Halbtagsblog.de:

LEGO-Roboter… naja… „-Wettbewerb“.

Den heutigen Samstag habe ich mit einem wunderbaren Kollegen und einigen Schülern an der Gesamtschule in Wenden verbracht – dort wurde der regionale Lego-Roboter-Wettbewerb ausgerichtet. In den vergangenen Monaten durften sechzehn Teams einen Roboter bauen,…

11. Januar 2020, 19:05 Uhr
Halbtagsblog.de:

Tabletschule im Aufbau #15: Vorbereitungen

Gestern war Elternsprechtag. Das sind gemeinhin anstrengende, aber auch sehr befriedigende Tage. Da ich meine Schüler alle sehr mag, ist das eine gute Grundlage für den Elternsprechtag. Als Lehrer vergessen wir manchmal, dass der Ort…

27. November 2019, 20:43 Uhr
Halbtagsblog.de:

KidS #2: Angebot

Dieser Text ist Teil einer Serie, die sich mit Kommunikationsmanagement in der Schule (‚KidS‘) auseinandersetzen. In dieser Serie soll das Thema von verschiedenen Stellen aus beleuchtet werden. Dazu zähle ich im weitesten Sinne Gesprächsanalysen, Argumentationsstrukturen…

25. November 2019, 14:17 Uhr
Halbtagsblog.de:

Wie man in den Wald hineinruft…

Das Ende der Woche markiert an meiner Schule die Klassenlehrerstunde. Dort werden die Lernzeiten ausgewertet und die Woche reflektiert. Meine Co und ich nutzten den Tag heute, um mit einer „Was war das Schönste in…

22. November 2019, 20:56 Uhr
Halbtagsblog.de:

Tabletschule im Aufbau #14: Zettelchen schreiben 2.0

„Herr Klinge..?“, meldet sich Jeremy. Eigentlich sollte er im Technikunterricht etwas zu unterschiedlichen Bohrköpfen recherchieren, aber anscheinend gibt es gerade Wichtigeres. „Ich glaube, Ihre Klasse macht Unsinn!“ Meine Klasse? Meine Fünfer?? Kann gar nicht sein.…

18. November 2019, 17:15 Uhr
Halbtagsblog.de:

Ein bisschen verliebt.

Die letzten zwei Tage habe ich neben meinem Unterricht viel Zeit an anderen Bildungsstätten verbracht. Mittwoch war ich im „Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung“ (ZfsL) Siegen – das ist der Ort, an dem die Lehramtsanwärter einmal…

01. November 2019, 06:36 Uhr
Halbtagsblog.de:

Podcast-Interview & Ferienprogramm

In den vergangenen Jahren habe ich meine Einladungen und Reisen oft auch genutzt, um mit den Kolleginnen und Kollegen des „digitalen Lehrerzimmers“ einen Kaffee zu trinken. Immer wieder mal kreuzen sich dann unsere Wege und…

15. Oktober 2019, 16:08 Uhr
Halbtagsblog.de:

Unterrichtsprojekte im Herbst

Wann immer ich eine fünfte Klasse in Technik habe, beginne ich den Kurs im Herbst mit einfachen Laubsägearbeiten. Nachdem wir unterschiedliche Sägen kennengelernt und das Einspannen des Sägeblatts geübt haben, sammeln die Kinder draußen Herbstblätter.…

08. Oktober 2019, 20:12 Uhr
Halbtagsblog.de:

Klassenfahrt #4: Abschluss

Die letzte Nacht war extrem ruhig – die Kinder auch wirklich platt. Heute schnell: Zimmer aufräumen und frühstücken. Etwas länger: verlorene Schlüssel suchen. Einer im Zimmer-Mülleimer. Einer zwischen Matratze und Bettrahmen. Auf dem Rückweg zum…

13. September 2019, 15:04 Uhr
Halbtagsblog.de:

Klassenfahrt #3: Die Zahnfee

Eine richtig blöde Nacht liegt hinter uns. Die Kinder – eigentlich: die Mädchen – haben bis nachts um halb vier Pyjama-Partys gefeiert. Das ist etwas, was mich letztlich nur wenig stören würde, wenn sie nicht…

12. September 2019, 23:08 Uhr
Halbtagsblog.de:

Klassenfahrt #2: Ninjas im Anflug!

