Der Geschichtsunterricht sollte in der Regel darauf ausgelegt sein, dass jede Stunde problemorientiert mit einer historischen Frage gerahmt wird. Leider ist dies manchmal bei einigen Themen gar nicht so leicht, sodass Schüler nicht sofort von…
LERNEN
SumBlox Lernspielkarten und Zahlenbausteine im Mathematikunterricht der Grundschule
Ergänzend zu meinem ersten Artikel, in dem ich die SumBlox Zahlenbausteine vorstellte und aufzeigte, inwiefern man sie speziell im mathematischen Anfangsunterricht gezielt einsetzen kann, möchte ich euch heute die SumBlox Lernspielkarten vorstellen. Was steckt hinter…
App der Woche für Android “Wort Kreuz Suche (von Ming Game Studios)”
Wort Kreuz Suche – Kreuzworträtsel (von Ming Game Studios) Wir stellen wieder einmal eine tolle Kreuzworträtsel-App vor. Wie bei den anderen Kreuzworträtsel, muss man auch hier die richtigen Wörter finden. Man muss einfach mit dem…
App der Woche für iPhone und iPad: “EASY peasy Diktate (von wonderkind gmbh)”
EASY peasy Diktate (von wonderkind gmbh) Wir stellen diesmal wieder eine tolle App von den Entwicklern der wonderkind GmbH vor. Mit EASY peasy Diktate können Kinder ihre Rechtschreibung verbessern. Durch die intelligente Vorlesefunktion “Vicki” werden…
App der Woche für Android: “Left vs Right (von MochiBits)”
Left vs Right Gehirntraining-App (von MochiBits) Wir stellen diesmal eine Gehirntraining App vor. Laut Hersteller sollen damit das Bewusstsein, die Anpassungsfähigkeit, die Reflexe, die Logik, die Präzision und die Geduld getestet und trainiert werden. Die…
App der Woche für iPhone, iPad und iPod touch: “Thinkrolls (von Avokiddo)”
Thinkrolls (von Avokiddo) Mit Thinkrolls stellen wir euch 26 lustige Figuren in einem Logikspiel vor. Bei diesem Jump-and-Run-Spiel müssen spezielle Aufgaben gelöst werden. Diese App wurde für Kinder im Alter von 3-8 Jahren entwickelt. Die…
App der Woche für Android: “Finde Unterschiede 500 level (von PandoraGames)”
Finde Unterschiede 500 level (von PandoraGames) Wir stellen euch diesmal eine App zum Schärfen der Beobachtungsfähigkeit vor. Es geht einfach darum, bei den gezeigten Bildern die Unterschiede zu finden. Die Wahrnehmung und die Gehirnleistung werden…
Richtig motiviert ins neue Jahr
Lurs möchte eigentlich am liebsten nur fies sein. Gelingt ihm aber auch nicht immer. Gute Vorsätze sind besonders zum Jahreswechsel sehr beliebt. Mehr Sport, häufiger lesen, weniger rauchen, regelmäßiger lernen, gesünder essen, mehr lachen, mehr…
App der Woche für Android: “ABC PreSchool Kids Tracing & Phonics Learning Game (von GunjanApps Studios)”
ABC PreSchool Kids Tracing & Phonics Learning Game (von GunjanApps Studios) Mit ABC PreSchool Kids Tracing & Phonics Learning game stellen wir eine tolle “Lern-App” für Kindergarten- und Vorschulkinder vor. Man lernt damit das ABC…
Lernen in einer maroden und spärlich ausgestatteten Umgebung – Ein Tag in der Preescolar-Gruppe der Escuela Primaria Eloy Alfaro Delgado in Kuba
Havanna – Im Vorfeld der Reise verband ich die kubanische Hauptstadt in erster Linie mit Oldtimern, Zigarren, tanzenden Menschen, alten, malerischen Fassaden und Lebensfreude. Jetzt, nachdem ich dort war, sehe ich diese Assoziationen zwar teilweise…
App der Woche für iPhone und iPad: “card2brain Lernkarten (von webapps Burgdorf GmbH)”
card2brain Lernkarten (von webapps Burgdorf GmbH) Wir stellen diesmal eine tolle App mit dem Konzept der bekannten Lernkarten vor. Mit card2brain stehen Millionen von bestehenden Lernkarten zur Verfügung bzw. kann man auch eigene Lernkarten erstellen.…
App der Woche für Android: “Learning Letters Puppy (von Fisher-Price, Inc.)”
