EASY peasy: English for Kids (von wonderkind GmbH) Diesmal stellen wir wieder einmal eine Sprachlern-App vor. Anhand von Lern- und Karteikarten (‘Flash Cards’) wird die englische Sprache geübt und gefestigt. Neben den Standard-Karteikarten der App,…
LERNEN
Erklärvideos mit PowToon erstellen – Ein kurzer Abriss
In der letzten Woche hatte ich es mir zum Ziel genommen, mich endlich einmal genauer und intensiver in die Welt der Erklärvideos einzuarbeiten. Ich fand die Idee, selbst solche Videos zu erstellen, ganz spannend und…
App der Woche für Android: „Addition und Subtraktion (von aplity)“
Addition und Subtraktion (von aplity) Diese Woche stellen wir wieder eine einfache aber hilfreiche Mathematik-App vor. Mit lustigen Zahlenfiguren macht es den Kindern sicher viel Spass das Kopfrechnen zu üben. Das Spiel ist in unterschiedliche…
Das Schreiben eines Berichts üben – Ein kollaboratives Schreibprojekt in Klasse 6
Die Rahmenthemen für Klasse 6 in Niedersachsen sehen es vor, dass die Schüler lernen, einen Bericht, z.B. für eine Schülerzeitung zu schreiben. Hinzu kommt hier noch die Form des Unfallberichts. Ich möchte euch heute darüber…
App der Woche für iPad: „eKidz.eu Lesen üben (von eKidz.eu GmbH)“
eKidz.eu Lesen üben (von eKidz.eu GmbH) Heute stellen wir eine App zum Lesetraining am iPad vor. Das Programm besteht aus ca. 40 Büchern auf 9 Leistungsstufen. Der Leseanfänger kann mit der App intensiv auf dem…
App der Woche für Android: „Kopfrechnen (von Hiza Games)“
Kopfrechnen (von Hiza Games) Wir stellen diesmal wieder ein kurzweilige Kopfrechen-App vor. Mit dieser App wird das Gehirn super trainiert. Für Volksschüler aber auch für Schüler aller weiteren Schulstufen sind die Übungen sehr nützlich. …
App der Woche für iPhone und iPad: „Creative Shapes World (von Babybus)“
Creative Shapes World (von Babybus) Mit dieser App sollen Kinder geometrische Formen kennen lernen. Die App ist voller farbenfroher Bilder, lustiger Animationen sowie Soundeffekten. Man baut aus geometrischen Formen lustige Figuren oder Objekte, um dann…
Lernen lernen: Assoziationen als erfolgreiche Lernstrategie
Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten kann man unterstützen, indem man Ihnen im Alltag und auch im Unterricht Lernstrategien an die Hand gibt. Besonders hilfreich sind Techniken, die auf individuellen Assoziationen basieren. Assoziations- und Verknüpfungstechniken Der Transfer neuer…
Lernen lernen: Karteikarten und Regelkarten
Es gibt verschiedene Lernstrategien, die Kindern helfen, den Schulstoff oder Vokabeln schneller und nachhaltiger zu lernen. Das Mind-Mapping haben wir Ihnen bereits vorgestellt. Heute geht es um das Lernen mit Karteikarten und persönlichen Regelkarten. Karteikartenlernen…
App der Woche für Android: „Das ABC in die Box (von Bini Bambini)“
Das ABC in die Box (von Bini Bambini) Wir stellen diesmal wieder ein unterhaltsames Lernspiel für Vorschulkinder vor. Auf lustige Weise werden Buchstaben erlernt und das ABC geübt. Es huschen lebendige Buchstaben durch das Bild,…
Lernen lernen: Lernstrategien für zuhause und für die Schule
Eine gute Selbstorganisation ist für alle (Schul-)Kinder wichtig, ganz besonders für Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS). Im Alltag wie in der Schule zeigt sich häufig, dass Kinder mit LRS ein recht unstrukturiertes Arbeitsverhalten an den Tag…
