1. Sind wir machtlos gegen den Schulstress? „Verdammt, der Kopierer streikt!“ Wütend ruckele ich an dem brummenden Gerät herum – aber es bringt nichts. Die Kopien spuckt er trotzdem nicht aus. Das bedeutet: Ich muss…
GEMEINSCHAFT
Wege finden: Ethikunterricht, der Kinder fit für die Zukunft macht (mit Verlosung)
Die Anforderungen an unsere Kinder und Jugendlichen verändern sich ständig. Schon in der Grundschule ist es wichtig, sie auf eine aktive Teilnahme an der Gesellschaft vorzubereiten. Wege finden, das bewährte Lehrwerk, unterstützt euch dabei auf…
Erfolge feiern als Lehrkraft: Der Schlüssel zu Resilienz und Burnoutprävention
Warum ist es wichtig, Erfolge zu feiern? Im hektischen Schulalltag bleibt oft wenig Raum, innezuhalten und den eigenen Einsatz zu würdigen. Doch genau das ist essenziell, um langfristig gesund und ausgeglichen zu bleiben. Das bewusste…
„Das kleine Ich bin ich“ – Heftchen zum Buch
Das bunte Tierchen erfreut sich an den bunten Schmetterlingen und den farbenfrohen Blumen auf der Wiese. Als der giftgrüne Frosch plötzlich auftaucht und sich nach dem Namen erkundigt, ist das bunte Tier verunsichert, denn es…
Anais Vaugelade – Steinsuppe
Das Bilderbuch „Steinsuppe“ von Anais Vaugelade thematisiert Vorurteile und zeigt, mit welcher Bürde es einhergehen kann. Der Wolf wird als Stereotyp von allen zwar allgemein als ein gefährliches Raubtier gesehen, doch ist dieses Rollenklischee wirklich…
Marcus Pfister – So oder so: Einfach Pinguin sein
Man meint, dass alle Pinguine doch gleich sind, doch beim genauen Betrachten fällt auf, dass jeder Pinguin anders ist. Marc Pfister setzt in eine kühle Eislandschaft vielschichtige, farbenfrohe Figuren und haucht damit der Szenerie Leben…
Sabine Städing und Nadine Reitz – Die Stoffis
Sabine Städing erweckt auch in diesem zweiten Band der Reihe „Die Stoffis“ Stofftiere zum Leben. Der Untertitel „Alle für einen“ lässt bereits erahnen, dass hier die Werte Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft eine große Rolle spielen. Die…
Maria Gianferrari – SEi wie ein Baum!
„Sei wie ein Baum!“ ist ein Appell an den Menschen nicht nur in sich selbst stärker und resilienter zu werden, sondern auch die Gemeinschaft und die Wurzeln der gesellschaftlichen Strukturen nicht außer Acht zu lassen.…
Johanna Lindemann und Andrea Stegmaier – Die gestohlene Weihnachtsgans
Das Titelbild suggeriert bereits die Botschaft dieses warmherzigen und so nah an der Realität liegenden Bilderbuchs: Ein hell erleuchtetes Mehrfamilienhaus – mit weihnachtlich geschmückten Fenstern, hinter denen sich ganz eigene Weihnachtsbräuche und Familiengeschichten verbergen. Emma…
Präsenzunterricht an Primarschulen darf nicht verboten werden
Foto: Ennio Leanza / NZZ Präsenzunterricht an Primarschulen darf nicht verboten werden. Diese klare Aussage machte Anfang Februar Prof. Andreas Glaser, der an der Universität Zürich Staats-, Verwaltungs- und Europarecht lehrt. Glaser schreibt: „Das im…
Nathalie Dargent – Wie sich die Weihnachtsgans vor dem Ofen rettete
Die Tiere im Wald bereiten sich auf das Weihnachtsfest vor und sind sich auch schon über die Hauptmahlzeit einig. Es soll einen Weihnachtsbraten geben. So macht sich Fuchs auf die Jagd und kommt tatsächlich mit…
Soziales lernen und soziales Lernen.
