Ideenreise-blog.de:

Ausmaladventskalender 2022

Der alljährliche Ausmaladventskalender ist irgendwie schon Tradition und ganz viele von euch warten auch schon immer darauf und verwenden ihn nach wie vor sehr gerne. Natürlich gibt es auch für 2022 wieder einen passenden Ausmaladventskalender…

13. November 2022, 07:04 Uhr
Ideenreise-blog.de:

Sankt Martin im Unterricht (Kleiner Einblick)

Der Martinstag rückt näher und ich möchte euch heute einen kleinen Einblick in die Stunde geben, die ich mit meiner letzten Reliklasse damals gestaltet habe. Zuerst wurde das Geschichtensäckchen im Kreis herumgereicht. Darin befanden sich…

08. November 2022, 10:59 Uhr
Ideenreise-blog.de:

Märchen mal anders (Monatsblitzlicht Oktober)

Im Rahmen des Monatsblitzlichts „Oktober“ möchte ich euch heute vier Bücher vorstellen, die ein bisschen aus der Reihe der üblichen Märchenbücher tanzen. Ich liebe ja Märchen seit Kindertagen und finde, dass man diese auch für…

31. Oktober 2022, 11:46 Uhr
Ideenreise-blog.de:

„Rund um Sankt Martin“ (Legekreis)

Es dauert gar nicht mehr ganz so lange und der Martinstag steht vor der Türe. Ich persönlich mag das Fest schon seit Kindertagen sehr gerne. Neben dem Basteln der Laternen und dem Laternenzug gab es…

16. Oktober 2022, 06:46 Uhr
Ideenreise-blog.de:

Arbeitskarten „Laute hören“ (Vokale)

Für den Vorkurs bzw. Anfangsunterricht gibt es heute neue Arbeitskarten, die auf Wunsch einer lieben Bekannten entstanden sind. Mit Hilfe der Arbeitskarten wird das Hören bestimmter Laute trainiert, in diesem Fall das Hören der Vokale.…

13. Oktober 2022, 11:20 Uhr
Ideenreise-blog.de:

Monats-Blitzlicht Juni (Empfehlungen aus der Praxis)

Ab heute werde ich euch einmal pro Monat ein “Monats-Blitzlicht” vorstellen. Das können “alte” oder “neue” Materialien von mir oder anderen Blogs, kleine Helferlein für Lehrer:innen oder den Klassenraum oder auch mal eine Accountempfehlung sein.…

11. Juni 2022, 07:55 Uhr
Lehrer24.net:

Lizenzfreie Bilder für den Unterricht? Eine Linksammlung!

Im Unterricht werden immer wieder Bilder benötigt. Sei es zur Veranschaulichung von wissenschaftlichen Fakten, im Rahmen des Kunst-Unterrichts oder auch, um Informationen durch die optische und emotionale Komponente besser im Verstand sowie Unterbewusstsein der Schüler…

27. März 2022, 17:05 Uhr
Ideenreise-blog.de:

Interkultureller Kalender 2022 (Kalendertipp)

Beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge könnt ihr euch einen wirklich tollen Interkulturellen Kalender für 2022 herunterladen. Der Interkulturelle Kalender enthält eine reiche und vor allem übersichtliche Auswahl an bedeutenden Feiertagen aus Christentum, Judentum, Islam,…

02. Januar 2022, 12:26 Uhr
Alphaprof.de:

Tipps, um Kinder emotional zu stärken

Gastbeitrag von Susanne Seyfried, Lerntherapeutin Wenn ein Kind beim Erlernen des Lesens und Schreibens große Schwierigkeiten zeigt, dann sucht es sehr häufig die Schuld erst einmal bei sich selbst. „Irgendetwas stimmt mit mir nicht“, glaubt…

05. November 2021, 04:47 Uhr
Ideenreise-blog.de:

Adventskalenderideen 2021 (Kleiner Einblick)

Die eine Woche Herbstferien in Bayern nutze ich eigentlich immer dazu, meine Klassenadventskalender zu planen bzw. zu erstellen. Ich hoffe, dass ich dann alles umsetzen kann, was ich mir vorgenommen habe. Auch in diesem Jahr…

31. Oktober 2021, 06:48 Uhr
Ideenreise-blog.de:

Themenplakat „Demokratie“

Heute gibt es passend zu nahenden Bundestagswahl und zu den gerade stattfindenden Klassensprecherwahlen ein neues Themenplakat mit der Aufschrift „Demokratie“ für euch. Das Plakat gibt es in zwei Versionen. Außerdem habe ich euch noch meinen…