App der Woche für iPhone und iPad: „Happi Wörter (von Happi Papi)“
Happi Wörter (von Happi Papi) Diesmal stellen wir ein interessantes Wort Assoziationsspiel mit Bildkarten vor. Bei diesem Spiel müssen die Kinder versuchen einen Begriff zu erraten und zu buchstabieren, der die drei gezeigten Bilder miteinander…
App der Woche für Android: „Kinderspiele ab 2 – 4 Jahre (von Bimi Boo Kids – Games for boys and girls LLC )“
Kinderspiele ab 2 – 4 Jahre (von Bimi Boo Kids – Games for boys and girls LLC ) Wir stellen diesmal ein nettes Lernspiel für Vorschüler vor. Mit der Hauptfigur der App kann man verschiedene…
Lernprozesse sichtbar machen (und mehr) mit ZUMpad
ZUMpad ist ein hilfreicher, kleiner Texteditor, mit welchem sich einfach und ohne Login kooperativ Texte schreiben lassen. Im Vergleich zu Google Docs und Co bietet ZUMpad eine noch detailliertere Versionsgeschichte. Zeichen für Zeichen ist nachvollziehbar,…
App der Woche für iPhone und iPad: „DocLexi (von BBG Entertainment GmbH)“
DocLexi Lesen & Buchstabieren (von BBG Entertainment GmbH) Wir präsentieren diesmal eine umfassende Lern-App die zum Ziel hat Kindern mit Spaß Lesen zu lehren. Geeignet ist diese App für Vor- und Volksschulkinder. Man muss den…
Partner-Briefing in der Oberstufe
Ich möchte euch heute eine Idee vorstellen, wie man in der Oberstufe auch mal gut Themen in dem doch recht vollen thematischen Plan aufteilen kann, sodass dennoch alle gut informiert sind. Momentan habe ich noch…
App der Woche für Android: „Lernspaß für Kinder – Deutsch (von Klonk UG / Tahmee Theiler-Dengl)“
Lernspaß für Kinder – Deutsch (von Klonk UG / Tahmee Theiler-Dengl) Wir präsentieren diesmal eine mit Pädagogen zusammen entwickelte Deutsch Lernspiel-App. Die App besteht aus acht Level und deckt den Lehrplan für die erste bis…
App der Woche für iPhone und iPad: „Super ABC (von Bini Bambini)“
Super ABC (von Bini Bambini) Diesmal stellen wir eine App vor, die dem Kind dabei helfen soll, das Alphabet zu erlernen. Bei dieser App spielt man mit den witzigen Figuren und lernt dabei alle Buchstaben…
App der Woche für Android: „SmartMath (von Stefan Neuber)“
SmartMath – Kopfrechnen üben & Mathe lernen (von Stefan Neuber) Diesmal stellen wir eine interessante App vor, mit der das Kopfrechnen geübt und verbessert wird. Bei dieser App werden die Rechenaufgaben vorgelesen und man muss…
Mompitzige Lesesterne
Weihnachtsferien sind toll, man hat Zeit, kreativ zu sein ich habe aus bestehenden Lernspielen Lesesterne zusammengestellt. Doppelseitig auf festes Papier ausdrucken, laminieren, die Sterne in die einzelnen Dreiecke schneiden und die Kinder wieder zusammenstellen lassen.…
App der Woche für Android: „Die Schlümpfe: Verschlumpfte Geschichten I (von Blue Ocean Entertainment AG)“
Die Schlümpfe: Verschlumpfte Geschichten I (von Blue Ocean Entertainment AG) Diese Woche stellen wir ein besonderes Lese-Erlebnis mit den beliebten Schlümpfen vor. Zwei interaktive Geschichten sollen den Leseanfängern den Spaß am Lesen näher bringen. Die…
App der Woche für iPhone und iPad: „Lern Deutsch – Die Stadt der Wörter (von Goethe-Institut e.V.)“