Learning Letters Puppy (von Fisher-Price, Inc.) Wir präsentieren diesmal eine App für die Kleinsten. Ein App voller lustiger Animationen und Sound Effekte, damit die Kinder mit den Figuren interagieren können. Man kann mit dieser App…
App der Woche für iPhone und iPad: “Wort Domino – Wörter Spiel für Kinder und Erwachsene! (von Nicolas Lehovetzki)”
Wort Domino – Wörter Spiel für Kinder und Erwachsene!(von Nicolas Lehovetzki) Wir präsentieren diesmal eine Lernspiel-App für Kinder, mit der der Wortschatz verbessert werden soll. Laut Entwickler wurde diese App mit Hilfe einer Logopädin entworfen.…
App der Woche für Android: “Bruchrechner mit Lösungen (von UUCMobile)”
Bruchrechner mit Lösungen (von UUCMobile) Wir stellen diesmal eine tolle Mathematik-App vor. Diese App ist ein wertvoller Helfer beim Bruchrechnen. Es ist ein Rechner mit Brüchen, Dezimalzahlen, Prozentangaben und Klammern und inkludiert detaillierte Lösungen dazu.…
Gedruckte Inhalte mit QR-Codes interaktiv machen
QR-Codes (Quick Response Codes) sind eine einfache Möglichkeit, um Informationen maschinenlesbar zu drucken. In der Zwischenzeit erkennen die Kameras der Smartphones solche QR-Codes automatisch, wenn man die Kamera auf sie richtet. Wenn nicht, gibt es…
Flussdiagramme und Wirkungsgefüge softwarebasiert erstellen
Flussdiagramme werden häufig eingesetzt, um Algorithmen zu entwickeln und zu visualisieren [1], bzw. um den Datenfluss innerhalb eines Programms darzustellen. Jay Forrester entwickelte in den 1950er Jahren eine Methodik um komplexe Modelle darzustellen und zu…
Unterrichtsstörungen – Interview Teil 2
Moin moin zusammen! Im zweiten Teil des Interviews beschäftigen wir uns nun mit weiteren wichtigen Fragen: Welche Konsequenzen kann ich in der SekI zulassen? Wie motiviere ich aufmüpfige Schüler? Was mache ich, wenn eine Klasse…
App der Woche für iPhone und iPad: “Opposites Adventure (von Kids Games Club by TabTale)”
Opposites Adventure (von Kids Games Club by TabTale) Wir stellen diesmal eine App vor, bei der Gegensatzwörter erlernt und geübt werden. Bei Opposites Adventure lernen die Kinder in einer Welt voller lustiger Hunde das Bilden…
Wie Schüler ihren Lernprozess reflektieren können
Wir alle kennen das Problem: Man sitzt zu Hause, korrigiert eine Klassenarbeit und merkt schnell, dass einige Schüler „mal wieder schlecht geschrieben haben“. Vielleicht steht man auch davor, dass man die Klassenarbeit genehmigen lassen muss.…
App der Woche für Android: “Matching Game:Object & Shapes (von Edutechmiles.com – Smart Learning App)”
Matching Game:Object & Shapes (von Edutechmiles.com – Smart Learning App) Wir stellen diesmal eine App vor, mit der zusammengehörige Dinge oder Gegensatzpaare gesucht und verbunden werden müssen. Diese App beinhaltet zahlreiche unterschiedliche Kategorien, wie z.B.:…
Mompitzige Etiketten
Mompitzige Etiketten von unserem Mompitz Fan Jutta
Mit den Mompitzen lesen lernen
Mit den Mompitzen Lesen lernen. Von unserem Mompitz Fan Jutta
Mompitzige Streichholzwörter
Mompitzige Streichholzwörter zum Erlernen von Anlauten. Eine weitere Vorlage von unserem Mompitz Fan Jutta
Mompitzige Anlautpuzzle
Drei mompitzige Anlautpuzzel von unserem Mompitz Fan Jutta
Mompitzige Mengen bündeln
Mompitzige Mengen bündeln im Zahlenraum bis 10. Von unserem Mompitz Fan Jutta
Mompitzige Mengen erfassen
Eine neue Vorlage zum Erfassen von Mengen. Von unserem Mompitz Fan Jutta
App der Woche für iPad: “KeyWordCup (von Joynuzz AB)”
KeyWordCup (von Joynuzz AB) Diesmal stellen wir eine App vor, mit der man das iPad in ein Tabletop-Wortspiel für 1, 2 oder 3 Spieler verwandeln kann. Man muss gegeneinander antreten und versuchen das Worträtsel am…
App der Woche für iPhone und iPad: “Fabelhafte verborgene Wörter Puzzle Party (von Nitu Agrawal)”
Fabelhafte verborgene Wörter Puzzle Party (von Nitu Agrawal) Wir stellen diesmal ein Wörtersuchspiel vor. Diese App ist für alle Altersstufen geeignet. Auch den Erwachsenen kann diese App Spass machen. So wie bei den meisten Wörtersuchspielen,…
App der Woche für Android: “ANTON -Grundschule – Lernen (von ANTON – die kostenlose Lern-App für die Schule)”
ANTON -Grundschule – Lernen (von ANTON – die kostenlose Lern-App für die Schule) Wir stellen diesmal eine Lern-App für die Grundschule vor, mit der Deutsch und Mathematik für die Klassen 1 – 6 gelernt bzw.…
