Vorschau:
Vorschaubild / Materialvorschau Entwicklungsprozesse auch als Vorbild unterstĂŒtzen Die Entwicklung der Lese-Rechtschreib-FĂ€higkeiten ist ein langer Prozess, und Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten verschwinden nicht ĂŒber Nacht, selbst bei angemessener UnterstĂŒtzung. Neben der schulischen Förderung spielen Eltern zu Hause eine entscheidende Rolle. Eltern sind die natĂŒrlichen Vorbilder ihrer Kinder. Durch ihre eigenen Lesegewohnheiten und regelmĂ€ĂŸiges Vorlesen vermitteln sie ihren Kindern, dass Schriftsprache etwas AlltĂ€gliches und WĂŒnschenswertes ist. Sie wecken VerstĂ€ndnis fĂŒr die Bedeutung und den Spaß am Lesen. Tipps fĂŒr Eltern beim gemeinsamen Üben Eine positive Einstellung der Eltern gegenĂŒber dem Kind und seinem Lernprozess ist entscheidend. Eltern sorgen fĂŒr einen geeigneten Arbeitsplatz mit...