Halbtagsblog.de:

Ich habe das Lehrerpult rausgeworfen.

Dieses Schuljahr habe ich mit einer neuen, fünften Klasse angefangen. Anfang der Sommerferien hat sich meine Co-Klassenlehrerin (wir sind immer zu zweit gesteckt) mit mir getroffen und wir haben grob unsere Ideen für das neue…

17. August 2022, 16:34 Uhr
Lehrer24.net:

Unterricht mit Google Docs ergänzen

Der Fernunterricht hat Schüler und Lehrer kreativ gemacht. Um Dokumente und Unterlagen auszutauschen, bietet Google mit seinen Systemen viele Möglichkeiten, die Dokumente zwischenzuspeichern. Tools wie Google Drive und Google Docs sind Online—Datenspeicher, in die Nutzer…

12. August 2022, 10:59 Uhr
Halbtagsblog.de:

5 Minuten Schulleitung: Willkommensrede für die neuen 5er

Es ist ein wunderbarer Brauch der Schulleiter Thomas Kuban und Tobias Schreiner regelmäßig ihre Abschlussreden bei den Zeugnisübergaben zu veröffentlichen. Ich mag das insbesondere deshalb, weil beide (und besonders Kuban) ungeschönt erzählen, wie die Vorbereitung…

11. August 2022, 19:47 Uhr
Halbtagsblog.de:

Mondlandung im Unterricht

Die Mondlandung im Unterricht? Na klar! Zu den wirklich zauberhaften Aspekten des Lehrberufes gehört, dass man sich kreativ austoben kann, wenn man möchte (ich habe eine Reihe dazu geschrieben: „Gute Gründe, Lehrkraft zu werden„). Ich…

22. Juli 2022, 17:44 Uhr
Lehrer24.net:

Sommerferien – endlich Ferien!

Endlich Ferien! Das bedeutet für Millionen Schüler sechs Wochen lang jeden Tag ohne Wecker aufwachen, sich noch einmal umdrehen und eine Weile im Bett vor sich hin dösen. Dann ganz entspannt aufstehen, lecker frühstücken und…

08. Juli 2022, 08:26 Uhr
Lehrer24.net:

Schulangst – So können Lehrer helfen

Schulangst betrifft vorwiegend ältere Schüler. Täglicher Leistungsdruck, Stress durch viele Hausaufgaben und Schulstunden, Gruppenzwang und aufkommende Ideale: All das kann die Entstehung von Schulangst begünstigen. Bei der entstehenden Angst handelt es sich um einen schleichenden…

13. Juni 2022, 09:40 Uhr
Halbtagsblog.de:

Ein Ausflug und Prüfungsvorbereitung

Gemeinsam mit meiner Co-Klassenlehrerin und einer Lehramtsanwärterin („LAA“) bin ich heute mit meiner Klasse „außer Haus“ gewesen. Laufen, Bus fahren, laufen und dann zwei Stunden trampolinspringen haben für allenthalben glückliche Gesichter und schwere Beine gesorgt.…

16. Mai 2022, 19:01 Uhr
Lehrer24.net:

Corona aus Schülersicht

Unterricht während Corona Das Wort „Corona“ ist für viele inzwischen zu einem Synonym für die Offenlegung der Schwachstellen in unserem schönen Land geworden. Kaum eine andere Krise hat so deutlich gezeigt, wie wenig vorbereitet und…

22. April 2022, 16:12 Uhr
herrmess.de:

Zum Quieken

Triff mich, wie ich diese Woche meine 8. Klasse beim Quieken messe. Wir haben nämlich nach unserer Flauschaktion ein großes Problem, das akuten Handlungsbedarf erfordert: Welches der Tierbabys ist das flauschigste? Um diese existentiellen Frage…

28. März 2022, 14:10 Uhr
Halbtagsblog.de:

Interesse wecken

In Alltag und Unterricht begegnet mir an vielen Stellen echtes Interesse. Nun will ich die Gelegenheit nutzen, diese Erfahrung in meinen Physikunterricht zu transportieren. Nur wie? Als meine einjährige Tochter zuletzt in der Badewanne saß,…

06. März 2022, 21:03 Uhr
Halbtagsblog.de:

Ehemalige Zöglinge

Ich bin inzwischen so lange im Geschäft, dass ich langjährige, ehemalige Schüler*innen allenthalben im Berufsleben wiedersehe. Gestern im Zuge der technischen Ausstattung unserer Schule habe ich ein längeres Gespräch mit einem solchen gehabt. Es gehört…

