Hohoho… … und frohe Weihnachten heißt es bald wieder. Um die Adventszeit vollumfänglich zu genießen und weihnachtliche Stimmung zu erzeugen, haben wir natürlich wieder ein paar weihnachtliche Matheaufgaben für euch. Ihr könnt die Aufgaben entweder…
RäTSEL
Dein EduBreakout ohne Vorbereitung (für Klassenleitung, Vertretung usw.)
Da ich mittlerweile meine zweite Klassenleitung in Jahrgang 5 habe und viele Verfügungsstunden (ggf. mit „Klassenlehrerstunden) mit Inhalten befüllen muss, wollte ich mir für dieses Jahr gleich ein paar Sachen vorausplanen. Eine Idee war es,…
Igelgeburtstag
Herzlichen Glückwunsch… …zum Geburtstag, kleiner Igel! Am 04.09. feiert unser Igel aus dem Zahlenbuch seinen Geburtstag. Hier ergibt sich ein guter Anlass entweder den Geburtstag unseres Igels mit in euren Unterricht einzubeziehen oder aber allgemein…
Das Geheimnis des Rechenraben – Wann feiert unser kluger Freund seinen Geburtstag?
Wir wollen unseren Rechenraben hochleben lassen. Das würden wir wohl am liebsten tagtäglich gerne machen, weil er uns mit seinen brillanten Hinweisen immer wieder sehr gut beim Knobeln und Rechnen unterstützt. Wann könnt ihr ihm…
Schleichdiktat: Mathestunde
Mathestunde In der Mathestunde denken wir uns Zahlenrätsel aus. Das macht viel Spaß. Zuerst überlegen wir uns eine Zahl. Dann schreiben wir das Rätsel sauber auf. Wir geben Tipps, wie groß die Zahl ist, welche…
Advent in der Grundschule: Kreative Ideen und Materialien für eine zauberhafte Vorweihnachtszeit (mit Verlosung)
Die Vorweihnachtszeit eröffnen eine wunderbare Gelegenheit, den Unterricht festlich zu gestalten und die Vorfreude auf Weihnachten mit den Kindern zu teilen. In diesem Blogbeitrag findet ihr vielfältige Tipps, kreative Bastelideen und hilfreiche Materialien, um die…
Weihnachts-Logicals für den Grundschulunterricht
Logicals trainieren nicht nur das Leseverständnis und das logische Denken, sondern machen den meisten Kindern auch richtig viel Spaß. Passend zur Adventszeit habe ich wieder einige Weihnachts-Logicals entworfen. Was sind Logicals? Bei Logicals handelt es…
„Halloween“ Escape Room | Klasse 2
Mini Escape Rooms sind zu einer beliebten Unterrichtsaktivität in den Schulen geworden. Das Prinzip beinhaltet, dass eine Schülergruppe Hinweisen folgt, um Rätsel zu lösen. Hier wird problemlösendes Denken und Teamwork geschult. Das Ziel ist es,…
Horst Klein – K(l)eine Bewegung, Dieb! Das verrückte ABC der zurückgebrachten Buchstaben
Wortspiele könnten nicht unterhaltsamer sein, wenn ein Buchstabendieb im Buch „Haltet den Dieb!“ die Wortbedeutung verändert, indem er einzelne Buchstaben klaut. So wird schnell aus einer Yacht eine Acht oder aus einem Stau eine Sau,…
Fußball-Logicals für den Grundschulunterricht
Logicals trainieren nicht nur das Leseverständnis und das logische Denken, sondern machen den meisten Kindern auch richtig viel Spaß. Passend zur anstehenden Fußball-Europameisterschaft in Deutschland habe ich mich mit dem Aufgabeformat Logical auseinandergesetzt und verschiedene…
Lesen, das Spaß macht: Logicals (Teil 6)
Logical Niko Klasse Hallo ihr Lieben, einige Lesespiele habt ihr ja nun schon von mir kennengelernt. Diesmal habe ich mich an etwas kniffligeres rangetraut und Logicals erstellt. Ein Logical ist ein recht kurzer Text, der…
Weihnachtsdrama? Nicht mit COOLLAMA!
Ihr seid in Weihnachtsstimmung UND echte Lamafans? Dann haben wir genau das Richtige für euch: Sichert euch das kostenlose COOLLAMA-Weihnachtsmaterial für den Mathematikunterricht mit Extraspaß. Ho, ho, ho es grüßt das Weihnachtslama. Viele von euch…
Mit Mimi durch den Advent
Mimi als Wichtel Inspiriert durch die Wichtelgeschichten, die aus Skandinavien in den letzten Jahren auch bei uns angekommen sind und durch die sichtbare Begeisterung der Kinder dafür, bekommt Mimi eine neue Rolle für die Adventszeit.…
Karneval im Zoo – Unterrichtsmaterial
Bereits im Jahr 2020 habe ich das Bilderbuch „Karneval im Zoo“ von Sophie Schoenwald vorgestellt. Es hat sich nun zum dritten Mal in Folge als DAS Vorlesebuch zur Faschingszeit herausgestellt. Nicht nur die ulkigen Illustrationen…
Mission: Rettet das Weihnachtsfest – mathematischer Rätselspaß in der Vorweihnachtszeit
Die Vorweihnachtszeit ist für uns alle, und speziell für die Jüngsten unter uns, eine ganz besondere Zeit des Jahres. Mitunter ist es nicht immer einfach neben Plätzchenbacken, Weihnachtsliedern und Adventskalendern, Kinder in dieser Zeit auch…
Der Räuber Hotzenplotz kommt jetzt auch ins Klassenzimmer
Die Geschichte um Kasperl und Seppel, die die Kaffeemühle ihrer Großmutter versuchen zurückzubekommen und den Räuber Hotzenplotz fangen möchten, ist als vereinfachter Text in der Reihe „Kleine Lesehelden“ im Thienemann Verlag erschienen. Nun gibt es…
Zahlenrätsel verfassen und lösen
Einordnung Das Erstellen von Zahlenrätseln ist eine motivierende Aktivität im Rahmen der Zahlenraumerweiterung und eignet sich für die Ausbildung eines komplexen Verständnisses von Zahlbeziehungen im dekadischen Positionssystem. Dabei greifen die Lernenden auf die Fachsprache der…
„Mathe Magic“ – Die Welt der Zahlen leicht erklärt | von Jürgen Braters
Leider wurde vielen von uns die Freude an der Mathematik bereits früh in der Schulzeit genommen. Dabei können Zahlen so faszinierend und unterhaltsam sein. Worin unterscheiden sich etwa natürliche Zahlen wie rationale Zahlen, Prim-, Mirp-,…
Schule macht Spass – des Rätsels Lösung!
