Das hier ist wohl vorerst das letzte Lebenszeichen von mir und meinem Blog. Auch mich beschäftigt die neue, vieldiskutierte DSGVO. Ich mache mir schon seit Wochen Gedanken darüber, bin aber noch zu keinem endgültigen Fazit…
INSTAGRAM.COM/HERR_PLANET/
www.instagram.com/herr_planet/
Herr Planet ist irgendwie „too cool for school“ – so schreibt er zumindest über sich. In seinem Blog berichtet er über seinen Alltag als Klassenlehrer, postet Unterrichtsideen und Bastelanregungen und ist einfach ein cooler Typ! Schaut mal bei ihm vorbei – es lohnt sich!
Seit einiger Zeit betreibt Herr Planet seinen Blog leider nicht mehr. Ab sofort ist er über Instagram zu erreichen:
https://www.instagram.com/herr_planet/
Kegelfußball
Heute möchte ich euch ein Spiel aus dem Sportunterricht vorstellen. Was das genau bedeutet und wie es funktioniert, könnt ihr in meiner folgenden Anleitung herausfinden. Beim Kegelfußball teilt ihr vier Mannschaften ein. Jedes Teams hat…
Erkenntnisse über die Osterkerze
Im Religionsunterricht sprechen wir über die Osterkerze und dass darauf die griechischen Buchstaben Alpha und Omega stehen. Ich habe den Schülern erklärt, dass diese der erste beziehungsweise der letzte Buchstabe des griechischen Alphabets sind und…
Materialempfehlungen Religion mit Werbelinks
In diesem Beitrag möchte ich euch Materialempfehlungen für Religion geben*. „Kinder fragen nach dem Leben“ ist ein ansprechendes Religionsbuch. Neben den üblichen Themen, gibt es auch Inhalte, die nicht in jedem Buch vorkommen. Es gibt…
Rechenspiele
Bestimmt kennt ihr Rechenspiele und nutzt sie regelmäßig zum Üben und Wiederholen. Ich möchte euch heute meine TOP 3 vorstellen. Wer noch weitere Ideen hat, darf sie gerne kommentieren. Ich freue mich auf weiteren Input!…
Elternsprechtag – Ein Versuch Kategorien zu bilden
Einmal im Jahr findet bei uns an der Schule der Elternsprechtag statt. Wobei der Begriff „Elternsprechtag“ in meinem Fall unpassend ist – „Elternsprechwoche“ trifft es besser, denn an drei Nachmittagen biete ich den Eltern Gesprächstermine…
Das Ein-Mal-Eins singend lernen (Materialtipp mit Werbelink)
Bald steht das Lernen des Ein-Mal-Eins an. Eine Kollegin hat mir die CD „Das kleine Ein-Mal-Eins singend lernen“ empfohlen und ich bin total begeistert! Daher möchte ich sie euch vorstellen… Zu jeder Ein-Mal-Eins-Reihe und zu…
Tiercollagen
Heute möchte ich euch eine Idee aus dem Kunstunterricht vorstellen. Ich habe Tierbilder aus alten Kalendern ausgeschnitten und Sprechblasen vorbereitet. Daraus haben die Kinder Collagen gebastelt: Die Arbeitsschritte gestalten sich wie folgt: Tierbild unter den…
PAUSE
Liebe Leser, mit diesem Beitarg verabschiede ich mich in eine kleine Bloggerpause. Ich wünsche euch eine schöne Advents- und Weihnachtszeit sowie tolle Ferien und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Liebe Grüße, Herr Planet Bildquelle:…
Artikel sind ausverkauft?
Ich sitze im Lehrerzimmer. Endlich mal einen Kaffee trinken und kurz Ruhe. Endlich! Ich bin total müde! Plötzlich klopft es an der Lehrerzimmertür. „Geh‘ du!“, schießt es aus Antonia raus. Sie nimmt hektisch einen Schluck…
Notenliste? Notenheft? Notenblatt?
