LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Schlagwort Grundschule - Seite 17
Und nochmal Padlet im Einsatz. Die digitale Pinwand kommt morgen mit einem Teil meiner Drittklässler zum erneuten Gebrauch: Wir werden demnächst verschiedene Geschichten schreiben im... [weiterlesen]
Im Zuge der Digitalisierungs-Debatte gibt es eine Menge Interessantes zu lesen – vieles davon online. Wie aber bekomme ich wenig digi-affine Kolleginnen und Kollegen dort... [weiterlesen]
Ich mag ja Spiele und Aufgaben, die mit keinem oder wenig Material (und gern ohne Kopieren) auskommen. Dieses ist so eins: Jedes Kind braucht ein... [weiterlesen]
Irgendwann gestern isses passiert… Mein kleiner Blog ist zum millionsten Mal aufgerufen worden. Witzigerweise habe ich quasi zeitgleich heute auch das 500. „Like“ bekommen. Ein... [weiterlesen]
Nach meinem Artikel über Padlet im Deutschunterricht folgt heute eine kleine Anleitung zum Einbinden von Links in Textdokumente. Photo by Pixabay on Pexels.com Man kann... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Heute stelle ich euch eine Möglichkeit vor, um bereits Grundschulkinder für die weltweit bestehende Müllproblematik zu sensibilisieren und gleichzeitig zum Umweltschutz zu aktivieren: die Trash... [weiterlesen]
Dieser Blogeintrag wurde speziell für die TeilnehmerInnen bei meinen aktuellen Vorträgen zu „Fachspezifischen Leistungen im Deutschunterricht“ in Niedersachsen verfasst. Natürlich dürfen ihn auch alle LeserInnen... [weiterlesen]
Da ich heute mein halbes Fachseminar (also sechs LAA) zu Gast im Unterricht hatte, habe ich mal was auszuprobieren gewagt: Die Drittklässler üben gerade das... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Als reisende Grundschullehrerin bin ich viel und weltweit unterwegs. Dabei bekomme ich den Plastikmüll als globale Bedrohung leider häufiger und direkter zu spüren als mir... [weiterlesen]
Das war aber eine tolle Überraschung, als ich diese Woche plötzlich zwei schwere Pakete auf meinem Platz im Lehrerzimmer fand. Ich hatte doch ausnahmsweise mal... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Während wir in Costa Rica waren, hatten die Kinder Ferien. Die Teilnahme am Unterricht war mir daher leider nicht möglich. Dennoch hatte ich die Gelegenheit,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Im vorherigen Artikel zu diesem Thema berichtete ich schon, dass ich auf Bali beschloss, von plastikhaltigem auf umweltfreundliches und nachhaltiges Unterrichtsmaterial umzusteigen. In diesem Artikel zeige... [weiterlesen]
Zur Einheit „Josef und seine Brüder” im Religionsunterricht der 1. Klasse könnt ihr auch noch hier weiterlesen: -Verlauf der Einheit-Arbeit mit Farben und ihrer Symbolik... [weiterlesen]
Meine Mutter sang meinem Sohn heute ein Frühlingslied vor, das ich noch nicht kannte – sie ist wahrlich ein wandelndes Liederbuch! Ich hab das Lied... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Gerade in unserer schnelllebigen Zeit, in der größtenteils Hektik, Stress und Smartphones die Begegnungen und unser soziales Miteinander bestimmen, finde ich eine persönliche Begrüßung im... [weiterlesen]
Den Verlauf der Einheit „Josef und seine Brüder“ im Religionsunterricht der Klasse 1 hatte ich bereits hier veröffentlicht: KLICK —> Heute will ich das Produkt... [weiterlesen]
Im kommenden Jahr muss unser neues Medienkonzept fertig sein. Viel steht noch nicht drin, das ist schon klar. Aber daran kann man ja noch arbeiten…... [weiterlesen]
In Klasse 1 habe ich die Einheit “Josef und seine Brüder” vor Kurzem abgeschlossen und werde diese hier auf dem Blog nach und nach illustrieren,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ich muss zugeben, dass ich lange Zeit eine Verfechterin von Schuluniformen war. Die Gründe für das Tragen einer Schuluniform lagen für mich auf der Hand.... [weiterlesen]
Heute gibt es hier eine kurze (subjektive) Nachlese zur Expertentagung zur Lehrerbildung mit dem Schwerpunkt auf Digitalisierung, die am 28.02. und 01.03. im li in... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ergänzend zu meinem ersten Artikel, in dem ich die SumBlox Zahlenbausteine vorstellte und aufzeigte, inwiefern man sie speziell im mathematischen Anfangsunterricht gezielt einsetzen kann, möchte... [weiterlesen]
Zu dieser Frage hatten meine Drittklässler teils keine, teils rudimentäre Vorstellungen (wenn ich die zwei Schlaumeier mal außen vor lasse, die immer alles schon wissen…).... [weiterlesen]
Bei den Vorbereitungen für meine nächsten Fachseminarsitzungen vertiefe ich mich gerade in den Bereich „Sprechen und zuhören“ des Lehrplans NRW und dazugehörige Fachliteratur. Dabei bin... [weiterlesen]
Heute habe ich mal einen Buchtipp, den ihr privat (wenn ihr eure eigenen Möppels habt) und schulisch nutzen könnt – und er passt prima ins... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hier ein Buchtipp zur Stärkung des Selbstwertgefühls und zur Förderung der Offenheit gegenüber Andersartigen. Das Buch Der Orang-Utan fürchtet sich. Es wurde von Sophie Holmquvist... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Als ich nach jahrelangem Studium endlich in die Berufspraxis startete, war laminiertes Unterrichtsmaterial in der Grundschule für mich eine Art Selbstverständlichkeit. Nahezu jedes noch so kleine... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hier ein schneller Tipp für die Präsentation von Schülerarbeiten. In Mexiko entdeckte ich an verschiedenen Orten (z.B. in Restaurants, in kleinen Shops) Gemälde, die mit... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Im Zuge der Globalisierung ist es längst keine Seltenheit mehr, auf Menschen zu treffen, deren Sprache nicht mit der eigenen Muttersprache identisch ist. Wie ich... [weiterlesen]
Beginnend in der ersten Klasse ist eines meiner liebsten Spiele im Englischunterricht „Swap!“. Es geht ganz einfach: jedes Kind der Klasse bekommt eine Frage-Karte, wobei... [weiterlesen]
In Klasse 4 lege ich dieses Schuljahr zunächst den Fokus auf Streichinstrumente. Den Einstieg in die Instrumentenkunde habe ich über die vier Spielarten schlagen, streichen,... [weiterlesen]
Manche Dinge kann man ja einfach mal teilen: Das Klexikon, Kidernachschlagewerk u.a. unterstützt von SeitenStark, hat inzwischen fast 2500 Artikel beisammen, in denen kindgerecht nachgeschlagen... [weiterlesen]
Ihr unterrichtet Musik in der ersten oder zweiten Klasse? Für das Kennenlernen von Instrumenten habe ich heute einen Linktipp für euch. Und zwar findet ihr... [weiterlesen]
Montagliche Erzählkreise sind ein beliebtes Ritual in Grundschulklassen, um das Erzählen, Zuhören und Fragen-Stellen zu fördern, ebenso wie die Gemeinschaft. Viele Kinder lieben es, von... [weiterlesen]