Liebe Lehrkräfte, das Jahr neigt sich dem Ende zu und die Winterpause des Grundschul-Blogs steht vor der Tür. Bevor wir alle in die wohlverdienten Ferien starten, möchten wir uns bei euch für ein weiteres gemeinsames…
JAHRESWECHSEL
Wiederholung und Wandel – Gedanken zum Jahresbeginn
Bei meinem Nachdenken zum Jahreswechsel wurde mir bewusst, wie dankbar ich für eine sichere Wiederkehr vieler vertrauter Rituale bin. Nicht nur die Rituale in der Schule, wie Erzählkreis, Stimmungsbarometer, Sorgenpost, Ämterverwaltung und und und… Ich…
Silvesterbräuche in anderen Ländern – Lesekartei
Diese Sachtexte-Lesekartei beschäftigt sich mit teilweise skurrilen Silvesterbräuchen und Traditionen in anderen Ländern der Welt. Dem Jahreswechsel wohnt schließlich so einiger Aberglaube inne. Der Blick über den Tellerrand hinaus, bringt einiges Spannendes und Interessantes zutage.…
Ein turbulentes Jahr geht zu Ende – Der Grundschul-Blog-Rückblick 2020
Ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende zu – ein turbulentes Jahr für uns alle, das eine Reihe von Veränderungen mit sich bringt. Lasst uns an dieser Stelle gemeinsam einen Rückblick auf das Grundschulblog-Jahr 2020…
Collage zum neuen Jahr mit Vorsätzen und Wünschen
Tag 24: Als letztes Türchen findet ihr heute eine Vorlage für eine Collage, die man auch einfach als Arbeitsblatt in A4 hernehmen kann. Hier könnt ihr die Kinder schreiben, malen oder einkleben lassen, was sie…
Abschreibkartei zum Jahreswechsel / mit Glückssymbolen
Tag 23: Mit den Bildern von gestern gibt es heute eine kleine Abschreibkartei, geeignet für die 1./2. Klasse. Daniela von der Ideenreise hat so eine tolle Glückskartei und einen Legekreis zu den Glückssymbolen für die…
Bilder zum Jahreswechsel / mit Glückssymbolen
Tag 22: Auch heute gibt es wieder etwas für das neue Jahr. Ich habe mit dem Ipad Bilder zum Jahreswechsel gezeichnet und auch noch bereits vorhandene Bilder aus der Sammlung hinzugefügt und so eine kleine…
Schlusswort.
“Loooos! Du musst die Handbewegungen mitmachen!”, kräht meine Dreijährige von ihrem Rücksitz und tanzt zu “Auf der Mauer, auf der Lauer”. “Ich muss fahren!”, insistiere ich, die Hände fest am Lenkrad, woraufhin sich eine Diskussion…
