Moin moin zusammen! In der heutigen Episode habe ich zwei liebe Kollegen interviewt, die sich euren Fragen gestellt haben. Im ersten Teil geht es nun um grundsätzliche Themen zu Unterrichtsstörungen und euren Handlungsmöglichkeiten. Sie berichten…
TIPPS
Wie Schüler ihren Lernprozess reflektieren können
Wir alle kennen das Problem: Man sitzt zu Hause, korrigiert eine Klassenarbeit und merkt schnell, dass einige Schüler „mal wieder schlecht geschrieben haben“. Vielleicht steht man auch davor, dass man die Klassenarbeit genehmigen lassen muss.…
Quick-Tipp-Reihe: Unterrichtsstörungen vermeiden – Rückkehrpläne einführen
Wie schaffe ich es, eine Klasse zur Ruhe zu bringen? Schüler x fällt die ganze Zeit durch störendes Verhalten im Unterricht auf: Wie kann ich das verhindern? Welche Möglichkeiten/ welches Handwerkszeug gibt es, um eine…
Tafelbilder – Grundlagen Teil II: Lehr-Lernprozesse visualisieren
Tafelbilder zu entwerfen, ist nicht immer einfach. Übersichtlich sollen sie sein, möglichst ansprechend gestaltet und die Struktur der Stunde gut abbilden können. Um sich da im Dschungel zurechtzufinden, möchte ich euch mit diesem Beitrag allgemeine…
Konzeption von Bewertungsbögen
Wie die meisten von uns stecke auch ich momentan in einem Korrekturmarathon. Gerade zu Beginn meiner allerersten Korrekturen war ich mir noch sehr unsicher, wie ich möglichst transparente und für mich praktikable Bewertungsbögen erstellen konnte.…
Tag des Buches: Verraten Sie uns Ihr Lieblingsbuch!
Lesen ist toll. Es bildet nicht nur, sondern schult auch die Konzentrationsfähigkeit und vor allen Dingen: die Fantasie! Mit einem Lieblingsbuch taucht man ab in ferne Welten, spannende Geschichten, fiebert mit den Protagonisten mit, liebt…
Erklärvideos mit PowToon erstellen – Ein kurzer Abriss
In der letzten Woche hatte ich es mir zum Ziel genommen, mich endlich einmal genauer und intensiver in die Welt der Erklärvideos einzuarbeiten. Ich fand die Idee, selbst solche Videos zu erstellen, ganz spannend und…
Nachtrag: Wie kann ich Schülerverhalten positiv verstärken und nachhaltig würdigen?
Wie ihr wisst, beschäftige ich mich gerne mit dem Thema Classroom Management. Gerade an meiner Schule gibt es immer wieder herausfordernde bzw. verhaltenskreative Schüler, die eine besonders gute Struktur und klare Grenzen aufgesetzt bekommen sollten.…
DIY-Video: Lurs bei TobiLotta
TobiLotta? Was oder wer ist denn das? Tobi ist ein herrlich verrückter Bastler. Seine schönsten Bastelideen teilt er gerne mit Lotta. Die kleine Handpuppe Lotta ist immer neugierig, aber auch ein wenig ängstlich. Als das…
Quicktipps – Korrekturen
Jaja, die lieben Korrekturen. Wir alle kennen sie und nicht alle mögen sie. Dies betrifft vor allem diejenigen von uns, die besonders viel Text lesen müssen. Deswegen möchte ich euch heute meine Tipps mit auf…
Quicktipps für das neue Jahr
Liebe Leserinnen und Leser, ich wünsche euch allen zunächst einmal ein frohes und gesundes neues Jahr *2018*. Ich möchte mit euch heute ein paar Tipps durchgehen, die vielleicht den ein oder anderen interessieren könnten. 1.…
Plan with me – Zeitmanagement und Arbeitsabläufe optimieren
Über Instagram bekam ich immer mal wieder einige Anfragen, ob ich nicht einmal einen Einblick in mein Zeitmanagement geben könnte. Diesem Wunsch möchte ich nun nachkommen. Zunächst möchte ich meine Tätigkeiten in der Schule vorstellen,…
Das Rückkehrplan-Coaching oder: Störungen sind normal, nur wie gehe ich damit um?
Diese Woche habe ich an meiner Schule ein Coaching zur Arbeit mit Rückkehrplänen mitgemacht. Ich hatte bereits in einem meiner Artikel über die Arbeit mit diesen informiert (Hier gelangst du zum Artikel.). Heute möchte ich die…
Ein nützliches Tool für das Classroom-Management: Der Verhaltenstracker
Jetzt fragen sich einige bestimmt sofort, was das denn nun bitteschön sei. Eine berechtigte Frage. In zwei meiner vergangenen Posts habe ich bereits darüber berichtet, dass ich für meine Schüler einen klaren Verhaltens- und Erwartungskatalog…
„Ich bin fertig! Was soll ich jetzt machen?“ – Wege für mehr Freiarbeit schaffen
Wie oft hat man diesen Satz in seiner Lehrerlaufbahn schon gehört? Im Referendariat wird man immer dazu angehalten, für diejenigen Schüler möglichst didaktisch sinnvolle fordernde Aufgaben parat zu haben. Das ist grundsätzlich auch auf jeden…
Blogs für LehrerLinks.net gesucht
Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich bin noch immer eifrig auf der Suche nach Blogs und Websites, die in dieser Sammlung fehlen. Wer kennt noch eine tolle Seite, die regelmäßig Materialien, Linktipps, Apps, etc. vorstellt? Welche…
