LehrerMomente.wordpress.com:

Einstiegsstunde Geschichte, Jahrgang 7

Der Geschichtsunterricht sollte in der Regel darauf ausgelegt sein, dass jede Stunde problemorientiert mit einer historischen Frage gerahmt wird. Leider ist dies manchmal bei einigen Themen gar nicht so leicht, sodass Schüler nicht sofort von…

03. März 2019, 20:43 Uhr
Alphaprof.de:

Richtig motiviert ins neue Jahr

Lurs möchte eigentlich am liebsten nur fies sein. Gelingt ihm aber auch nicht immer. Gute Vorsätze sind besonders zum Jahreswechsel sehr beliebt. Mehr Sport, häufiger lesen, weniger rauchen, regelmäßiger lernen, gesünder essen, mehr lachen, mehr…

08. Januar 2019, 06:00 Uhr
Lugiland.de:

Gedruckte Inhalte mit QR-Codes interaktiv machen

QR-Codes (Quick Response Codes) sind eine einfache Möglichkeit, um Informationen maschinenlesbar zu drucken. In der Zwischenzeit erkennen die Kameras der Smartphones solche QR-Codes automatisch, wenn man die Kamera auf sie richtet. Wenn nicht, gibt es…

15. Oktober 2018, 16:06 Uhr
Lugiland.de:

Flussdiagramme und Wirkungsgefüge softwarebasiert erstellen

Flussdiagramme werden häufig eingesetzt, um Algorithmen zu entwickeln und zu visualisieren [1], bzw. um den Datenfluss innerhalb eines Programms darzustellen. Jay Forrester entwickelte in den 1950er Jahren eine Methodik um komplexe Modelle darzustellen und zu…

15. Oktober 2018, 10:17 Uhr
Mompitz.de:

Mompitzige Streifenpuzzles

Guten Tag Papa Mompitz  Streifenpuzzles zum Üben der Zahlreihenfolgen; gedacht für die erste Klasse. das Material auf festes Papier ausdrucken, laminieren und in Streifen schneiden. Die „Studenten“ stellen die Puzzles wieder zusammen. liebe Grüsse, Heidi

23. Mai 2018, 21:11 Uhr
Alphaprof.de:

Wörterjagd: Ein Klassiker wird fit für die Zukunft

Schon 2011 haben wir dieses Spiel erfunden und zum ersten Mal programmiert: Lurs‘ Wörterjagd. Das Spielprinzip des bekannten „Moorhuhnschießens“ wurde kindgerecht in ein Lernspiel umgewandelt. Statt zu schießen, „blitzen“ die Kinder hier mit der Reflektormaschine.…

18. Mai 2018, 08:00 Uhr
Halbtagsblog.de:

Lehreralltag & Blogupdates

Gerade plätschert mein Unterricht etwas, weil ich viel mit anderen Dingen beschäftigt bin. Thorsten Puderbach schreibt in einem lesenswerten Artikel über “Arbeitsblätter im Digitalen Zeitalter” vom Frust einzelner Lehrkräfte: Weil Schüler heutzutage alles blitzschnell googeln…

25. April 2018, 08:26 Uhr
Lerninstitut.at:

App der Woche für Android: „2048 (von Androbaby)“

2048 (von Androbaby) Wir stellen diesmal ein tolles Denk-/Rechenspiel vor. Es ist ein spaßiges, süchtig machendes Puzzlespiel. Man verbindet die Nummernfelder bis man die 2048 Platte erreicht. Es müssen Kacheln durch „Wischen“ bewegt werden, wenn…

09. April 2018, 20:32 Uhr