20. September 2021, 17:09 Uhr
Alphaprof.de:

Sommer mit Lurs: fünf lursige Tipps ;-)

Was? Sie schauen sogar im Sommer auf diese Seiten? Sie können wohl gar nicht genug wissen über LRS? Na gut, dann verrate ich Ihnen mal was: Ich bin Lurs, das Lese-Rechtschreib-Monster. Wenn Kinder Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten haben,…

20. August 2021, 05:48 Uhr
Alphaprof.de:

LRS und Sprache Teil 2: Tipps, Übungen, Spielideen

Reihe „LRS und Sprache“ Derzeit veröffentlichen wir in lockerer Folge Beiträge zum Themenkreis Sprachentwicklung, Sprachbewusstheit und LRS. Heute lesen Sie „Tipps, Spiele und Übungen zur Sprachbewusstheit“. Die weiteren Beiträge behandeln folgende Themen: 1:  Sprechen lernen,…

12. Februar 2021, 04:22 Uhr
Ideenreise-blog.de:

Padlet „reloaded“

Nachdem mich ganz viele Fragen momentan zum Thema „Padlet“ erreichen, werde ich jetzt hier nochmals etwas dazu schreiben. Unter dem Schlagwort/Label „Padlet“ findet ihr auf dem Blog übrigens alle Beiträge dazu, die es schon diesbezüglich…

26. Januar 2021, 11:14 Uhr
Alphaprof.de:

Die fünf lursigsten Sommertipps ;-)

Was? Sie schauen sogar im Sommer auf diese Seiten? Sie können wohl gar nicht genug wissen über LRS? Na gut, dann verrate ich Ihnen mal was: Ich bin Lurs, das Lese-Rechtschreib-Monster. Wenn Kinder Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten haben,…

31. Juli 2020, 06:29 Uhr
Alphaprof.de:

Zeugnis – und jetzt? Umgang mit schlechten Noten

Noten sind in Deutschland einerseits Teil der Alltags- und Schulkultur, andererseits hochumstritten. Was sagen Noten eigentlich aus? Was bedeutet eine 4 in Deutsch? In der Grundschule gibt es da noch Rückmeldungen, was das Kind schon…

26. Juli 2019, 06:44 Uhr
Alphaprof.de:

LRS-News: Tipps, Themen und Termine

Frisch und voller Tatendrang sind wir ins Frühjahr gestartet. Mit unseren LRS-Neuigkeiten bekommen Sie wieder hilfreiche Tipps und interessante Beiträge rund um Legasthenie, LRS und Dyskalkulie: Neuauflage der beliebten App Unser Spiel Worträuber ist bei…

03. Mai 2019, 07:00 Uhr
LehrerMomente.wordpress.com:

Kontrolliert eskalierende Beharrlichkeit

Moin moin, in der heutigen Episode berichte ich euch über meinen Workshop zum Thema „Kontrolliert eskalierende Beharrlichkeit“ und versuche u.a. folgende Fragen zu beantworten: Wie viele Regeln benötige ich wirklich in meiner Klasse? Was sind…

08. April 2019, 16:45 Uhr
Alphaprof.de:

Das Lernen positiv beeinflussen und unterstützen

Der Einfluss von schlafen, essen, trinken und Bewegung auf die Konzentration und Aufnahmefähigkeit von Kindern und Jugendlichen ist gravierend. Unsere Gastautorinnen Sonja Hanselmann-Jüttner und Tina Goerlich von PTE erklären, wie man Kinder mit einfachen Mitteln…

29. März 2019, 06:00 Uhr
LehrerMomente.wordpress.com:

Einstiegsstunde Geschichte, Jahrgang 7

Der Geschichtsunterricht sollte in der Regel darauf ausgelegt sein, dass jede Stunde problemorientiert mit einer historischen Frage gerahmt wird. Leider ist dies manchmal bei einigen Themen gar nicht so leicht, sodass Schüler nicht sofort von…

03. März 2019, 20:43 Uhr
LehrerMomente.wordpress.com:

Literaturtipps zu Unterrichtsstörungen

Im Zuge der Vorbereitung meines nächsten Interviews für meinen Podcast habe ich gestern einige Literaturtipps für euch einsammeln können, die von meinen beiden Interviewpartnern wärmstens empfohlen wurden. Deswegen möchte ich sie euch natürlich nicht vorenthalten!…

01. März 2019, 19:23 Uhr