Die Schulwoche endet bei uns mit einer Klassenlehrerstunde. Oft wird sie genutzt für Organisatorisches und um Klassenrat abzuhalten. Einen wesentlichen Aspekt spielt aber auch Soziales lernen und gemeinsam mit meiner Co-Klassenlehrerin werden bei uns so…
Online-Spiel der anderen Art im Fernunterricht
Erfolg mit Frau LockesRechenspiel Bei Frau Locke gibt es Lernspielpakete zu den einzelnen Reihen des Einmaleins. Das Bingo daraus habe ich in den letzten Tagen auch online gespielt mit Zweitklässern. Dabei hat das Kind für…
Timon Meyer – Heute nicht
Gibt’s beim Lama wieder Drama? Kriegt das Schaf keinen Schlaf? Zerbricht das kleine Pandaherz heute fast vor lauter Schmerz? Ob dem Bären, dem Löwen oder dem Krokodil – keinem Tier geht es heute gut. Dabei…
Tanja Székessy – Mio war da!
Das abenteuerlustige Stoffkuscheltier der Klasse 1d geht gerne auf Reisen – am liebsten besucht es die Kinder zu Hause. Mio ist ein Pinguin und ein fester Bestandteil der Klassengemeinschaft. Er darf bei jeder Familie einmal…
Johanna Lindemann – Die schönste Laterne der Welt
Es war Anfang November. Die letzten Blätter segelten von den Bäumen. Draußen wurde es wieder früher dunkel. Seit Tagen freute sich Anton auf den Laternenumzug in seinem Kindergarten. Im Jahreszeitenkreis ist der Laternenumzug für Kinder…
Mary Hoffman und Ros Asquith – DU und ICH sind WIR
„Das große Buch der Freundschaft“ heißt der Untertitel und zeigt auf pointierte und lehrreiche Weise alle möglichen Facetten der auf gegenseitiger Zuneigung beruhender Verhältnisse. Jede Doppelseite thematisiert ein Aspekt und steht für sich inhaltlich abgeschlossen.…
Schuluniformen an Grundschulen – Pro und Kontra
Ich muss zugeben, dass ich lange Zeit eine Verfechterin von Schuluniformen war. Die Gründe für das Tragen einer Schuluniform lagen für mich auf der Hand. Ich verband mit dem Tragen einer Schulunifom ein stärkeres Wir-Gefühl,…
Christopher Corr – Tief im Wald
Erst auf den zweiten Blick entfaltet sich die Magie dieses Bilderbuchs. Auch wenn es anfangs recht grell, laut und allgemein mit überbordender Farbigkeit und einem gewagten Eklektizismus in Kombination mit folkloristischen Elementen daher kommt, stellt…
David Litchfield – Der gute Riese
Kathrin Schärer – So war das! Nein, so! Nein, so!
Drei Freunde streiten sich und schildern eine Situation, die aus der jeweiligen Sichtweise anders betrachtet wird. Wer hat Schuld? Wer hat angefangen? Wie war das? So oder so? Jeder bleibt bei seinem Standpunkt und beschuldigt…
Antje Damm – Plötzlich war Lysander da
Der Bürgermeister ordnet einer Mäusefamilie an einen Lurch aufzunehmen, weil er sein Zuhause verloren hat. Die drei Mäuse sind zunächst erstaunt und gleichzeitig sehr beängstigt vor dem Fremden und der damit einhergehenden Veränderung in ihrem…
Michael Stavaric und Ulrike Möltgen – Der Bär mit dem roten Kopf
Rot … mohnrot, krebsrot, ziegelrot, hellrot, himbeerrot, fuchsrot, kupferrot, weinrot, korallenrot, lachsrot, feuerrot, rosarot, kirschrot, flamingorot, rubinrot, schwarzrot, rosenrot, kardinalrot, rostrot, orangerot, glutrot, knallrot, purpurrot, rot wie Blut … Trotz der Vielzahl der Begrifflichkeiten für…
