Das Schätzen ist eine elementare Fähigkeit im Mathematikunterricht, die bereits ab Klassenstufe 1 systematisch gefördert wird. Schätzaktivitäten verbinden alltägliche Erfahrungen mit abstrakten mathematischen Ideen. Wenn Kinder beispielsweise die…
Mengen
Interaktive Tafelmodule für den Mathematikunterricht, Teil 2
Demnächst auf allen neuen Digitalen Unterrichtsassistenten Im Juni haben wir euch neugierig gemacht auf die interaktiven Tafelmodule, die wir nach und nach in alle neuen Digitalen Unterrichtsassistenten für…
Zählen im Anfangsunterricht und pädagogische Diagnostik
Mit unstrukturierten Mengen aus Muggelsteinen, Holzperlen, Wendeplättchen usw. lassen sich verschiedene Aktivitäten realisieren, die Aufschluss über den Entwicklungsstand von Schülerinnen und Schülern geben. Im „Handbuch für den Mathematikunterricht…
Relationen: „Hier muss niemand jemanden fressen!“
Zur Einführung und ersten Bearbeitung der Relationen „>“ und „<“ und „=“ im Anfangsunterricht einer 1. Klasse eignet sich der Einsatz einer rein sachlich-mathematischen Veranschaulichung anstelle von weniger…