Ideenreise-blog.de:

Unsere Mathewoche (Ideen für die Kopfrechenphase)

In meiner Klasse starten wir jede Mathestunde mit einer kleinen Kopfrechenphase. Dabei versuche ich, die Kopfrechenphase möglichst abwechslungsreich zu gestalten. Für jeden Wochentag gibt es eine andere Kopfrechenübung oder mathematische „Aufwärmübung“. Bisher habe ich das…

25. August 2025, 17:43 Uhr
Grundschul-Blog.de:

Easter eggs – where do they come from?

Tja, woher die Ostereier kommen, das wissen Schulkinder natürlich bereits. Nichts aber spricht gegen ein wenig Fantasie im Englischunterricht, gerade im ersten Lernjahr, um die Mündlichkeit zu schulen und die Angst vor dem Sprechen zu…

07. April 2025, 06:00 Uhr
Ideenreise-blog.de:

Große Spielekartei für den Matheunterricht

Heute darf ich euch die große Spielekartei für den Matheunterricht vorstellen. Die Kartei enthält über 40 Kopfrechen-, Zahl- und Bewegungsspiele, die die Kinder aktiv in den Matheunterricht einbinden, Zahlvorstellungen und Rechenfertigkeiten spielerisch üben, das gemeinsame…

23. März 2025, 06:52 Uhr
Ideenreise-blog.de:

Bewegtes Kopfrechen

Zum Festigen von Einmaleinsreihen und deren Umkehrungen spiele ich im Matheunterricht gerne ein recht einfaches, aber bei den Kindern immer sehr beliebtes Bewegungsspiel. Die Idee zu diesem Spiel stammt nicht direkt von mir. Ich habe…

09. März 2025, 07:24 Uhr
Alphaprof.de:

Wortstämme üben: kostenloser Download

Wortstamm-Stadt-Land-Fluss Mit diesem einfachen Spiel wird die Wortstammanalyse leichter gemacht und gleichzeitig in das spielerische Handeln integriert. Schon bei der Auswahl des Wortstamms können folgende Überlegungen angestellt werden: Wie klingt der Selbstlaut im Wortstamm? Wie…

30. Januar 2024, 04:29 Uhr
Ideenreise-blog.de:

Actions with Sally (Wortschatzspiel)

Zum Festigen von neuen Begriffen spiele ich im Englischunterricht gerne ein recht einfaches, aber bei den Kindern immer sehr beliebtes Bewegungs- bzw. Vokabelspiel. Die Idee zu diesem Spiel stammt nicht direkt von mir. Ich habe…

10. Dezember 2023, 07:26 Uhr
PapillionisLiest.wordpress.com:

Herbstferien-Bingo und Schreibblätter

Das Herbstferien-Bingo ist eine leicht umsetzbare Methode, um Schülerinnen und Schülern nach den Herbstferien einen Austausch über Erlebtes zu ermöglichen. Jedes Kind erhält ein Bingo-Spielfeld und begibt sich, ausgestattet mit einem Bleistift, durch die Klasse.…

13. Oktober 2023, 13:34 Uhr
Ideenreise-blog.de:

Dies oder das? (Winterliche Spielkarten/Türchen 21)

Heute darf ich das 21. Türchen unseres diesjährigen Material-Adventskalenders für euch öffnen. Dahinter verstecken sich mehr als 60 winterliche Spielkarten für das Entscheidungsspiel „Dies oder das?“. Das Spiel „Dies oder das?“ ist ein Spiel, bei…

21. Dezember 2022, 06:10 Uhr
kms-bildung.de:

Spiele im Unterricht: Die App Grammaticus Maximus

LearningApps, Wordwall, deck.toys… mittlerweile gibt es viele Apps, mit welchen man auch im Lateinunterricht spielerisch üben und wiederholen kann. Mit diesen Apps kann man relativ schnell eigene kurze Übungen zu verschiedenen Themen erstellen und den…

28. Oktober 2022, 06:00 Uhr
kms-bildung.de:

Rubellose als Belohnungssystem

Eingeübte Belohnungssysteme sind eine Möglichkeit, SchülerInnen zu motivieren und sie auch bei schwierigeren Sachen zu motivieren. Natürlich muss man immer aufpassen, dass Motivation dadurch nicht komplett externalisiert wird, aber gerade durch eine gewisse Routine kann…

23. September 2022, 05:00 Uhr
Ideenreise-blog.de:

Große Spielekartei für den Englischunterricht

Heute darf ich euch endlich die große Spielekartei für den Englischunterricht vorstellen. Die Kartei enthält über 60 Vokabel, Sprach- und Bewegungsspiele, die die Kinder aktiv in den Englisch- bzw. Fremdsprachunterricht einbinden, das Sprechen und Merken…

18. September 2022, 07:28 Uhr
Grundschul-Blog.de:

Startklar mit MiniMax

Spielerisch in den Anfangsunterricht starten Die Lernausgangslagen der Kinder bei Schuleintritt sind sehr unterschiedlich. In den ersten Wochen ist es sehr interessant, die Kinder bei ihrer Arbeit zu beobachten. In vielen Schulen finden Eingangsdiagnosen statt…

11. August 2022, 07:00 Uhr
Ideenreise-blog.de:

Mini-Actionkarten “Rateprofi”

Auch in Bayern neigt sich das Schuljahr langsam dem Ende zu und so hat man vielleicht auch wieder etwas mehr Zeit, mal ein kleines Spiel einzubauen bzw. eine Spielestunde mit den Kindern zu gestalten. Neben…

10. Juli 2022, 11:17 Uhr
Lehrer24.net:

Schule macht Spass – des Rätsels Lösung!

#challenge nennt sich der heißbegehrte Hashtag auf TikTok. Nehmen wir diese „Challenge“ doch an! Die Kinder brennen darauf, sich zu messen, zu tüfteln und knifflige Lösungen zu finden. Sie haben einen Riesenspass dabei. Rätsel sollen…

28. Juni 2022, 17:19 Uhr
Ideenreise-blog.de:

Monats-Blitzlicht Juni (Empfehlungen aus der Praxis)

Ab heute werde ich euch einmal pro Monat ein “Monats-Blitzlicht” vorstellen. Das können “alte” oder “neue” Materialien von mir oder anderen Blogs, kleine Helferlein für Lehrer:innen oder den Klassenraum oder auch mal eine Accountempfehlung sein.…

11. Juni 2022, 07:55 Uhr
kms-bildung.de:

Steam-Game als alternatives Prüfungsformat

Die folgende Idee basiert auf der Idee „Netflix-Serie“ als alternatives Prüfungsformat von Stefan Fassnacht. Mehr Infos dazu findet ihr auf dem dazugehörigen Blogbeitrag. Egal, ob SchülerIn oder Lehrkraft: Wer heutzutage im Medium Videospiele unterwegs ist,…

20. Mai 2022, 06:00 Uhr
Alphaprof.de:

Alltagstipps: Mit Freude lesen und schreiben entdecken

Hohe Motivaiton stärken Fast alle Kinder möchten am liebsten schon im Kindergarten lesen und schreiben können. Sie malen bereits erste Buchstaben oder versuchen, bekannte Ziffern und Buchstaben zu identifizieren. Erst durch Druck und Misserfolge verlieren…

30. März 2022, 06:25 Uhr