Wie heissen diese Dinger schon wieder? Zur Adventszeit schrieb ich schon in früheren Jahren: Wie man Ruhe in die Adventszeit bringen kann etwa in Adventszeit beruhigen. Und über…
religion
Interaktiver Wissenshäppchen-Adventskalender 2022
Bereits im letzten Jahr habe ich euch ja den interaktiven Wissenshäppchen-Adventskalender vorgestellt. Nun gibt es diesen Kalender auch für 2022. Die Startseite, also das Kalenderbild, ist zwar das…
Ausmaladventskalender 2022
Der alljährliche Ausmaladventskalender ist irgendwie schon Tradition und ganz viele von euch warten auch schon immer darauf und verwenden ihn nach wie vor sehr gerne. Natürlich gibt es…
Sankt Martin im Unterricht (Kleiner Einblick)
Der Martinstag rückt näher und ich möchte euch heute einen kleinen Einblick in die Stunde geben, die ich mit meiner letzten Reliklasse damals gestaltet habe. Zuerst wurde das…
Zacharias Zauberstern auf geheimer Mission (Geschichten-Adventskalender 2022)
Auch dieses Jahr gibt es wieder einen neuen Geschichten-Adventskalender für euch und eure Klassen. Ich habe mir dafür eine vorweihnachtliche Geschichte überlegt, die in 24 kleine Kapitel unterteilt…
„Rund um Sankt Martin“ (Legekreis)
Es dauert gar nicht mehr ganz so lange und der Martinstag steht vor der Türe. Ich persönlich mag das Fest schon seit Kindertagen sehr gerne. Neben dem Basteln…
Tolle und kostengünstige Kinderbücher der bpb (Monatsblitzlicht September)
Im Rahmen des Monatsblitzlichts September gibt es heute einen Büchertipp für euch. Auf der Seite der bpb (Bundeszentrale für politische Bildung) gibt es tolle Sonderausgaben zu wirklich ganz…
Anfangsritual für den Ethik- und Religionsunterricht
Wer kennt es nicht, eine Doppelstunde Ethik oder Religion in 1/2, drei Stunden Ethik in 3/4 und irgendwie fehlt der Rahmen, der alles zusammenhält. In meinem Ref habe…
Zwei neue Gastmaterialien von Steffi
Bereits im letzten Jahr durfte ich von der lieben Steffi @hey_lehrerin einige Materialien hier auf dem Blog als Gastmaterial zur Verfügung stellen. Heute kommen noch zwei Materialien hinzu,…
Monats-Blitzlicht Juli (Haufarben-/Hauttöne-Stifte)
Wie bereits Anfang Juni werde ich euch auch dieses Mal ein aktuelles Monats-Blitzlicht vorstellen. Ihr wisst ja, dass ich mit dieser monatlichen Aktion auf praktische Materialien und Kleinigkeiten…
Kindergottesdienst als Ergänzung zum Religionsunterricht
Da die Lehrpläne immer voller und die zeitlichen Kapazitäten immer geringer werden, besteht nun häufig der Bedarf nach zusätzlichen Angeboten zur Vertiefung des Schulstoffs. Was beispielsweise das Erlernen…
Vorgestellt: Archäologen zu Gast
Archäologen zu Gast (kurz AzG) – so heißt ein bislang einzigartiges digitales Angebot für Schulen, das spannende Themen der Archäologie per Videokonferenz live in die Klassenzimmer bringt. Archäologen…
“Osterbräuche und Ostersymbole” (Lesekartei und Lapbookvorlagen)
Ostern steht vor der Türe und vielleicht möchte der ein oder andere von euch Herkunft, Brauchtum und die österlichen Symbole auch noch im Unterricht besprechen. Ich habe aus…
“Gute Taten” im Schulalltag (Set 2)
Bereits vor drei Jahren habe ich euch hier auf dem Blog das “Glas der guten Taten” vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine Sammlung von Aktionen, die den…
Fixes Länderwissen “Die Ukraine” (Neue Materialreihe/Materialpaket)
Morgen beginnt nach den Faschingsferien bei uns in Bayern wieder die Schule. Natürlich werden wir die Zeit am Anfang nutzen, um uns über die freien Tage auzutauschen. Sollten…