Der erste Tag unserer Klassenfahrt ist rum. Gemeinsam mit einer Parallelklasse sind wir unterwegs zur Kennenlernfahrt in der 5. Wir haben uns entschlossen, einen Teil des Weges mit dem Zug zurückzulegen. Das erzeugt immer schon…

11. September 2019, 23:40 Uhr
Halbtagsblog.de:

Klassenfahrt #1: Eine Gruselgeschichte

„Bevor wir morgen auf Klassenfahrt gehen“, erkläre ich meiner fünften Klasse in verschwörerischem Tom, „muss ich euch noch sagen, dass es in der Jugendherberge spukt!“ Großes Abwinken und Gelächter. „Jaja, Herr Klinge! Mit uns nicht!“…

10. September 2019, 17:56 Uhr
Halbtagsblog.de:

Politik in der Schule

Heute eigentlich eine Stunde Mathematik mit meiner 5. Klasse gehabt. Statt dessen: Reden über die Wahlen Schwärmen von Demokratie Diskutieren über Parteien Reflektieren von Medien Streiten über die Absenkung des Wahlalters. Am Ende des Tages…

28. Mai 2019, 19:30 Uhr
Halbtagsblog.de:

Tabletschule im Aufbau #2

Stolperfallen & Hürden Möchte man als Schule den Weg gehen, nicht nur einen Laptopwagen/Tabletkoffer bereitzustellen, um hin und wieder Apps einzusetzen oder ins Internet zu gehen, sondern jeden Schüler mit einem Endgerät auszustatten, dann gibt…

23. Mai 2019, 20:13 Uhr
Halbtagsblog.de:

Tabletschule im Aufbau #1

Seit Monaten machen wir uns an unserer Schule Gedanken über die Digitalisierung. Wir lesen und hospitieren, reisen durch die Lande und interviewen andere Macher, Denker und Planer. Wir studieren Konzepte und passen sie an, diskutieren…

20. Mai 2019, 18:52 Uhr
Halbtagsblog.de:

Bestechung [SiS]

„Kann ich Ihnen das Geld geben?“, ruft Sam quer durchs Klassenzimmer, kaum dass er mich erblickt. Einmal im Jahr veranstaltet die Stadt Siegen einen gewaltigen Schülerlauf. Tausende Schüler nehmen daran teil und es ist jedesmal…

15. Mai 2019, 19:45 Uhr
Halbtagsblog.de:

Highlight der Woche

Die letzte Stunde der Woche ist bei uns Klassenlehrerstunde.Da werden organisatorische Dinge besprochen, es wird geschaut, ob die Lernzeiten eingehalten wurden und kleinere Wehwehchen besprochen. Diesmal habe ich die Kinder nach ihren Abendritualen gefragt und…

12. Mai 2019, 07:54 Uhr
Halbtagsblog.de:

Kaffee?!

Mein Handy bimmelt und ich erhalte via Whatsapp eine Nachricht. „Hallo Herr Klinge, ich hoffe, es geht Ihnen gut! Haben Sie Zeit und Lust für einen Kaffee?“ Es ist Bernd, einer meiner ehemaligen Schüler. Ich…

25. Januar 2019, 05:25 Uhr
Halbtagsblog.de:

Loriots Jodelschule

„Man, mit deiner Klasse kann man ja gut arbeiten“, spricht mir Herr Buhren ein Lob zu. „War eine gute Vertretungsstunde und ich glaube, die kommen jetzt besser miteinander aus!“ Ich nicke nur und lasse mir…

13. Januar 2019, 11:58 Uhr
Halbtagsblog.de:

Fast im Ziel.

Bei Twitter habe ich das #Twitterlehrerzimmer nach einer tabellarischen Übersicht verschiedener, für die Schule geeigneter, Geräte gefragt und auch prompt erhalten. Spannender als die Tabelle war (für mich) jedoch die nachfolgende Diskussion über den Gehalt…

19. Dezember 2018, 18:34 Uhr
Halbtagsblog.de:

„Was für ein Lehrer will ich sein?“

Als ich am Ende eines langen Schultages aus einer Seitentür auf den Schulhof trete, stehe ich plötzlich mitten in einer Rauferei. Drei Achtklässler balgen heftig miteinander, erstarren aber schnaufend, als sie mich sehen. „Du, du…

09. Dezember 2018, 15:40 Uhr
Halbtagsblog.de:

Rahrbach (3) – Sherlock Klinge.