Lern Deutsch – Die Stadt der Wörter (von Goethe-Institut e.V.) Diese Woche stellen wir ein Onlinespiel des Goethe-Instituts für „Deutsch-Lerner“ vor. Die deutsche Sprache wird auf dem Niveau A1 näher gebracht. Einfache Sprachlernübungen führen in…
„Mathe im Advent” (von der Mathe im Leben gGmbH in Kooperation mit der Deutschen Mathematiker-Vereinigung)
Mathe im Advent (von der Mathe im Leben gGmbH in Kooperation mit der Deutschen Mathematiker-Vereinigung) Mathe im Advent ist ein beliebter Wettbewerb für Kinder, Jugendliche und Schulklassen. Es werden jeden Tag Mathe-Aufgaben die wirklich Spaß…
App der Woche für Android: „Math Pieces (von Nebula Bytes)“
Math Pieces (von Nebula Bytes) Diese Woche stellen wir eine tolle Mathematik App vor. Im Design eines Kreuzworträtsels müssen Mathematikaufgaben gelöst werden. Addition, Subtraktion und Multiplikation werden hier geübt. Eine coole App auch zum Üben…
Lernen lernen (2)
Mein Mathematikunterricht entspricht dem, was in der Pädagogik als „offener Unterricht“ bezeichnet wird. Ich stehe also selten vorne an der Tafel und belehre alle Kinder gleichzeitig, stattdessen setze ich klare Ziele und schaffe dann eine…
App der Woche für iPhone und iPad: „Squirrel & Bär (von the Good Evil GmbH)“
Squirrel & Bär Einfach Englisch lernen. Ein Abenteuer / Lernspiel mit Eichhörnchen und Bär (von the Good Evil GmbH) Diese Woche stellen wir eine App vor, die 2015 beim Deutschen Computerspielepreis als „Bestes Kinderspiel“ nominiert…
Das Rückkehrplan-Coaching oder: Störungen sind normal, nur wie gehe ich damit um?
Diese Woche habe ich an meiner Schule ein Coaching zur Arbeit mit Rückkehrplänen mitgemacht. Ich hatte bereits in einem meiner Artikel über die Arbeit mit diesen informiert (Hier gelangst du zum Artikel.). Heute möchte ich die…
“Ja, my Lord!”
Vor einigen Wochen schrieb mich eine Kollegin aus Köln an: Sie habe das Buch über Lerntheken gelesen und auf dem Blog gestöbert, ob sie sich nicht einfach mal hinten in meinen Unterricht setzen dürfe. Klar.…
App der Woche für Android: „Road Tracing Book (von Fantastic Fun)“
Road Tracing Book (von Fantastic Fun) Mit dieser App soll man auf lustige Art das Schreiben des ABCs und der Zahlen erlernen. Wie so oft ist zwar die deutsche Beschreibung auf google play fürchterlich (automatische…
Wie kann ich die „Think-Pair-Share-Struktur“ in meinen Unterricht einbauen?
Think-Pair-Share ist eines der wichtigsten Grundmuster des kooperativen Unterrichts. Dabei wird der Unterrichtsverlauf in eine Einzelarbeitsphase, eine Phase des Austausches zwischen Partnern und der Vorstellung in Gruppen oder im Plenum unterteilt. Welche Vorteile hat diese…
App der Woche für Android: „Lernen Formen für Kinder (von GoKids!)“
Lernen Formen für Kinder (von GoKids!) Wir stellen diesmal ein Lernspiel für Kleinkinder vor, bei dem die Kinder Formen lernen und Formspiele spielen können. Man muss lernen verschiedene Formen zu unterscheiden. Unterschiedliche Spielarten stehen zur…
Rückgehende Leistungsbereitschaft und Frustrationstoleranz bei Schülern
Wieder einmal hat eine Studie gezeigt, dass die Leistungen von Grundschülern weiter nachlassen. Was vor einiger Zeit noch sicher beherrscht wurde, ist häufig nicht mehr lösbar. Ein Trend, den ich über Jahre ebenfalls beobachtet habe.…
Es war mir eine Freude!
