klocki (von Maciej Targoni) Diese Woche stellen wir einen einfach gestalteten aber super kniffligen Rätselspass vor. Bei dieser App wird das räumliche Denken und die Kreativität gefördert. Nicht nur Kinder sondern auch Erwachsene können sich…
MATHEMATIK
Der Bien – online und offline
Jürgen Tautz‘ neues Buch „Die Honigfabrik“ (Amazon-Werbelink) führt den interessierten Leser zu einer Betriebsbesichtigung in die Wunderwelt der Bienen (so verspricht es zumindest der Untertitel). Und tatsächlich, selbst wenn man anfangs nur wenig Interesse an…
App der Woche für Android: „Lernspiele für Kinder (von ImagiRation LLC)“
Lernspiele für Kinder (von ImagiRation LLC) Wir stellen diesmal eine App vor, mit der die kognitive Entwicklung der Kinder gefördert werden soll. Die App enthält mehr als 900 Lernpuzzles. Es wird kreatives Arbeiten, logisches und…
Monsterrechenkartei
Da einige meiner Erstklässler immer noch Schwierigkeiten mit dem Zahlenraum bis 10 haben, hab ich eine kleine Rechenkartei erstellt. Dank Frau Pinguin von Twitter habe ich mir nun endlich den Worksheet Crafter geholt – und…
App der Woche für iPhone und iPad „Busy Shapes 2 (von EDOKI Academy)“
Busy Shapes 2 (von EDOKI Academy) Diese Woche stellen wir die Fortsetzung von Busy Shapes (vorgestellt im März 2014) vor. Schon wie beim Vorgänger wird hier das räumliche Denken gefördert. Geeignet ist diese App für…
App der Woche für Android „Zahlen lernen für Kinder (von Papumba)“
Zahlen lernen für Kinder (von Papumba) Diesmal stellen wir ein Lernspiel für Vorschüler vor, mit dem die ersten Zahlen spielerisch beigebracht werden. Im Park mit lustigen Figuren können die Kinder die Ziffern und Zahlen selbst…
App der Woche für iPhone und iPad: “ Invert – A Minimal Puzzle Game (von Noodlecake Studios Inc)“
Invert – A Minmal Puzzle Game (von Noodlecake Studios Inc) Diesmal stellen wir eine tolle Rätsel-App vor. Bei Invert muss man Kacheln umdrehen, indem man die Knöpfe rund um das Feld drückt. Ziel des Spiels…
Knobelheft zur schriftlichen Division
Zuallererst bedanke ich mich ganz artig für die Kommentare, Hinweise und Mails zum ersten Heft zur schriftlichen Division. Die Änderungen kommen in den Osterferien dran. Das Knobelheft habe ich am (…) Weiterlesen
Mia dividiert schriftlich
Ein großer schwarzer Fleck in der Liste der Mia-Hefte war bisher die schriftliche Division. In meinem letzten Durchgang hatte mich damals ein wenig die Lust verlassen. Danach lag dieses Thema (…) Weiterlesen
App der Woche für iPad: „Petterssons Erfindungen Deluxe (von Filimundus AB)“
Petterssons Erfindungen Deluxe (von Filimundus AB) Wir stellen diesmal eine App für alle Pettersson und Findus Fans vor. Man muss Petterson und seinem Kater Findus beim Entwickeln Ihren Erfindungen helfen. Gegenstände müssen richtig zugeordnet und…
Zeit – Philosophische Betrachtung eines (nicht nur) mathematischen Themas
Die Beschäftigung mit dem Thema „Zeit“ im Mathematikunterricht regte die Auseinandersetzung mit dem Phänomen Zeit auch über den Mathematikunterricht hinaus an. Die Darstellung des Voranschreitens der Zeit als immer wiederkehrende Bewegung von Zeigern in einem…
Knobelei der Woche auf der eigenen Schulhomepage
Inzwischen ist das von mir angedachte Knobelkartei-Projekt schon ein Stückchen gewachsen: aktuelle gibt es schon 17 Knobelaufgaben (für Klasse 3 und 4), verschiedenen Ausführungen der Kartei (samt Quelldateien) und eine (…) Weiterlesen
App der Woche für iPhone und iPad: „Bibi & Tina Puzzle-Spaß (von Blue Ocean Entertainment AG)“
Bibi & Tina Puzzle-Spaß (von Blue Ocean Entertainment AG) Diese Woche stellen wir einen großen Puzzle-Spaß mit den beiden bekannten Mädchen Bibi und Tina vor. Diese App ist für echte Pferdefans zwischen 5 und 11…
Unterricht als Ausgangspunkt für eigene Entdeckungen: Diagonalen in n-Ecken
Angeregt von einer mathematischen Unterrichtseinheit zu ebenen Figuren in Klassenstufe 3 vertiefte sich ein Schüler in eigene Überlegungen bezüglich n-Ecken bzw. „Vielecken“. Systematisch und übersichtlich notierte er sein Vorgehen, um einem möglichen Zusammenhang von Ecken, Seiten…