#challenge nennt sich der heißbegehrte Hashtag auf TikTok. Nehmen wir diese „Challenge“ doch an! Die Kinder brennen darauf, sich zu messen, zu tüfteln und knifflige Lösungen zu finden. Sie haben einen Riesenspass dabei. Rätsel sollen…
eduBreakout: Das rätselhafte Liechtenstein
Vertretungsstunden, die letzten Stunden vor den Ferien … Als das sind Stunden, für welche man oftmals Material sucht, welches spontan einzusetzen ist, Spaß macht und trotzdem einen Wissenszuwachs vermittelt. Für solche spontanen Stunden habe ich…
Mit Schrift experimentieren und Emojis enträtseln in der ABC-Lernlandschaft
Neues aus der ABC-Lernlandschaft! Auch für den Kompetenzbereich „Handschrift entwickeln“ gibt es neben den Arbeitsheften jetzt neu eine passende Kartei „Mit Schrift experimentieren“ für die Klassenstufe 2 bis 4. Sie bietet den Kindern vielfältige Anregungen und…
Simone Leiss-Bohn: Mission Ostern | Finde den Eierdieb!
Das Osterfest steht vor der Tür. Der Osterhase Stups und das Detektiv-Küken Wilma haben eine Mission. Ein Eierdieb hat die Ostereier gestohlen und diesen gilt es nun zu finden. Sie folgen den Fußspuren vor dem…
Frohes Lernen – Mit Mimi durch den Fasching
Kinder lieben Höhepunkte im Jahreskreis. Fasching ist für Kinder eine besondere Zeit. Vor allem die jüngeren verkleiden sich gerne und können so immer wieder in neue Rollen schlüpfen und ausgelassen spielen. Vieles wird allerdings auch…
Lesen, das Spaß macht (Teil 3)
Lesegitter: Niko in Bewegung Ich melde mich aus den Sommerferien mit einem neuen Lesespiel zurück. Auch hier heißt es wieder: Lesen, das Spaß macht. Mein letztes Lesegitter ist ja nun schon wieder etwas länger her.…
Sommerlaune mit Mimi
Sommer 2021 „Endlich keine Masken mehr, nicht in der Pause und nicht an unserem Platz im Klassenzimmer!“ Die Kinder jubeln und wir Erwachsene sind erleichtert. Viele von uns hat die Maske im Gesicht nicht nur…
Zwischendurch-Aufgaben: Labyrinthe – Teil 1
Ich gebe es zu, ich liebe die Labyrinthe als Zwischendurch-Aufgaben einfach. Als Kind hab ich die total gerne gemacht und auch mein Kurzer macht sie gerne und kann sich dabei gut konzentrieren und “herunterfahren”. Was…
Sachunterricht fachübergreifend gestalten: Das Schneeglöckchen
Das Prinzip des fachübergreifenden Lernens (vgl. → Fantasietiere, → Zukunft ohne Kunst) bietet einen nicht zu unterschätzenden Mehrwert für das aktive Lernen der Schülerinnen und Schüler. Ausgehend von einem zentralen Thema werden einzelne Inhalte in verschiedenen Fächern…
Rebus-Generator
Der „beste Rebus-Generator des Internets“ findet sich (nach eigener Aussage) bei Rebus Club. Mit dieser Webseite lassen sich die kleinen, motivierenden Bilderrätsel ganz einfach online erstellen. Nach der Auswahl der Sprache und dem Schwierigkeitsgrad wird…
ÖkoLeo: Das Winterrätsel startet
Am 22. Januar 2018 ging es los: Das Kinder-Umweltmagazin ÖkoLeo lädt Schulklassen und Familien zum Winterrätsel ein. Zu gewinnen gibt es unter anderem einen Klassenausflug! Fragen rund um die winterliche Natur Welche Tiere hinterlassen auch…
Kostenloses Starterpaket mit 30 verschiedene Unterrichtsmaterialien – Gratis herunterladen
Liebe Lehrerfreunde, das Team von Grundschule-Arbeitsblaetter.de hat mal wieder ein tolles, kostenloses Starterpaket mit 30 verschiedenen Materialien für die neuen Erstklässler bzw. deren Lehrer zusammengestellt und bietet dies aktuell zum Download an. Das Paket enthält…
