Primar.blog:

SeminarBlog: „Würdest du lieber…?“

Ich bin definitiv zu viel online. Aaaaber online stoße ich eben immer wieder auch auf tolle Ideen, die ich nutzen, klauen oder anpassen kann. So gerade diese Woche geschehen: Das war mal wieder so eine…

16. Mai 2025, 09:00 Uhr
Primar.blog:

Prüfungskultur & Leistungskonzepte in der GS

Heute war ich Teilnehmerin und Teilgeberin bei einem Barcamp – nicht zum ersten Mal, aber zum ersten Mal so aktiv beteiligt. Eingeladen hatte ein regionales Netzwerk, das sich schulformübergreifend mit Lern- und Prüfungskultur beschäftigt und…

21. Februar 2025, 19:25 Uhr
Materialwiese.de:

Lernerfolge sichtbar machen

In diesem Beitrag möchte ich dir zeigen, wie du mithilfe von Lerngläsern oder Lerndosen Lernerfolge sichtbar machen und das Growth Mindset bei Kindern in der Grundschule stärken kannst. Besonders für Kinder, die häufig an sich…

07. April 2024, 07:23 Uhr
Primar.blog:

Seminarblog: Fotokartei für Coaching und Reflexion

Mit meinen Kolleginnen aus dem Kernseminar bin ich bei den Planungen für den neuen LAA-Jahrgang darauf gestoßen, dass wir zwar teilweise Bildkartensets aus dem Coachingbereich besitzen oder leihen könnten, aber wir eigentlich gern alle die…

10. März 2024, 10:52 Uhr
Materialwiese.de:

Lehrer*innen Zeugnis

Viele von euch befinden sich gerade mitten in der Zeugnisphase oder haben das Glück, schon fertig zu sein. Wie wäre es, wenn ihr nach all dem Stress selbst ein Zeugnis von den Kindern bekommen würdet?…

30. Juni 2022, 18:14 Uhr
Materialwiese.de:

Growth Mindset in der Grundschule

Für das Lernen, egal ob zu Hause, in der Schule oder anderswo, ist ein “Growth Mindset”, also die positive Einstellung alles schaffen zu können, besonders wichtig. Diese Haltung entscheidet darüber, wie Kinder mit Herausforderungen, Problemen…

20. Juni 2022, 17:18 Uhr
Primar.blog:

Selbsteinschätzung fördern

Heute sammle ich hier ein paar Gedanken, die sich in den letzten Wochen in verschiedenen Unterrichtsbesuchen bei meinen LAA angesammelt haben: es geht um die Kompetenz, sich selbst einzuschätzen. Auf der geheimen und doch jedem…

18. Mai 2022, 20:15 Uhr
Materialwiese.de:

Reflexion des Distanzunterrichts

Nächste Woche geht es nach knapp drei Wochen Weihnachtsferien und sechs Wochen Distanzunterricht in fast allen Grundschulen wieder in Präsenz weiter. Und obwohl ich meine Klasse jeden Tag im Videounterricht sehen konnte, wird es besonders…

16. Februar 2021, 14:01 Uhr
TeachersLife.de:

Survival Kit – Homeschooling II: Post it!

Wie schaffe ich es, dass mein Kind die Menge der Schulaufgaben besser überblicken kann und welche Möglichkeiten gibt es, um die Eigenverantwortlichkeit beim Lernen zu fördern?  Bei der Flut an Aufgaben, die derzeit zuhause bearbeitet…

27. März 2020, 10:47 Uhr
TeachersLife.de:

Survival Kit – Homeschooling

Liebe Eltern, dieser Beitrag richtet sich direkt an euch. Es ist eine unglaublich große Herausforderung in der aktuellen Situation Beruf und Kinder unter einen Hut zu bringen. Die kommenden zwei Wochen werden uns alle erneut…

23. März 2020, 18:41 Uhr
Primar.blog:

Rezension: „Unterrichtsbesuche, Hospitationen und Lehrproben“

Titel: „Unterrichtsbesuche, Hospitationen und Lehrproben – ein Leitfaden für Studium, Referendariat und Lehrerpraxis“ Verlag: Europa Lehrmittel (hier klicken) Autor: Dr. Heiko Reichelt, Gerald Wenge ISBN: 978-3-8085-2144-1 Zum Inhalt: Vom Studium über das Referendariat bzw. den…

17. November 2019, 14:14 Uhr
Materialwiese.de:

Reflexionsmethoden in der Grundschule

Neben meiner Reflexionskiste und der Zielscheibe nutze ich in der Grundschule noch weitere Reflexionsmethoden, um etwas Abwechslung in das Reflektieren zu bringen. Wenn es etwas schneller gehen muss, verwende ich gerne Bildkarten und passende Reflexionsimpulse…

10. Februar 2019, 18:49 Uhr
Materialwiese.de:

Reflexionskiste in der Grundschule

Heute möchte ich euch eine tolle Möglichkeit vorstellen, wie die Kinder in der Grundschule am Ende der Stunde oder am Ende eines Tages über ihren Lernerfolg reflektieren können. Die Reflexionskiste (für die Kinder nenne ich…

10. Februar 2019, 12:00 Uhr
Materialwiese.de:

Reflexion in der Grundschule

Schon lange habe ich nach einer schnellen, einfachen und vor allem effektiven Möglichkeit der Reflexion im Unterricht gesucht, die mir auf den ersten Blick zeigt, wie sich die Kinder in der Grundschule selbst bei einem…

04. November 2018, 09:10 Uhr
Primar.blog:

Die Reflexionskiste

Wenn man sich in anderer Leute Unterricht umsehen kann/darf/muss, kommen unweigerlich neue Ideen in den Kopf. Vor Kurzem lernte ich so die Reflexionskiste kennen. Diese tolle Idee darf ich in Absprache mit der „frisch gebackenen“…

31. Oktober 2018, 20:01 Uhr
TollerUnterricht.com:

Geschichtsunterricht mit dem digitalen mbook

Kennenlernen Glücklicherweise suchte ich mir den Workshop zum „mbook“, dem digitalen Geschichtsbuch, von Florian Sochatzy bei dem Kongress ExcitingEdu 2016 in Berlin aus. (Hier ist ein Demokapitel des Buches.) Seine anschaulichen Ausführungen zum mbook überzeugten…

31. Juli 2017, 17:57 Uhr
TeachersLife.de:

Stempel zur Leistungsrückmeldung

Fördernder Unterricht stellt hohe Anforderungen an uns Lehrkräfte. Realistische Ziele werden gesetzt und den Schülern offen gelegt. Jedes Kind erhält Rückmeldung darüber, was es bereits gut kann und worin es sich noch verbessern sollte.  Um auch die Hausaufgaben…

30. Mai 2017, 17:45 Uhr
Riecken.de:

Mehr „Wir“ wagen

Ich und mein Kontext Lisa Rosa hat einen phänomenalen Artikel zum Thema geschrieben, was kritisches Denken ist. Andreas Kalt ist für mich die absolute Referenzklasse, wenn es um die konkrete Umsetzung und Reflexion von Unterrichtsszenarien…

07. April 2017, 11:58 Uhr