LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Schlagwort Grundschule - Seite 18
Wenn eine schlichte, aufgeräumte Oberfläche mit unspektakulärer aber stringenter Menüstruktur bei näherer Betrachtung zahllose Lerninhalte zu Mathematik, Deutsch und verschiedenen Sachfächern offenbart, dann hat man... [weiterlesen]
Schon seit Längerem bleibe ich vor allem bei der Recherche im Arbeitsfeld Medien/Digitalisierung immer wieder bei tollen Sketchnotes hängen und habe mich in den letzten... [weiterlesen]
Die ersten beiden Briefentwürfe meiner Monsterchen sind ziemlich zufriedenstellend geworden, was die Form und den Inhalt angeht. Die größte Hürde bei der Form scheint die... [weiterlesen]
Auf dem Rückweg vom Sport war es heute schon dunkel und eher winterlich (liegt ja sogar sowas wie Schnee-chen hier). Der Möppel hatte sich neben... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Als Lehramtsanwärter/in hat man unbestritten eine Menge zu tun. Dennoch muss die Forderung während des Vorbereitungsdienstes nicht zwangsläufig in Überforderung enden. Im folgenden Artikel beschreibe... [weiterlesen]
Als zweiter bewerteter Text darf sich die Monsterklasse demnächst mit dem Format „Brief“ beschäftigen. Los geht es dieser Tage mit einem Brief, den unser Klassenmonster... [weiterlesen]
Auf einer Messe über Haus und Garten, Touristik und Hochzeit* erwarte ich ja Vieles – aber Autoren-Newcomer eigentlich eher nicht… Dennoch stand genau so einer... [weiterlesen]
Eine der letzten Aufgaben aus dem Arbeitsfeld „Wortfamilien – Rechtschreibung lernen mit Wortbausteinen“ war diese: Es ging darum, zu einem vorgegebenen Wortstamm zuerst mündlich in... [weiterlesen]
Definitiv besuche ich meine Freunde und Bekannten viel zu selten. Schnell habe ich was Wichtigeres zu tun, ein zu kleines Zeitfenster, muss Kinder abholen oder... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die letzte der drei Grundschulen, die ich auf Kuba gemeinsam mit meinem Freund besuchte, war die Escuela Primaria Renato Guitart Rosell in Santa Marta. Offen... [weiterlesen]
… doch die Monster waren nicht nur vollzählig körperlich anwesend, sondern sogar größtenteils recht arbeitsfähig. Wir haben heute so bedeutungsvolle Wörter wie Brainstorming gelernt und... [weiterlesen]
Während ich am Schreibtisch sitze und sortiere, abhefte, räume etc. (was man eben in den Ferien so tut), nimmt nebenan der Möppelpapa seinen EchoDot in... [weiterlesen]
Des Möppels liebstes Buch in den Ferien war „Nibbels“. Er hatte es sich in der hiesigen Stadtbibliothek ausgeliehen (die mir noch sympathischer war, als sie... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Von Havanna aus ging unsere Kuba-Reise nach Trinidad weiter. Hier besuchte ich an einem Donnerstagmorgen gemeinsam mit meinem Freund die Escuela Primaria Marcelo Salado Lastra. Auf... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Jede Grundschullehrerin und jeder Grundschullehrer kennt es. Leistungsnachweise müssen ausgewertet, Zeugnisse geschrieben werden. Dabei müssen wir in den Zeugnissen meist zusätzlich zu den Noten auch Könnensprofile... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Manche Kinder können ihre Leistungen schon prima selbst einschätzen, anderen fällt das noch ein bisschen schwer. Um diese Kinder im Schulalltag zu unterstützen, eignet sich... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Havanna – Im Vorfeld der Reise verband ich die kubanische Hauptstadt in erster Linie mit Oldtimern, Zigarren, tanzenden Menschen, alten, malerischen Fassaden und Lebensfreude. Jetzt,... [weiterlesen]
Nun kommen, mit etwas Abstand, noch ein paar Eindrücke meiner UE zum Thema Wortbausteine: Ich gehe mit den Kindern gern von der Analyse (und dem... [weiterlesen]
Ihr dürft jetzt „Sie“ zu mir sagen! Seit gestern bin ich nicht mehr nur kommissarisch, sondern hochoffiziell Fachleiterin für das Fach Deutsch. Jippie! Das war... [weiterlesen]
… so das Gescherr – so sagt man doch, oder? Ich glaube, so langsam färbe ich nicht nur auf den Möppel ab, sondern auch auf... [weiterlesen]
Jedes jahr wieder überlege ich, wie ich einteile und/oder beeinflusse, wann wer den Adventskalender öffnen darf. Meist lande ich bei einer Kiste mit allen Namenszettelchen... [weiterlesen]
Der Wechsel vom November (der sich ja heuer wie ein April anfühlte mit Schnee und T-Shirt-Wetter) in den Dezember war dieses Jahr wirklich sehr greifbar... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der besondere vorweihnachtliche Service – nicht nur für Lehrkräfte Die Vorbereitungen für den Mildenberger Adventskalender laufen auf Hochtouren! Alle Downloads sind ausgewählt und werden derzeit... [weiterlesen]
Meine Drittklässler haben sich durch anhaltend recht miese RS-Leistungen einige „Wochen der Rechtschreibung“ eingebrockt. Ich habe gemerkt, dass die bislang angesprochenen und geübten Strategien kaum... [weiterlesen]
Solltest du an einer Schule arbeiten, an der es iPads gibt, kannst du diese App in der ersten Klasse vielleicht nutzen: „Miximal“ von YATATOY Ursprünglich... [weiterlesen]
… ist eine Aktion, an der sich Möppels Schule jährlich beteiligt und wir somit auch zum zweiten Mal dabei sind. Eine regionale Hilfsorganisation, die sich... [weiterlesen]
Meine aktuell dritte Klasse schlägt sich noch mit den Resten vom Thema „Vom Korn zum Brot“ herum. In dieser Einheit habe ich mal verstärkt versucht,... [weiterlesen]
Wenn man sich in anderer Leute Unterricht umsehen kann/darf/muss, kommen unweigerlich neue Ideen in den Kopf. Vor Kurzem lernte ich so die Reflexionskiste kennen. Diese... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hier ein Buchtipp, um die Schüler-Lehrer-Beziehung beziehungsweise auch die Beziehung der Kinder untereinander zu fördern. Das Buch Frag mich! von Antje Damm. Denn wie ich... [weiterlesen]
Tja, so schnell vergehen 16 schulfreie Tage. Erschreckend… Aber noch erschreckender, dass ich nach nur sechs Schulwochen schon so ferienreif war! Wirklich was geschafft habe... [weiterlesen]
In einer von Axel Krommer ausgelösten Twitterdiskussion zwischen Philippe Wampfler und Sabine Czerny ging es letzte Woche heiß her. Strukturell tritt hier etwas auf, was... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Während meiner Zeit als traditionelle Grundschullehrerin hatte ich in der Schule und im Unterricht immer mal wieder Begegnungen mit herausfordernden Kindern. Auch als reisende Grundschullehrerin... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hier ein kurzer Materialtipp zum Einhalten von Wortabständen beim Schreiben in der Grundschule, den ich ergänzend zu meinem Schulbesuch in Tulum bereitstellen möchte. Wie ich... [weiterlesen]