4teachers.de:

Clothes – drawing pictures

Die SuS sollen zu verschiedenen Vokabeln das entsprechende Bild malen, zur Festigung des Vokabulars, kann durch andere Vokabeln verändert werden.

05. Dezember 2017, 18:53 Uhr
4teachers.de:

ser o estar – Erklärung und Einsetzübung

Neben einer kurzen Erklärung zur Unterscheidung von ser und estar bietet das Arbeitsblatt einige Fragen, in denen ser oder estar eingesetzt werden müssen und einen kurzen Lückentext. Die Erklärung mit den ser und estar-Blumen haben…

05. Dezember 2017, 10:58 Uhr
4teachers.de:

UR-Entwurf: Einstieg Rom / Entstehung Roms

Kompletter Unterrichtsentwurf mit: didaktisch-methodische Überlegungen (Bezug zu Bildungsstandards, didaktische Analyse, Kompetenzen, …), geplanter UR-Verlauf u Material. Passend zu Schroedel-Buch „Zeit für Geschichte“, aber auch zu allen gängigen Schulbüchern. Thema: Wie ist Rom entstanden? Gründungsmythos vs.…

04. Dezember 2017, 12:44 Uhr
4teachers.de:

Weihnachtskarten mit alten Notenblättern

Für diese Karten benötigt man altes Notenmaterial oder Ausdrucke aus dem Internet. Zusammen mit Origamipapieren und schwarzen Filzstiften kann man interessant collagierte Grußkarten basteln.

04. Dezember 2017, 10:38 Uhr
4teachers.de:

Bestimmung von Adverbialen

Die einfachsten Kategorien der Adverbialen werden in der Übung abgedeckt. Das entspricht dem Lehrplan für die 6. Klasse Deutsch (Bayern). Auch in der 7. Klasse kann sie eingesetzt werden zur Festigung bzw. Wiederholung des Grundwissens…

04. Dezember 2017, 09:25 Uhr
4teachers.de:

Leben in Oimjakon, Sibirien

Fiktiver Brief eines Jungen, der von Deutschland nach Sibirien, an den kältesten bewohnten Ort der Welt, nach Oimjakon, umziehen musste. Lässt sich für die Themen Russland, Sibirien, Permafrost, Asien, Klimazonen, subpolares und polares Klima, Jakutien…

01. Dezember 2017, 17:35 Uhr
4teachers.de:

Übersicht Kohlenhydrate

Bezeichnung, Aufbau, Vorkommen und Besonderheiten von Kohlenhydraten in einer kompakten Tabelle. Zur Übersicht für die Lehrkraft und ggf. für die SuS.

30. November 2017, 09:30 Uhr
4teachers.de:

Prozentrechnung mit dem Dreisatz

24 Dreisatzaufgaben zu den drei Bestimmungsgrößen: Grundwert, Prozentwert und Prozentsatz, Musterlösung jeweils umseitig, Bayern MS 7./8. Jahrgangsstufe

29. November 2017, 22:53 Uhr
4teachers.de:

Zufallsübungen zum kleinen und großen Einmaleins

Erweiterung der Einmaleins-Tabelle, die jaija hier auf 4Teachers bereitgestellt hatte. Ich habe diese Tabelle für meine Klasse 5 überarbeitet und um das große 1×1 und die Quadratzahlen bis 20 ergänzt. Auch Divisionsaufgaben zum 1×1 sind…

29. November 2017, 22:38 Uhr
4teachers.de:

Listening Comprehension ; Los Angeles Youtube video

Dieses Material habe ich in einer 8.Klasse einer Förderschule/ISS in Berlin als Einstieg in den landeskundlichen Rahmen L.A. eingesetzt. Das Material enthält einen Youtube-Link zu einem 8minütigen Video über L.A. Weiterhin gibt es einen Mix…

29. November 2017, 15:38 Uhr
4teachers.de:

Checkliste Charakterisierung ab Klasse 8

Checkliste für das Erstellen einer Charakterisierung sowie für die Rückmeldung zu der Charakterisierung durch die Mitschüler*innen. Sie kann idealerweise in einer Schreibkonferenz zur Rückmeldung zu einem ersten Entwurf einer Charakterisierung verwendet werden, um dann von…

27. November 2017, 14:38 Uhr
4teachers.de:

Lustiges Weihnachtslied für Eilige!

Dutzende Weihnachtslieder in einem einzigen Lied zur Melodie von Oh Tannenbaum zusammengefasst. Mit Akkorden! Viel Spaß beim „(h)eiligen“ Singen 🙂 Für alle Klassen und Schulformen geeignet.

27. November 2017, 14:38 Uhr
4teachers.de:

Graphische Notation: Klangarten

Hier geht es um Klangarten für Orff- Instrumente in Form von DINA 4 Tafelbildern. Aufgeführt werden Punktklang, Schwebeklang, Gleitklang, Bewegungsklang und Schichtklang in Lautstärke und Tonhöhe differenziert. Man könnte z.B. die Tafelbilder von geeigneten Instrumenten…

27. November 2017, 14:35 Uhr
4teachers.de:

Texte aufräumen

Man kann beliebige Sätze nehmen und sie nach Wortarten getrennt sortieren „aufräumen“

27. November 2017, 09:31 Uhr
4teachers.de:

Filzengel

Schritt-für-Schritt-Anleitung für einen Geschenkanhänger. Bilder sind von mir und aus der BDB.

25. November 2017, 09:00 Uhr
4teachers.de:

Lückentext Biene/-nstaat

Lückentext über den Bienenstaat. Differenziert visuelle Wahrnehmung (größere Schrift), differenziert L (Wortvorgabe in geordneter Form). Inkl. Lösung 7te Klasse, OBS, Niedersachsen Zur Wdh., Übung oder Überprüfung

24. November 2017, 14:41 Uhr
4teachers.de:

Zahlenhäuser Wendeplättchen

Es handelt sich um Arbeitsblätter mit Zahlenhäusern für die Zahlzerlegung, welche die Kinder vorher mit den Wendeplättchen geübt haben. 8 Häuser für die Zahlen 3 bis 10. Die Kinder malen in der obersten Reihe alle…

24. November 2017, 09:01 Uhr