A- bis Z-Wissen zum Krieg in der Ukraine (Impuls- und Wissenskarten)
Sicherlich beschäftigt die Kinder in unseren Schulen momentan auch sehr die Lage in der Ukraine, der damit verbundene kriegerische Konflikt und seine Auswirkungen. Aus diesem Grund haben sich…
Fotokartei “Emotionen”
Für meine Religruppe erstelle ich gerade ein bisschen Material zum Thema “Gefühle/Emotionen”. Wir werden uns mit den wichtigsten menschlichen Emotionen beschäftigen und versuchen, Gesichtsausdrücke zu deuten. Danach möchte…
Interkultureller Kalender 2022 (Kalendertipp)
Beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge könnt ihr euch einen wirklich tollen Interkulturellen Kalender für 2022 herunterladen. Der Interkulturelle Kalender enthält eine reiche und vor allem übersichtliche Auswahl…
Mitmachheft “Das Jahr 2022”
Auch für den Start ins Jahr 2022 gibt es wieder ein kleines Mitmachheft, das ihr zum Beispiel gleich am ersten Schultag nach den Ferien einsetzen könnt. Die Kinder…
Schreibblätter für 2022
Natürlich gibt es auch dieses Mal wieder die bereits bekannten Schreibblätter für den Start ins neue Jahr 2022. Die Blätter könnt ihr an den ersten Schultagen des Jahres…
“Geister der Weihnacht” nach Charles Dickens (Adventsüberraschung 4)
Am heutigen vierten Adventssonntag gibt es das vierte Kapitel von “Geister der Weihnacht” für euch. Auch dieses Material ist wieder in Zusammenarbeit mit Herrn Lehrer und Janina Kaufmann…
Legekreis “Advents- und Weihnachsbräuche” (Türchen 17/Gastmaterial)
Die liebe Patricia (Instagram: @eat.teach.sleep.ph) öffnet heute für euch das 17. Türchen unseres Materialadventskalenders. Dahinter versteckt sich ein toller Legekreis zu den bekanntesten Advents- und Weihnachtsbräuchen, den ihr…
Winterliche und weihnachtliche Mandalavorlagen (Türchen 16)
Heute darf ich das 16. Türchen unseres Materialadventskalenders für euch öffnen. Dahinter verbergen sich 6 winterliche bzw. weihnachtliche Mandalavorlagen in verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Die Vorlagen lassen sich zum Beispiel…
“Geister der Weihnacht” nach Charles Dickens (Adventsüberraschung 3)
Wie angekündigt gibt es heute den dritten Teil unserer Adventsüberraschung für euch. Dabei handelt es sich um das dritte Kapitel von “Geister der Weihnacht” nach der Vorlage von…
Bischof Nikolaus (interaktive Lesekarte mit Quiz)
Heute ist Nikolaustag und deshalb gibt es auch von mir ein “kleines Nikolausgeschenk” für euch und eure Klassen. Dabei handelt es sich um eine interaktive Lesekarte mit einem…
“Geister der Weihnacht” nach Charles Dickens (Adventsüberraschung 2)
Heute gibt es das zweite Kapitel von “Geister der Weihnacht” für euch. Der Text lehnt sich wieder an die allseits bekannte Geschichte “A Christmas Carol” von Charles Dickens…
Adventliche Heilige (Kleines Materialpaket/Türchen 2)
Am heutigen zweiten Dezember darf ich das nächste Türchen unseres Materialadventskalenders öffnen. Dahinter verbirgt sich eine Lese- und Wissenskartei zu den bekanntesten Heiligen des Advents (Barbara, Nikolaus, Lucia).…
“Geister der Weihnacht” nach Charles Dickens (Adventsüberraschung Teil 1)
Sicherlich kennt ihr die faszinierende Geschichte “A Christmas Carol” von Charles Dickens. Ich mag den Text sehr gerne und so entstand in Zusammenarbeit mit Herrn Lehrer und Janina…
Mini-Lapbook “Sankt Nikolaus”
Nachdem das Mini-Lapbook zu Sankt Martin so gut angekommen ist, habe ich nun ein solches Lapbook auch für Sankt Nikolaus erstellt, dessen Gedenktag ja bald ansteht. Das Lapbook…