03. März 2022, 18:09 Uhr
Halbtagsblog.de:

Unterricht in Zeiten des Krieges

Die Tage sind schwer. Begriffe wie Inzidenzen, Pflegenotstand, Long Covid und Distanzunterricht sind vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine in den Hintergrund gerückt. Im Angesicht meiner eigenen Hilflosigkeit kann ich die mediale Berichterstattung…

25. Februar 2022, 22:16 Uhr
Halbtagsblog.de:

5 Minuten Schulentwicklung: Physikunterricht.

Mit Beginn dieses Schuljahres ist, inmitten der Corona-Pandemie, an meiner Schule ein riesiger Schulentwicklungsschritt vollzogen worden. Wir haben den Stundenplan an vielen Stellen aufgelöst und vielstündige Lernbüros eingeführt. Den Unterricht in „Gesellschaftslehre“ und „Naturwissenschaft“ haben…

15. Februar 2022, 19:24 Uhr
Halbtagsblog.de:

Anmelde-Woche & ein Brief

Eine wirklich anstrengende Anmeldewoche liegt hinter mir mit zahlreichen, wunderbaren Gesprächen. Nebenher Unterricht (so gut wie es eben geht) und Corona-Maßnahmen und Quarantänefälle abarbeiten (auch so gut es geht). Einige Geschwisterkinder wurden bei uns angemeldet…

03. Februar 2022, 18:49 Uhr
Halbtagsblog.de:

Omikron schlägt zu. Die Kinder funktionieren.

Die Omikron-Variante verbreitet sich rasend schnell und führt zu Quarantänefällen und Distanzunterricht. Während wir versuchen, die Schule am Laufen zu halten, mache ich mir immer wieder Sorgen um meine Kinder. Das Gesundheitsamt des Kreises Siegen…

25. Januar 2022, 15:54 Uhr
Halbtagsblog.de:

Neues Jahr, schweres Buch.

Seit einem halben Jahr ist ein Buch über Kinder auf meiner Leseliste, von dem ein (von mir sehr geschätzter) Kinderarzt sagt, es habe ihn nachhaltig beeindruckt, gar „sein Leben verändert„. Es geht um „Der Junge,…

02. Januar 2022, 20:03 Uhr
Halbtagsblog.de:

Highlights in Low Times

„Meine Kinder lachen nicht mehr“, schrieb ein Kollege heute auf Twitter. Und ich ahne, dass er noch etwas anderes meint: Nicht nur die Schülerinnen und Schüler lachen weniger. Hinter mir liegt eine außergewöhnlich anstrengende Woche,…

26. November 2021, 19:12 Uhr
Halbtagsblog.de:

Schulfach: „Unterwelt erforschen“ #6

Die Corona-Krise hat alte Strukturen aufgebrochen und schulisch viel durcheinandergewirbelt. Das bietet auch die Chance, Schulentwicklung zu betreiben und Schule nachhaltig zu verändern. In einer Artikelreihe habe ich beschrieben, wie meine eigene Schule diesen Transformationsprozess…

21. November 2021, 07:02 Uhr
Halbtagsblog.de:

Ein Corona-Zeugnis für meine Schüler:innen

Meine Schüler:innen erhalten in diesem Jahr zwei Zeugnisse, denn die leisesten Mitglieder unserer Gesellschaft sind auch jene, die mit am Schwersten unter der Pandemie zu leiden haben. Ein Zeugnis ist wie immer – und eines,…

14. Mai 2021, 09:25 Uhr
Halbtagsblog.de:

Anwesenheit in der Schule mit Excel festhalten

Excel ist mehr als nur eine große Tabelle: Geschickt eingesetzt erspart ein Tabellenkalkulationsprogramm jede Menge Zeit und Arbeit. Eine kleine Fingerübung in Zeiten von Fernunterricht, Schritt für Schritt erklärt. Die Klassenbücher liegen in der Schule…

31. Januar 2021, 20:17 Uhr
Halbtagsblog.de:

Weihnachten im Klassenzimmer

Konzentrierte Stille herrscht in meinem Klassenraum. Meine Schülerinnen und Schüler schreiben ihre Deutscharbeit und eine Weile hört man nichts als das Kratzen von Kugelschreiberminen auf Papier. Doch dann, nach zaghaftem Klopfen, öffnet sich die Tür…

04. Dezember 2020, 16:59 Uhr
Halbtagsblog.de:

Das Klassenzimmer als Bühne.

