Ehe besser werden soll.

Ich empfinde die aktuelle Zeit auch deshalb als anstrengend, weil sie von mir ständige Aufmerksamkeit und gedankliche Anstrengung verlangt. Ich kann nicht, wie sonst, Geschehnisse mit einem Achselzucken…

Posted in

Zwei Gesichter.

Als meine jüngste Tochter zu dieser Familie stieß, musste sie sich ihren Platz erkämpfen zwischen einem mitteilungsfreudigen Lehrerpapa, einer redebegeisterten Pastorinnenmama, einer energiegeladenen großen Schwester und geduldigen Großeltern.…

Posted in

Einsamkeit suchen und finden

Bevor es nächste Woche unter verschärften Bedingungen wieder losgeht, habe ich den Anfang der Woche noch einmal als Resetknopf genutzt und bin in die Einsamkeit geflüchtet. So sehr…

Posted in

Fordern und Füttern

Seit zwei Wochen geht meine fünfjährige Tochter Amélie nun in die Schule. Weil wir, zwar nicht am Popo der Welt, aber doch in Sichtweite leben, ist ihre Schule…

Posted in

Der Weg zum Glück.

Ein unausgesprochenes Gesetz unserer kapitalistischen Gesellschaft lautet: „Arbeite hart, dann wirst du Erfolg haben und zufrieden  werden und Glück haben.“ Aber was wäre, wenn diese Schlussfolgerung nicht nur falsch,…

Posted in

Ein Spielgerüst für den Garten

Passend zum anstehenden Familienzuwachs und zu meiner Do-it-yourself-Rubrik im Blog hat mir die Firma Wickey ein Spielgerüst für meinen Garten kostenlos zur Verfügung gestellt. Ich möge es doch ausprobieren…

Posted in

Sommerferien-Schulprojekte

In den letzten Unterrichtsstunden vor den Ferien habe ich mit den Schülern (und einer anwesenden Lehramtsanwärterin) meinen Unterricht ausgewertet. Das habe ich früher mit Feedbackbögen oder Onlinetools gemacht…

Posted in

Sommerferien ohne Kindergarten

Meine jüngste, fünfjährige Tochter langweilt sich seit Tagen und Wochen und Monaten durch die Zeit. Ewige Sommerferien. Weil das auch für uns Eltern stellenweise unerträglich wird, hat sie…

Posted in

Mein letzter Sommer

„Was wäre, wenn du nur noch zwölf Monate zu leben hast?“ fordert mich Alexandra Reinwarth heraus. Ihr Gedankenexperiment und das Buch „Das Leben ist zu kurz für später“…

Posted in

Wie man sich als Familie aushält.

“Papa, ich habe mit Mama gesprochen, wir dürfen heute Abend was zusammen gucken!”, erklärt meine 14jährige große Tochter bestimmt, als sie ins Wohnzimmer tritt. Ich schaue irritiert. “Schön,…

Posted in

familiäre Oster-Challenge

Ein besonderes Ostern ist es dieses Jahr. Das erste seit vielen Jahren, dass wir ohne großes Familientreffen gefeiert haben. Meine Kinder kennen das gar nicht und das Leben…

Posted in

Familie entdecken und stärken

Familienalben als Fundgrube für Eltern, Großeltern und Kinder Wie waren Papa und Mama als Kinder? Kinder wissen meist sehr wenig über die Kindheit der Eltern. Manche Kinder sind…

Posted in

Rezension: „Mio war da“

Titel: „Mio war da“ Verlag: Klett Kinderbuch (hier klicken) Autorin: Tanja Székessy Illustrationen: Tanja Székessy ISBN: 978-3-95470-220-6 Zum Inhalt: Mio ist das Klassentier der Klasse 1d und seines…

Posted in

Glück und Trauer

Gestern haben wir die Hochzeit eines meiner Geschwister gefeiert und für mich sind solche Tage gleichzeitig Momente absoluten Glücks und Bewusstwerdung tiefer Trauer. Nicht nur untereinander verstehen wir…

Posted in

Geburtstagskrach

Heute feiert meine Frau ihren Geburtstag. Vor Wochen schon hat sie sich eine Kommode in ihrem Lieblingsladen ausgeguckt und immer wieder dezent darauf hingewiesen, wie hübsch dieses Möbel…