Hin und wieder schafft es meine 10. Klasse, dass ich auf der Terrasse sitze und heulen mag.(Natürlich heule ich nicht wirklich! Wäre ja lächerlich! Männer heulen nicht! Tsss. Aber ich “könnte”!) (Natürlich könnte ich! Ich…
App der Woche für iPhone und iPad: „Schlaukopf (von Annette Roder)“
Schlaukopf (von Annette Roder) Diese Wochen stellen wir eine Lern-App mit über 100.000 Fragen für alle Schulklassen und Schularten vor. Diese Quiz-App beinhaltet Fragen zu Mathematik (Einmaleins, Geometrie,…), Deutsch (Grammatik, Rechtschreibung,…) und Sachkunde, aber auch…
App der Woche für Android: „Lernspiele 1. Klasse (von USM)“
Lernspiele 1. Klasse, Emil & Pauline auf dem Hausboot (von USM) Wir stellen diese Woche ein App mit zahlreichen Deutsch- und Mathematiklernspielen für die 1. Klasse vor. Es ist eine liebevoll gestaltete App mit zwei…
Stationsarbeit – Wie binde ich sie richtig ein?
In den letzten beiden Schulwochen vor meinen Herbstferien habe ich in 2 von meinen Klassen zu unterschiedlichen Themen und natürlich in unterschiedlichen Jahrgangsstufen Stationsarbeit durchgeführt. In beiden Klassen lief alles erstaunlich gut und wir sind…
App der Woche für iPhone und iPad „LiesMich (von Konstantin Owetschkin)“
LiesMich (von Konstantin Owetschkin) Diese Woche stellen eine App für Vorschüler und Schulanfänger vor. Mit der App „LiesMich“ wird das Kind langsam an das Lesen herangeführt. Mithilfe von schönen Tierbildern und einer innovativen Streich-Lese-Technik werden…
App der Woche für Android „Kids Computer (von Minibuu)“
Kids Computer (von Minibuu) Diese Woche stellen wir wieder eine Lern-App mit mehreren unterschiedlichen Spielen vor. Mit dieser App können Vorschulkinder das Alphabet mit Objekten erlernen (zum Beispiel: A für Apfel, B für Biene, …).…
Geobrettkartei – Zahlen
Analog zur Geobrett Kartei mit den Großbuchstaben gibt es heute eine Kartei mit den Zahlen von 0 bis 9. Die Karten sind ebenfalls für A6 optimiert und beinhalten neben den Zahlen auch ein passendes Punktefeld…
Geobrett Kartei – Großbuchstaben
Wer mich auf Twitter ein bisschen verfolgt, wird gelesen haben, dass ich den Großteil der Woche in einer ersten Klasse verbracht habe. Neben einigen – interessanten – Begebenheiten, habe ich die Gelegenheit gehabt, die Kinder…
Von der Apple Keynote zu meinem Unterricht
Bei all den wunderbaren Dingen, mit denen ich mein Leben fülle, fallen auch viele Dinge ab: Ich schaue zum Beispiel kein Fernsehen (und damit meine ich auch das äquivalente Youtube-gucken). Aktuelle Trends ziehen an mir…
App der Woche für iPhone und Apple Watch „Things 3 (von Cultured Code GmbH & Co.KG)“
Things 3 (von Cultured Code GmbH & Co.KG) Zum Schul- bzw. Studienanfang stellen wir diesmal die 3.Version von Things vor, ein tolles Werkzeug, um Aufgaben und Ideen optimal zu verwalten. 5 Jahre nach Version 2…
App der Woche für Android „Lernspiele für Kindergarten (von MAGE)“
Lernspiele für Kindergarten (von MAGE) Diese Woche stellen wir eine App mit 15 unterschiedlichen Lernspielen für Kinder vor. Die App befasst sich mit unterschiedlichsten Themenbereichen wie z.B.: geometrischen Figuren, Farben, Obst und Gemüse, Logik, Größen…
Die Note als Symbol der Leistungsbewertung hat ausgedient
Nun dauert es nicht mehr lange und die Sommerferien sind beendet, die Schule geht wieder los. Schule heißt auch Bewertung der Leistung. Eine Rückmeldung an die Schüler, die ihnen helfen soll, sich einzuordnen und Schwächen…