Buchtipp zu Sankt Martin in letzter Minute
Ich weiß, es ist knapp, aber noch nicht zu spät. Vielleicht sucht ihr noch nach einem neuen, anderen Buch zu Sankt Martin, welches ihr in der Schule einsetzen…
Wissenshäppchen-Adventskalender (interaktiver Adventskalender)
Schon lange wollte ich einen interaktiven Adventskalender erstellen, aber im letzten Jahr kam ich aus verschiedenen Gründen einfach nicht dazu. Nun habe ich mir das Ganze für die…
Gespensterschreck im Schnee (Geschichten-Adventskalender 2021)
Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen neuen Geschichten-Adventskalender mit dem Titel “Gespensterschreck im Schnee”. Hauptfigur ist dieses Mal ein Gespenst der besonderen Art mit dem Namen…
Mini-Lapbook “Sankt Martin”
Heute gibt es Vorlagen für ein Mini-Lapbook rund um Sankt Martin für euch. Mit Hilfe des Lapbooks erschließen sich die Kinder die wesentlichen Aspekte rund um den Heiligen…
Wir sagen DANKE (Erntedank-Materialien für Religion und Ethik)
Da ich in diesem Schuljahr wieder Religion in einer unteren Klasse unterrichten darf, steht in den nächsten Religionsstunden das Thema „Erntedank“ an. Dafür habe ich meine „alten“ Materialien…
Fotokartei „Herbstzeit“
Mit der Fotokartei „Herbstzeit“ gibt es nun zu allen vier Jahrszeiten passende Bilder und Fotos in Form einer Kartei. In der herbstlichen Fotokartei findet ihr wieder ganz viele…
Themenplakat „Freundschaft/friendship“ (mit Buchtipp)
Heute gibt es nach einer gefühlten Ewigkeit mal wieder ein Themenplakat für euch. Das Plakat zum Thema „Freundschaft“ war ein Wunsch, der mich bereits mehrfach erreicht hat. Auch…
Hefteinbände/Deckblätter für Grundschulfächer (Update 2021)
Bereits im Jahr 2016 habe ich euch hier auf dem Blog verschiedene Deckblätter für Hefte zur Verfügung gestellt. Nun habe ich sie in bisschen angepasst bzw. überarbeitet. Das…
Religionen der Welt (Materialpaket in Kooperation mit Herrn Lehrer)
Der liebe Herr Lehrer https://www.chalkyboard.de/ , Janina (@janina_malt_die_welt) und ich haben die letzten Monate ganz fleißig an unserem neuen Material „Religionen der Welt“ gearbeitet. Heute können wir es…
„Sophie Scholl“ (interaktive Lesekarte mit Quiz)
Heute wäre Sophie Scholl 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Grund habe ich dieser „starken Frau“ eine Lesekarte gewidmet. Ich habe mich dabei bemüht, den Text kindgerecht und…
„Ramadan und Zuckerfest“ (interaktive Lesekarte mit Quiz)
Diese Woche gibt es „interaktiven Nachschlag“ in Form einer neuen Lesekarte mit Quiz für euch. Da es sich gerade zeitlich anbietet und ich ja immer versuche, aktuelle Themen…
Fotokartei „Frühlingszeit“
Wie ihr ja vielleicht schon wisst, bin ich ein absoluter „Bildermensch“ und setze Bilder und Fotos sehr gerne im Unterricht ein. Daher gibt es heute eine neue Fotokartei…
„Osterbräuche und Ostersymbole“ (interaktive Wissenskartei mit Quiz)
Da wir uns gerade mal wieder im Distanzunterricht befinden, habe ich für meine Klasse meine „alte“ Wissenskartei zu bekannten Ostersymbolen und Osterbräuchen aus dem Jahr 2015 nun interaktiv…
Ostern im Religionsunterricht der ersten Klasse
Vor ein paar Jahren hatte ich mit meinen Erstklässlern eine wirklich schöne Doppelstunde zur Auferstehung Jesu gehalten. Wir hatten im Voraus den Tod Jesu behandelt, sodass wir dann…
Neues für Bayern – Jetzt die neuen Lehrwerke entdecken!
Neues für Bayern – Jetzt die neuen Lehrwerke entdecken! Seit sieben Jahren unterrichtet ihr nach dem LehrplanPlus, doch seither hat sich der Schulalltag stark gewandelt. In einer großen…