Drei Kriminalfälle haben uns gestern Abend in Atem gehalten. Natürlich direkt, nachdem ich gebloggt hatte, wie entspannt alles läuft. Drei Verbrechen, die ohne den Scharfsinn und das Schnuppernäschen von Sherlock Klinge womöglich niemals aufgedeckt worden…

28. November 2018, 22:27 Uhr
Halbtagsblog.de:

Klassenrat und Eigenverantwortung

Weil es hier und da in meiner Klasse knirscht, berufe ich einen Klassenrat ein. Die ersten Wochen und Monate sind vergangen, die Kinder fühlen sich in der Schule wohl und testen Grenzen aus. Untereinander, bei…

22. November 2018, 17:20 Uhr
Halbtagsblog.de:

Humor in der 5.

Noch vor dem Unterricht lese ich die Mitteilung, dass sich alle 5er Schüler in kleinen Gruppen bitte im Sekretariat melden mögen. Es müssen Fotos für die Schülerausweise gemacht werden. Passt mir ganz gut, dass ich…

31. Oktober 2018, 13:33 Uhr
Halbtagsblog.de:

„Was genau ist eigentlich Ihr Beruf?“

„Herr Klinge… was genau ist eigentlich Ihr Beruf?“ Ich stehe in irgendeinem anonymen Gang mitten in der Universität. Leon steht neben mir. Ein ehemaliger Schüler. Mit gerunzelter Stirn und leicht besorgtem Blick schaut er mir…

06. Oktober 2018, 16:05 Uhr
Halbtagsblog.de:

„Was war denn das schönste heut?“

Ein langer Schultag nähert sich dem Ende. Aus Gründen vertrete ich die letzten beiden Stunden in meiner eigenen Klasse. Wir beschließen (mit nur wenig Murren) die erste Stunde zum Lernen zu nutzen und die zweite…

27. September 2018, 18:29 Uhr
Halbtagsblog.de:

Eltern in Schule und zu Hause.

Gerade sind die Tage richtig anstrengend. Ich glaube, nicht einmal während des Referendariats habe ich die Arbeit als so kräftezerrend erlebt. Ein Teil geht sicher auf das Konto des verlorenen Wochenendes – die dreitägige Fortbildung…

12. September 2018, 21:37 Uhr
Halbtagsblog.de:

Erste Schulwoche: Gute Laune, trüber Blick.

Mit jedem Tag der verstreicht, zieht mehr Freude in meinen Arbeitstag ein. Ich verstehe die Schulabläufe besser und muss nur noch bei jeder zweiten Abkürzung genauer nachfragen. Die Namen meiner eigenen Klasse habe ich inzwischen…

04. September 2018, 17:26 Uhr
Halbtagsblog.de:

Neuer Job. Erste Schritte.

Die erste Woche in meinem neuen Job als Abteilungsleiter einer Gesamtschule ist fast rum. In diesen Tagen habe ich wahnsinnig viele Eindrücke aufgenommen und unendlich viel neues gelernt. Tatsächlich war ich so ein- und angespannt,…

30. August 2018, 19:14 Uhr
Halbtagsblog.de:

Digitalisierung von unten (2)

Vor genau einem Jahr startete meine Tochter (Klasse 7) ein Experiment: Ausgestattet mit einem gebrauchten Galaxy Note-Tablet wollte sie soviele Unterrichtsinhalte wie irgend möglich digital mitschreiben. Das Tablet konnte mit Stift bedient werden und wann…

10. August 2018, 12:18 Uhr
Halbtagsblog.de:

Doppelleben

Im Augenblick führe ich ein Doppelleben: Vormittags bin ich, erfahren, souverän und allwissend an meiner alten Schule – nachmittags dagegen, unwissend umherstolpernd wie ein Anfänger, an meiner neuen Schule. Montag habe ich nicht nur meine…

04. Juli 2018, 17:18 Uhr
Halbtagsblog.de:

Beratungstag. Spieletag.