Posted in

Familiäre Diskussionen

Ich hasse Spiele. Ich empfinde sie als unproduktive Zeitverschwendung meiner beschränkten Lebenszeit. Amüsanterweise empfindet meine große Tochter oft ähnlich – sie hat alle Spiele von ihrem Handy geschmissen…

Posted in

Von Vätern und Töchtern

„Papa“, spricht mich meine fünfjährige Tochter mit kritischem Blick an, „kann es sein, dass du mich gar nicht lustig findest?“ Sie ist scharfsinnig. Wie alle fünfjährigen plappert meine…

Posted in

Nächtliche Unruhe

Ich bin in den letzten Wochen zweimal Onkel geworden und – ich gestehe es – genoss die morgendlich-müden Grüße meiner Geschwister ein wenig. Endlich dürfen auch sie erfahren,…

Posted in

Work-Life-Balance

Die erweiterte Schulleitung meiner aufstrebenden Gesamtschule besteht aktuell aus fünf Personen und ganz subjektiv behaupte ich, dass, wenn es irgendwo Lehrfilme über ideale Leitungsstrukturen und Team-Management gibt, dann…

Posted in

Kinderkarriere.

Meine wunderbarste große Tochter hat einen Roman geschrieben. Sie hat sich dabei viel Mühe gegeben und ihn mittlerweile sogar zweimal redigiert. In den vergangenen Monaten hat sie ihn…

Posted in

Es kostet immer was.

Der erste Tag nach den Ferien ist immer ein wenig anstrengender, als die restliche Woche. Nicht nur die Kinder sind noch im Ferienmodus, auch ich selbst bin noch…

Posted in

Fortbildung in Lüneburg

Heute hatte ich die Gelegenheit, am Wilhelm-Raabe-Gymnasium in Lüneburg einen Vortrag zum Thema „differenziertes Lehren und Lernen“ zu halten. Ich mag das total gern: Das Schauen über den…

Posted in

Viel Arbeit. Noch mehr Spaß.

Ich hatte ursprünglich so ein wenig die Hoffnung, dass die Zeit nach Schulbeginn deutlich entspannter wird. Nach dem Organisieren des neuen Schuljahres, der Einschulung der neuen 5ern und…

Posted in

„Noch einmal stürmt, noch einmal!“

„Sag mal“, fragt mich eine Kollegin, „kennst du dieses Gefühl: Man steht vor einer gewaltigen, beängstigend komplexen Aufgabe und man kann kaum noch atmen, weil es soviel Arbeit…

Posted in

Familienzuwachs. (oder so ähnlich)

Nach dem Abendessen streckt die beste Freundin meiner dreizehnjährigen Tochter die Füße von sich, lehnt sich zurück und seufzt wohlig: „Wisst ihr, hier habe ich immer das Gefühl,…

Posted in

„Gutes tun“

Ralph Dobelli beschreibt in seinem (großartigen!) Buch über Denkirrtümer das Beispiel eines reichen Anwalts, der etwas Gutes für die Welt tun will. Weil in seinem Dorf gerade eine…

Posted in

Hochzeitstag

Heute feiert meine Frau ihren 16. Hochzeitstag und hat mich eingeladen, mitzufeiern. Vor einigen Monaten erhielten wir die Anfrage eines Fernsehsenders, ob wir nicht in einer Family-Doku über…

Posted in

(Fast) Schuljahresende

So langsam bin ich ferienreif. Heute fand in Siegen einmal mehr der Schülerlauf statt: Über 7000 Schüler aus Stadt und Umland haben daran teilgenommen und jedes Jahr aufs…

Posted in

Feengeschichten und Rabenväter

„Wer mag alles gleich mit mir spielen?“, fragt meine vierjährige ganz begeistert beim Mittagessen. Aber niemand meldet sich. Enttäuscht guckt sie von einem zum anderen und ich fühle…

Posted in

Endlich mal wieder eine Anekdote! :-)

Unterrichtsanekdoten haben zuletzt wenig Platz hier gefunden. Das liegt zuvorderst daran, dass ich deutlich weniger unterrichte als früher und mich mehr Schulorganisation beschäftige. Aber ehrlicherweise geht vieles auch…