Logicals trainieren nicht nur das Leseverständnis und das logische Denken, sondern machen den meisten Kindern auch richtig viel Spaß. Passend zur Adventszeit habe ich wieder einige Weihnachts-Logicals entworfen. Was sind Logicals? Bei Logicals handelt es…
LESEVERSTäNDNIS
Sinnentnehmendes Lesen mit den Zebra Tafelkarten Lesetipps von Franz
Welche Lesestrategien helfen den Kindern einen Text sinnentnehmend zu lesen und Fragen dazu zu beantworten? Wie können diese Strategien im Klassenzimmer sichtbar werden? Nun gibt es brandneu die Zebra Tafelkarten Lesetipps von Franz. Sie orientieren…
Neu im Klassenzimmer: Unser kostenloses Online-Portal zum Testen-und-Fördern
Ihr wünscht euch einen schnellen Überblick über den Lernstand in eurer Klasse!? Mit automatischer Auswertung und passendem Fördermaterial? Dann schaut doch mal in unserem neuen, kostenlosen Portal Testen-und-Fördern vorbei: hier findet ihr jetzt die ersten…
Fußball-Logicals für den Grundschulunterricht
Logicals trainieren nicht nur das Leseverständnis und das logische Denken, sondern machen den meisten Kindern auch richtig viel Spaß. Passend zur anstehenden Fußball-Europameisterschaft in Deutschland habe ich mich mit dem Aufgabeformat Logical auseinandergesetzt und verschiedene…
Mit Mitdenkgeschichten das Leseverständnis fördern
Lesen ist lediglich ein Schritt – das Gelesene zu verstehen ist ein weiterer Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (Legasthenie, LRS) benötigen Unterstützung beim Erlernen des Lesens. Das ist offensichtlich. Es geht dabei nicht nur um die Technik…
Eine Lesespurgeschichte zu Zebras Wimmelbild Sommer für die Klassen 1–4
Die Reihe der Wimmelbilder geht in die nächste Runde: Endlich Sommer! Franz verbringt einen schönen Sommertag mit seinen Freunden im Freibad. Doch plötzlich verschwindet er. Eine spannende Lesespurgeschichte führt die Kinder durchs Wimmelbild auf der…
Halloween – Read and colour – Lies-mal-Blätter | Grundschule Englisch
Spätestens am 31. Oktober gruselt es sich auch in den Klassenräumen. Im Englischunterricht wird das Thema im interkulturellen Kontext noch intensiver in den Blick genommen. Schließlich hat das Fest des Grauens seinen Ursprung in Irland,…
Das neue Lese-Abenteuer ist da: Lurs und die zankenden Zauberer
Ein besonderes Online-Leseabenteuer der LegaKids Stiftung Nicht nur der aktuelle IQB Bildungstrend 2021 sagt es: Deutschlands Grundschüler*innen lesen immer schlechter. Natürlich ist das Bildungswesen in der Pflicht. Aber wie kann man Kinder zum Lesen motivieren?…
Im Schneeflockental | Lesekartei und Begleitheft | Leseplopper
Die POP-ITs sind weiterhin ein Anziehungsmagnet in den Klassenräumen und haben sich mittlerweile fest als Freiarbeitsmaterial etabliert. Die Schülerinnen und Schüler greifen gerne zu diesen bunten Ploppern und lesen und ploppen fröhlich vor sich hin.…
Der Potsdamer Lesetest (PLT) – ein praxisnaher Lesetest für die Grundschule, Teil IV
Authentisches Lesen und spezifische Leseübungen: Ein starkes Team! „Und bald les´ ich meine Bücher selber!“ Auf die Erfüllung dieses Wunsches müssen manche Erstklässler:innen lange warten – manchmal bis ins dritte oder vierte Schuljahr. Gerade dann…
Rezension: lesen – verstehen – malen
Übungsreihe zum Leseverständnis des Mildenberger Verlags Wenn Kinder lesen lernen, stehen natürlich erst einmal die Buchstabenkenntnis sowie die grundlegende Lesetechnik im Vordergrund. Zum Lesen gehört dann aber auch das Verstehen des Gelesenen. Um Kinder hier…
Vom Fragen beantworten zum Fragen erstellen – Arbeiten mit dem Zebra Lesebuch 4
Einen Text lesen und dazu schriftlich oder mündlich Fragen zu beantworten, gehört sowohl in der Grundschule als auch an den weiterführenden Schulen zum Unterrichtsalltag. Ob Schüler und Schülerinnen einen Lesetext verstanden haben, könnt ihr aber…
Mit kniffligen Oster-Leserätseln das Leseverständnis trainieren
Ostern naht und Zebra Franz fragt sich, ob der Osterhase auch für ihn ein paar Ostereier versteckt hat. Ob das so ist, dürfen die Kinder in einem österlichen Rätsel erlesen, indem sie Bildkarten richtig auswählen,…
Das Leseverständnis mit Ostergeschichten aus den Zebra Lesebüchern 3 und 4 trainieren
In den Supermärkten stehen schon Schokoladenhasen, in vielen Sträuchern hängen bereits buntbemalte Eier und es riecht nach Frühling. Ostern steht vor der Tür. Auch in den Zebra Lesebüchern ist Ostern in Geschichten angesagt. Dazu gibt…
Arbeitsblätter zum Leseverständnis passend zum Zebra Lesebuch 2
Das Zebra Lesebuch 2 ist voll von schönen, lustigen, nachdenklichen und informativen Texten. Es in Zeiten von Corona und Distanzlernen nicht zu nutzen, wäre sehr schade. Daher wird es in nächster Zeit im Blog von…
Read, colour and draw – 20 Lese-Malaufträge für euren Englischunterricht
[[Update]] Zu den Texten könnt ihr jetzt auch die passenden Audio-Hörfiles downloaden, um das Hörverstehen zu üben und euren Schülerinnen und Schülern eine Differenzierung zu bieten. Mit dem kostenlosen Read, Colour and Draw Material die…
Leseverständnis üben: Mitdenkgeschichten auf LegaKids
Lesen ist nur ein Schritt, das Gelesene zu verstehen ein weiterer Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (Legasthenie, LRS) brauchen Unterstützung beim Lesenlernen. Das ist klar. Dabei geht es nicht nur um die Technik des Decodierens, sondern auch…
Leseverständnis mit dem Spiel „Lesemaler“ fördern
Lesen und malen können sich ergänzen Es gibt die unterschiedlichsten Möglichkeiten, das Leseverständnis von Kindern zu fördern. Heute wollen wir eine spielerische Variante vorstellen, die gleichzeitig viele Möglichkeiten zur Vertiefung bietet: das Spiel „Lesemaler“. 1.…
Die geheimen Weihnachtswünsche von Lurs
Ein Leseverständnisspiel und ein tolles Hörspiel für die (Vor-)Weihnachtszeit Wo wohnt das Lese-Rechtschreib-Monster Lurs eigentlich? Und was macht Lurs an Weihnachten? Hat er besondere Weihnachtswünsche? Hat er vielleicht Freunde oder Familie zu Besuch? Das alles…
Geheimnisvolle Villa: zwei Spiele und der Keller von Lurs
Es gibt viel zu entdecken im Keller von Lurs! Was verbirgt sich z.B. unter dem Gullideckel? Und wer spielt auf der alten Gitarre? Was könnte in der komischen Kiste sein? Vor allem aber: Wo verstecken…