App der Woche für iPhone und iPad: “Meine Piraten (von wonderkind GmbH)”
Meine Piraten (von wonderkind GmbH) Wir stellen diesmal eine lustige Wimmel-App mit Piraten vor. Bei dieser App sollen Kinder spielerisch nach dem Ursache-Wirkung Prinzip die Welt der Piraten entdecken und spannende Situationen erleben. Immer wenn…
App der Woche für Android: “Lee McPea (von iGumps R&D)”
Lee McPea (von iGumps R&D) Diese Woche stellen wir eine Lern-App für die die 5. bis 8. Schulstufe vor. Es ist ein 3D-Abenteuer mit einem lustigen Pfau und mit 200 digitalen Aufgaben. Mit dieser App…
App der Woche für iPhone und iPad: „Puzzle Shapes (von wonderkind GmbH)“
Puzzle Shapes (von wonderkind GmbH) Diese Woche stellen wir eine tolle Puzzle-App vor. Diese App enthält 200 Puzzle-Level für kreativen Spiel- und Lernspaß. Konzipiert wurde sie für Kinder zwischen zwei und fünf Jahren. Es werden…
App der Woche für iPhone, iPad und iPod touch „Caillous Puzzelhaus (von Budge Studios)“
Caillous Puzzelhaus (von Budge Studios) Wir stellen diesmal eine Puzzle App mit der beliebten Kinderserienfigur Caillou vor. In verschiedenen Räumen kann man mit Caillou und seinen Freunden Rätsel lösen. In jedem Raum fehlen 3 Dinge,…
App der Woche für Android: „Super School: Educational Kids Games & Rhymes (von Nazara Games)“
Super School: Educational Kids Games & Rhymes (von Nazara Games) Diesmal stellen wir eine App für Kleinkinder mit über 100 Spielen und Übungen vor. Laut Entwickler wurde diese App mit Hilfe von erfahrenen Kleinkindpädagogen erstellt.…
Mompitzige Streifenpuzzles
Guten Tag Papa Mompitz Streifenpuzzles zum Üben der Zahlreihenfolgen; gedacht für die erste Klasse. das Material auf festes Papier ausdrucken, laminieren und in Streifen schneiden. Die „Studenten“ stellen die Puzzles wieder zusammen. liebe Grüsse, Heidi
App der Woche für iPhone und iPad: „Labo Kiesel Kunst (von Labo Lado Inc.)“
Labo Kiesel Kunst (von Labo Lado Inc.) Diese Woche stellen wir ein App vor, mit der die Kreativität von Kindern gefördert werden soll. Man kann viele lustige Tierfiguren und andere Dinge aus Kieselsteinen basteln. Die…
Wörterjagd: Ein Klassiker wird fit für die Zukunft
Schon 2011 haben wir dieses Spiel erfunden und zum ersten Mal programmiert: Lurs‘ Wörterjagd. Das Spielprinzip des bekannten „Moorhuhnschießens“ wurde kindgerecht in ein Lernspiel umgewandelt. Statt zu schießen, „blitzen“ die Kinder hier mit der Reflektormaschine.…
Zahlenzerlegung bis 10
von unserem Mompitz Fan Sabrina
App der Woche für Android: „Lernspiele für Kinder (von Choloepus Apps)“
Lernspiele für Kinder (von Choloepus Apps) Diesmal präsentieren wir eine Lernspiel-App mit acht lehrreichen Spielen. Diese App ist für Kindergarten geeignet. Es werden damit Formen, Zahlen, Buchstaben, Farben und Klänge vorgestellt und geübt. Durch lustige…
App der Woche für iPhone, iPad und iPod touch: „Englischkurs mit Gymglish (von GymGlish A9)“
Englischkurs mit Gymglish (von GymGlish A9) Wir stellen diesmal eine Englischlern-App vor. Man bekommt täglich eine personalisierte Zusammenstellung von schriftlichen und Audio-Inhalten auf Englisch. Die App Gymglish ist Partner von Sueddeutsche.de und LeMonde.fr, weiters wurde…
Lehreralltag & Blogupdates
Gerade plätschert mein Unterricht etwas, weil ich viel mit anderen Dingen beschäftigt bin. Thorsten Puderbach schreibt in einem lesenswerten Artikel über “Arbeitsblätter im Digitalen Zeitalter” vom Frust einzelner Lehrkräfte: Weil Schüler heutzutage alles blitzschnell googeln…
App der Woche für Android: „Flow Free (von Big Duck Games LLC)“
Flow Free (von Big Duck Games LLC) Mit Flow Free stellen wir diesmal ein einfaches aber doch herausforderndes Denkspiel vor. Es müssen Punkte mit einem Rohr verbunden werden, damit eine fließende Verbindung entsteht. Die Rohre…
App der Woche für Android: „2048 (von Androbaby)“
2048 (von Androbaby) Wir stellen diesmal ein tolles Denk-/Rechenspiel vor. Es ist ein spaßiges, süchtig machendes Puzzlespiel. Man verbindet die Nummernfelder bis man die 2048 Platte erreicht. Es müssen Kacheln durch „Wischen“ bewegt werden, wenn…
Mit Freude lesen und schreiben lernen: Tipps für den Alltag
Fast alle Kinder möchten am liebsten schon im Kindergarten lesen und schreiben können. Sie malen bereits erste Buchstaben oder versuchen, bekannte Ziffern und Buchstaben zu identifizieren. Erst durch Druck und Misserfolge verlieren Kinder die Lust…