In einer Reihe von Artikeln setze ich mich mit der Frage auseinander: Welches Handwerkszeug macht eigentlich einen guten Lehrer aus? Dabei stehen ausnahmsweise nicht Stoffvermittlung, Methoden oder die Didaktik im Fokus, sondern der Lehrer als Person. Die…

03. Oktober 2020, 13:02 Uhr
Halbtagsblog.de:

Digitale Kompetenz

Das Surface Go einer Schülerin ist kaputt – die Batterie lädt nicht mehr. Ein Hardwaredefekt, zeitgleich mit der Anfrage des WDR, an unserer Schule etwas zu digitalen Unterricht drehen zu dürfen. Oh je… Wie an…

29. September 2020, 16:23 Uhr
Halbtagsblog.de:

Preisverleihung an der Schule

In einer lange vorbereiteten Preisverleihung haben wir gestern Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet. Die Kategorien unterscheiden sich dabei von dem, was man so kennt und haben auch Kinder herausgestellt, die eine solche Ehrung noch nie erlebt…

19. September 2020, 07:26 Uhr
Halbtagsblog.de:

Ein Hühnerhaus im Projektunterricht #2

Mit meinem 9er Technikkurs bin ich tief im Projektunterricht mit dem Ziel verhaftet, ein Hühnerhaus in unserem Innenhof zu bauen (Teil 1 der Reihe hier). Weil die Schüler ohne Vorgaben, ohne Vorwissen und ohne Budget…

02. September 2020, 20:27 Uhr
Halbtagsblog.de:

Fortbildung & Triggerpunkte

Unser Kollegium durfte heute eine Fortbildung Kick-Off-Veranstaltung zum Thema „Deskalations-Strategien, Anti-Aggressionstraining und Selbstbehauptung“ durch Ulrich Krämer erleben. Dabei ging es auch darum, ein wenig aus der eigenen Komfortzone des Bekannten und Beherrschbaren zu gehen und…

31. August 2020, 19:31 Uhr
Halbtagsblog.de:

Tagebuch der Entschleunigung

Ich verfolge keine Nachrichten mehr. Ich kenne weder die aktuellen Corona-Zahlen, noch die Wirtschafts-Prognosen und habe weder Push-Meldungen auf meinem Smartphone aktiviert noch findet die Tagesschau einen Platz in meinem Alltag. Ich kann nicht mehr.…

31. März 2020, 20:40 Uhr
Halbtagsblog.de:

Gruppendynamische Spiele und Lehrergesundheit

Freitags endet die Woche bei uns immer mit der Klassenlehrerstunde. Sitzplatzrotation Alle sechs Wochen rotieren wir im Sitzplan, damit jeder mal neben jedem sitzt. Das führt dazu, dass man Kinder, die man vielleicht erst doof…

06. März 2020, 16:00 Uhr
Halbtagsblog.de:

Staffelübergabe

Heute war ein ganz besonderer Tag für mich – eine Staffelübergabe. Blick zurück: Vor fast acht Jahren (an meiner ersten Schule, die immer auch ein bisschen meine erste Liebe bleiben wird), hat mich eine 7.…

02. März 2020, 19:56 Uhr
Halbtagsblog.de:

Was gesagt wird. Was gehört wird.

Meine Co und ich versuchen stets, die Klassenlehrerstunde am Ende der Woche für gruppendynamische Spiele zu nutzen. Kern vieler dieser Übungen ist, die Kinder vor eine Aufgabe zu stellen, die sie nur gemeinsam lösen können.…

23. Februar 2020, 15:46 Uhr
Halbtagsblog.de:

Kommunikationsmanagement in der Schule #4

Dieser Text ist Teil einer Serie, die sich mit Kommunikationsmanagement in der Schule auseinandersetzen. In dieser Serie soll das Thema von verschiedenen Stellen aus beleuchtet werden. Dazu zähle ich im weitesten Sinne Gesprächsanalysen, Argumentationsstrukturen und Deeskalationsstrategien…

11. Februar 2020, 17:09 Uhr
Halbtagsblog.de:

Ein Tag in der Schulleitung 2.0.

Ich lese einige Dutzend Blogs und finde oft jene Artikel besonders spannend, bei denen ich frische Einblicke in andere Berufe erhalte. Egal ob Notarzt, Anwalt oder Krankenschwester – ich bin einfach neugierig und lerne gerne…

23. Januar 2020, 18:27 Uhr
Halbtagsblog.de:

Tage der offenen Türen

Am vergangenen Freitag hatte meine Gesamtschule ihre Türen allen interessierten Eltern geöffnet, die sich einen Einblick über die weiterführenden Schulen wünschten. Es war das zweite Mal, dass ich diesen Tag hauptverantwortlich zu organisieren hatte. Wobei…

18. Januar 2020, 15:45 Uhr