Wie dokumentiert ihr Noten? Die meisten nutzen sicherlich die Listen im Lehrerkalender, oder? Vielleicht habt ihr auch eigene Klassenlisten zum Eintragen oder nutzt ein spezielles Notenheft? Ich weiß nicht wieso, aber ich komme mit keinem…
Darf man „Fela“ machen? Schreiben lernen in Klasse 1 und 2
„Halo wi getz?“, schrieb Tenil in der ersten Klasse. Da sind aber viele Fehler drin, mag man denken, doch ich lobte ihn: „Toll, das kann ich prima lesen!“ Der Siebenjährige hatte das Prinzip der Anlauttabelle…
Kinder Big Brother?
Was schaut ihr gerne im Fernsehen? Oder schaut ihr kaum noch Fernsehen? Kommt teilweise echt wenig Brauchbares… Ich für meinen Teil gebe zu, dass ich mich an manchen Abenden doch ziemlich gerne von einem einfachen…
Basketball: Tipp- und Technikkarten
Als nächstes Thema im Sportunterricht möchte ich Basketball behandeln. Als zentrale Kompetenzen habe ich Prellen/Dribbeln, Passen und den Korbwurf gewählt. Auf Tipp- bzw. Technikkarten will ich den Schülern verdeutlichen, worauf es ankommt (bei der Sportart…
Alle wollen die goldenen Smileys! Neues Belohnungssystem (2)!
Vielleicht erinnert ihr euch noch an das Belohnungssystem mit den Steinen. Ich mache es noch immer und es klappt immer noch. Nun wollte ich aber ein Belohnungssystem, dass sich nicht auf die gesamte Klasse, sondern…
Gehirnakrobatik mit Mustafa
Mustafa hat uns die Zeit über bei der Klassenfahrt mit seiner Gehirnakrobatik immer wieder zum Lachen gebracht. Hier eine Zusammenfassung seiner besten Sprüche: Mustafa ist aufgeregt: „Mein Herz schlägt wie behindert!“ „Um mit dem Zug…
„Wenn du die Pille gelutscht hast, geht das Heimweh nach einer Minute weg!“ – Klassenfahrt Tag 1
„Wie wäre es, wenn wir zusammen auf Klassenfahrt gehen?“, fragt mich meine Lieblingskollegin Antonia, die gerade die vierte Klasse leitet und noch eine Begleitperson sucht. „Echt jetzt? Mit dir auf Klassenfahrt zu gehen klingt cool!“,…
Was tun bei einem Wespenstich?
Das neue Schuljahr startet direkt mit einem besonderen Erlebnis… In meinem neuen Stundeplan unterrichte ich abgesehen von meiner zweiten Klasse noch eine vierte Klasse in Sport und Religion. In der ersten Sportstunde, die wir wetterbedingt…
Happy Birthday – 1 Jahr Herr Planet Blog
Wow, wie schnell doch die Zeit vergeht! Vor einem Jahr ist mein Blog online gegangen und heute heißt es „Happy Birthday“ An dieser Stelle möchte ich allen danken, die dieses Projekt unterstützen, allen Lesern, allen,…
ICH.LIEBE.FERIEN.
Kurz und knapp… ICH.LIEBE.FERIEN
Wir springen in die zweite Klasse!
Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Wir machen einen Abschlussausflug in einen Park. Alle ersten Klassen fahren zusammen mit Bussen in eine nahegelegene Stadt. Ich habe als Begleitperson Lisa dabei, die wie immer gute…
Wenn ich groß bin…
Regelmäßig integriere ich Schreibanlässe in den Deutschunterricht, um die Schüler zum freien Schreiben anzuregen. Diese Woche hatte ich spontan die Idee die Schüler zum Thema „Wenn ich groß bin…“ schreiben zu lassen. Ich war überrascht…
Diät?!