Mein letzter Elternsprechtag hat die Form eines Beratungstages. Nicht die Eltern, sondern die Schüler sollen heute kommen und mit uns über die schulischen Leistungen und ihre Perspektiven sprechen. Das ganze wird dann dokumentiert und abgeheftet…

26. April 2018, 10:57 Uhr
Halbtagsblog.de:

Die Ruhe vor dem Sturm

Meine zehnte Klasse nähert sich mit großen Schritten dem Ende ihrer gemeinsamen Schulzeit. Die Osterferien stehen vor der Tür und direkt im Anschluss folgen die zentralen Abschlussprüfungen in Deutsch, Englisch und Mathematik. Bevor es aber in…

15. März 2018, 20:39 Uhr
Halbtagsblog.de:

Mein tüddeliger Chef.

„Können Sie mir den Klassenraum aufschließen?“ Joana steht vor mir. Sie ist eher zurückhaltend, lässt aber manchmal durch gezielte Bemerkungen ihren Scharfsinn aufblitzen. Joana hat in den letzten Monaten eine ganz spannende Entwicklung genommen, da…

01. März 2018, 18:14 Uhr
Halbtagsblog.de:

Jahresabschluss

Über Wichtelgeschenke und einen Mankini. Unser neues Buch und Spiele im Unterricht. Stranger Things und die Kunst, sich selbst nicht ganz ernst zu nehmen. Ein letztes Mal mit meiner Klasse Vor-Weihnachten gefeiert. Weil das Wetter…

21. Dezember 2017, 17:13 Uhr
Halbtagsblog.de:

Beziehungsarbeit.

Unter der Woche mit einem meiner Schüler gewettet, wie das Derby ausgeht. Der Verlierer muss einen Kuchen in den Farben des Gewinners (königsblau oder zitronengelb) backen. Nach der ersten Halbzeit spöttische Kommentare in der Klassen-Gruppe…

26. November 2017, 15:49 Uhr
Halbtagsblog.de:

Familie

Ich gehe mit meiner Klasse in das sechste gemeinsame Jahr. Wir kennen uns inzwischen ganz gut und ich empfinde mich inzwischen weniger als Lehrer und immer mehr wie ein Familienvater. Erzieherisch muss ich immer weniger…

21. November 2017, 16:32 Uhr
Halbtagsblog.de:

Lernen lernen (2)

Mein Mathematikunterricht entspricht dem, was in der Pädagogik als „offener Unterricht“ bezeichnet wird. Ich stehe also selten vorne an der Tafel und belehre alle Kinder gleichzeitig, stattdessen setze ich klare Ziele und schaffe dann eine…

15. November 2017, 10:48 Uhr
Halbtagsblog.de:

Es war mir eine Freude!

Hin und wieder schafft es meine 10. Klasse, dass ich auf der Terrasse sitze und heulen mag.(Natürlich heule ich nicht wirklich! Wäre ja lächerlich! Männer heulen nicht! Tsss. Aber ich “könnte”!) (Natürlich könnte ich! Ich…

17. Oktober 2017, 16:35 Uhr
Halbtagsblog.de:

Klassenfahrt #2

Der erste Tag der Klassenfahrt ist rum und ich bin wirklich müde. Ansprachen: 2 Ernste Ansprachen: 1 Klassenfahrten bedeuten in erster Linie Stress, ganz egal, wie gern man die Kinder hat. Morgens direkt die erste…

04. September 2017, 22:58 Uhr
Halbtagsblog.de:

Digitalisierung der Schule ‘von unten’

In den letzten Jahren habe ich festgestellt, dass die Computerkenntnisse vieler Schüler gegen Null tendieren. Browser starten und ins Internet gehen klappt – alles darüber hinaus ist schwierig. Die Kinder (meine eigenen eingeschlossen) kennen zwar…

04. Juli 2017, 16:25 Uhr
Halbtagsblog.de:

Abschied nehmen

Dieses Blog ist auch als eine öffentliche Liebeserklärung an den Beruf des Lehrers gedacht und Beiträge wie der heutige sollen und dürfen daran erinnern, wie wunderbar dieser Beruf ist – denn heute hieß es endgültig…

30. Juni 2017, 19:29 Uhr