deutsches-schulportal.de:

Sind Schulen Unternehmen?

Die Digitalisierung verändert das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben rasant und erschafft auch neue Möglichkeiten, Schule anders zu gestalten. Schule braucht einen Neustart, finden zwei Wirtschaftswissenschaftlerinnen der Technischen Universität München (TUM) und haben das Thesenpapier „Schule…

05. Mai 2021, 14:21 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wer hat’s gesagt? | Tag 12

Haben Sie eine Idee, wer diese Worte ausgesprochen oder aufgeschrieben haben könnte? Raten Sie mit und beteiligen Sie sich an unserem Zitate-Quiz! Wer richtig liegt, kann ein attraktives Geschenk­paket gewinnen. Drei Namen stehen zur Auswahl…

12. Dezember 2020, 01:21 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Wie sieht ein guter Mathematikunterricht aus?

Wie sieht erfolgreicher Mathematikunterricht im internationalen Vergleich in unterschiedlichen Lernkulturen aus? Um diese Frage beantworten zu können, wurde in der TALIS-Videostudie der Mathematikunterricht in den teilnehmenden Staaten zum selben Unterrichtsthema „Quadratische Gleichungen“ durch Videoaufzeichnungen untersucht.…

10. Dezember 2020, 12:35 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Was sich nun ändern muss

Wo stehen die Schulen jetzt, und wie soll es weitergehen? Diese Fragen beleuchtet das Buch „Das Schuljahr nach Corona. Was sich nun ändern muss“ aus dem hep Verlag, herausgegeben von Julia Egbers und Armin Himmelrath.…

03. Dezember 2020, 10:49 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Das Unsägliche und das Unsagbare

Der manipulative Auftritt des selbst ernannten „Volkslehrers“ Nikolai Nerling vor Kirchseeoner Schülern an der KZ-Gedenkstätte Dachau erfüllt den Tatbestand der Volksverhetzung urteilt das Landgericht im Berufungsverfahren. Der rechtsextreme Blogger kündigt Revision an

02. Dezember 2020, 20:49 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Kampf um die Schulen

Die Regierung Donald Trumps drängt die Schulen in den USA, wieder für Präsenz­unterricht zu öffnen – trotz enorm hoher Infektions­zahlen. Doch es gibt Widerstand.

24. Juli 2020, 11:28 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Verhaltensmanagement an einer Sekundarstufenschule

Ökonomisch und sozial benachteiligte Schüler*innen gelten oft als „schwierig“. Deswegen benötigen sie in besonderem Maße Anleitung und Unterstützung – dies ist die Leitidee einer Privatschule in Berlin. Sie hat ein Bildungskonzept entwickelt, mit dem überdurchschnittlich…

24. Juli 2020, 11:28 Uhr
Primar.blog:

Rezension: „Unterrichtsbesuche, Hospitationen und Lehrproben“

Titel: „Unterrichtsbesuche, Hospitationen und Lehrproben – ein Leitfaden für Studium, Referendariat und Lehrerpraxis“ Verlag: Europa Lehrmittel (hier klicken) Autor: Dr. Heiko Reichelt, Gerald Wenge ISBN: 978-3-8085-2144-1 Zum Inhalt: Vom Studium über das Referendariat bzw. den…

17. November 2019, 14:14 Uhr
Halbtagsblog.de:

Ein bisschen verliebt.

Die letzten zwei Tage habe ich neben meinem Unterricht viel Zeit an anderen Bildungsstätten verbracht. Mittwoch war ich im „Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung“ (ZfsL) Siegen – das ist der Ort, an dem die Lehramtsanwärter einmal…

01. November 2019, 06:36 Uhr
Halbtagsblog.de:

Wie Lehrer heute zeitgemäß arbeiten.

Heute war der erste Schultag der großen Kinder, morgen werden die neuen Fünfer eingeschult. Arbeit und Verwaltung und Vorbereitung ohne Ende. Und doch finde ich etwas, was noch aufregender ist: Bei Twitter stolpere ich über…

28. August 2019, 20:28 Uhr
deutsches-schulportal.de:

Erfolgsmodelle für die Berufsorientierung

Nach zehn erfolgreichen Jahren endet das Programm „Starke Schule“, das Schulen auszeichnet, die ihre Schülerinnen und Schüler besonders gut auf die Berufswelt vorbereiten. Insgesamt 450 Schulen wurden auf diese Weise für ihre Berufsorientierungskonzepte hervorgehoben. Zum…

30. Januar 2019, 12:10 Uhr
LogbuchInklusion.wordpress.com:

Umwelt Jesu Lapbook

Ich habe es – endlich – geschafft, die Materialien für das Lapbook blogtauglich zu machen. Deswegen gibt es heute hier die komplette Zip Datei für das Umwelt Jesu Lapbook. Datei: Umwelt Jesu Lapbook Ich habe…

26. März 2018, 18:26 Uhr