Eine Schülerin umarmt mich und drückt ihren Kopf gegen meinen Bauch: „Herr Planet, dein Bauch ist so schön warm und kuschelig!“ Na, danke… Ich sollte dringend abnehmen…
„Soll ich euch ein Geheimnis verraten?“ – Der Vikar
So schnell wechseln sich die Perspektiven: Als ich von der Schulleitung gefragt werde, ob ich einen Vikar betreuen würde und zusagte, wusste ich noch nicht, auf was ich mich einlassen würde… Ein Vikar ist übrigens…
www.herrplanet.blog
Hallo liebe Leser! Ab sofort könnt ihr meinen Blog auch direkt unter http://www.herrplanet.blog erreichen!!! YEAH!!! Hast du schon Herr Planet bei Facebook entdeckt? Ich würde mich über ein „Gefällt mir“ freuen Herr Planet bei Facebook…
Ich hasse Zeugnisse schreiben!
Mit Kaffee, Süßigkeiten und einem Formulierungshilfenbuch bewaffnet setze ich mich an den Schreibtisch. Heute will ich endlich Zeugnisse schreiben. Tagelang habe ich es vor mir hergeschoben und meine Motivation hält sich noch immer in Grenzen.…
Materialempfehlung für Klasse 1 (enthält Werbelinks)
Ich möchte euch Material vorstellen, das ich in diesem Schuljahr verwende. Alle Materialien empfehle ich aus Überzeugung. Deutsch: Wie die meisten von euch wissen, bin ich ein Fan von Franz geworden. Das dementsprechende Buchstabenheft Zebra…
Fit für die Bundesjugendspiele: Tipp-Karten für Wurf, Sprung und Sprint
In den letzten Wochen habe ich mit meinen Sportklassen viel für die Bundesjugendspiele trainiert. In der Woche davor dürfen sie eigenständig an Stationen üben. Dazu habe ich ihnen alle wichtigen Kriterien, die wir gesammelt haben,…
Das ist dann mittelschwul!
Andre: „Herr Planet ich liebe dich! Wenn wir heiraten sind wir schwul! Wenn zwei Männer heiraten, sind sie nämlich schwul!“ Herr Planet: „Und wie ist das, wenn zwei Männer sich nur mögen und nicht heiraten?“…
Im Leben geht es um Träume…
In der Woche nach den Osterferien habe ich Geburtstag. Die Tage vorher sagen mir die Kinder immer wieder wie aufgeregt sie deswegen sind. Einen Tag vorher versammeln sich alle während der Frühstückspause im Nebenzimmer. Unauffällig…
Wenn aus Kollegen Freunde werden
Im Kollegium meiner Schule fühle ich mich wohl. Es ist gut durchmischt aus älteren und jüngeren Kollegen. Mit fast allen verstehe ich mich gut und jeder hat ein offenes Ohr bei Fragen oder Problemen. Besonders…
„Nichts ist so erlabend wie ein Elternabend“
Zur Einstimmung erst mal ein lustiges Lied zum Thema Elternabend: Reinhard Mey – Elternabend Dass die Elternarbeit zum Lehrerberuf gehört, ist sicherlich jedem klar. Nach einem halben Jahr habe ich die Eltern meiner Kinder bereits…
Du bist ein Geschenk!
Neben meinen Einsern unterrichte ich in einer vierten Klasse Musik. Ab und an versuche ich aktuelle Lieder aus den Charts in den Unterricht zu integrieren. Kennt ihr „Das Geschenk“ von Sportfreunde Stiller? Sportfreunde Stiller –…
Neues Belohnungssystem
Seit Kurzem probiere ich ein neues Belohnungssystem aus, von dem mir eine Kollegin erzählt hat. Vielleicht kennt ihr es auch schon… Ich habe zwei Gläser mit Steinen. Ein Glas hat eine rote Schleife, das andere…
Kennt ihr Upcycling?
Beim Upcycling (englisch up „nach oben“ und recycling „Wiederverwertung“) werden Abfallprodukte oder (scheinbar) nutzlose Stoffe in neuwertige Produkte umgewandelt. Im Gegensatz zum Downcycling kommt es bei dieser Form des Recyclings zu einer stofflichen Aufwertung. Die…
