Diktat S-Schreibung 3.Klasse NMS/ Bundesland Salzburg
4TEACHERS.DE
www.4teachers.de
4teachers.de ist wohl eine der größten deutschsprachigen Plattformen zum Austausch von Unterrichtsmaterialien, Unterrichtsentwürfen und sonstigen pädagogisch-didaktischen Inhalten. Neben der großen Materialdatenbank gibt es ein Forum, eine Bildersammlung und vieles mehr. Zum Teilnehmen und Herunterladen der Materialien benötigt man einen kostenlosen Benutzeraccount.
3. Teil Vokabeln Bildbeschreibung
Bild- und Personenbeschreibung in Form von Vokabeln, Klasse 11 (Gesamtschule)
Test: les phrases relatives
Sätze in denen die passenden Relativpronomen eingesetzt werden müssen. Klasse 9 (Gesamtschule)
Klassenarbeit Argumentieren Klasse 8
Diese Klassenarbeit wurde in einer 8.Klasse einer Gesamtschule (NRW) geschrieben. Das vorliegende Material wurde für einen E-Kurs genutz. Indem man die Sprechblasen ausformuliert, ist es auch für einen G-Kurs nutzbar. Zudem kann man die Tabelle…
Wellen- und Schwingungsbilder
Die Schüler lernen, vom Ortsraum der Wellenbilder in den Zeitraum der Schwingungsbilder zu wechseln und entsprechende Zeichnungen anzufertigen. Eingesetzt im LK Physik
Gedichtsformen
Auf diesem Blatt finden sich verschiedene Gedichtsformen mit denen SUS Gedichte selber schreiben können
Erörterung- Wie schreibe ich einen Schluss?
Dieses Arbeitsblatt ist für eine 8. Klasse einer ISS. Die Schüler haben bereits den Hauptteil und die Einleitung verschriftlicht. Das AB Argumente und Beispiele ist eine Zusammenstellung der eigenen Argumente der Schüler, die sie in…
Mathematik Klassenarbeit Proportionale und Antiproportionale Zuordnungen
Mathematikarbeit Klasse 7 Realschule NRW Die Lösungen sind angehängt. Wenn noch keine Tabellenkalkulation eingeführt wurde, kann die letzte Aufgabe weggelassen oder ersetzt werden.
Schriftliches Rechnen in der Adventszeit
Textaufgaben zum schriftlichen Addieren, Subtrahieren und Multiplizieren mit Inhalten zur Weihnachtszeit.
Die siebte und achte Hauptgruppe
die Elemente und ihre Eigenschaften, Ergebnissicherung in Form von Tabellen und Lückentexten z.B. nach Durcharbeiten der Buchseiten oder nach Kurzreferaten, bei uns als Kugellager (1. Gruppe Halogen, 2. Gruppe Edelgase)
die ersten beiden Hauptgrupen
die Elemente und ihre Eigenschaften, Ergebnissicherung in Form von Tabellen und Lückentexten z.B. nach Durcharbeiten der Buchseiten oder nach Kurzreferaten
Reading Comprehension Test Winn-Dixie
passend zu Access 2 Story „Because of Winn-Dixie“ p. 62-65 – Anmerkung des Autors: Arbeitsblatt (kann als z.B. nach einer STA als peer correction test oder als Hausaufgabenkontrolle oder für eine Vertretungsstunde als while reading…
Test Present tense
-) Simple und Progressiv -) 3 Signalwörter -) Bildung
Test irregular verbs
Test mit 2 Gruppen Irregular verbs
Verbos reflexivos
Actividad para practicar la conjugación de verbos reflexivos en español.
Lerntheke Satzglieder und Adverbialbestimmung zum Roman „Anders“
Eine Lerntheke, mit deren Hilfe meine Klasse (7. LuBK, Gymnasium, Brandenburg) Adverbialsätze und Satzglieder vertiefend für die bevorstehende Klassenarbeit geübt haben. Dabei beziehen sich die Sätze auf den im Unterricht behandelten Roman „Anders“ von Andreas…
Überblick über die Wortarten
Ein Schema zur Bestimmung von Wortarten (Nomen, Artikel, Pronomen, Adjektive, Verben, Adverbien, Konjunktion, Präposition) – die Interjektion und die Numerale wurden hier noch ausgeklammert, um das Schema nicht zu überladen. Grundsätzlich basiert es auf dem…
Singen wir im Schein der Kerzen
Liederarbeitung des Liedes „Singen wir im Schein der Kerzen“ in einer Familienklasse (1. und 2. Klasse gemeinsam).
Klassenarbeit zum Thema Balladen
Klassenarbeit zum Thema Balladen für eine siebte Klasse im Gymnasium
Lesetext: Überwinterung der Waldtiere
Diesen Lesetext mit verteilten Rollen habe ich für eine vierte Klasse geschrieben. Es gibt 5 Tierarten, die sich über ihre Überwinterungsarten unterhalten.
Kiezdeutsch Unterrichtsentwurf
Schriftlicher Unterrichtsentwurf (Fließtext) ohne tabellarische Verlaufsplanung für eine Stunde plus Reihenplanung zum Thema Gegenwartssprache u. Kiezdeutsch für die Klassenstufe 12
Bewertungsbogen Mappe
Der Bewertungsbogen ist in allen Klassenstufen einsetzbar. Ich habe es damals für die Klasse 8 erstellt. Es schafft Transparenz und erleichtert die Notenermittlung.
Faire un sondage classe 7/Umfrage
Fragen an alle Französischschüler der Schule für die Schülerzeitung.
météo/temps
Karte von Frankreich mit Text
2. Teil Vokabeln Bildbeschreibung
Bild- und Personenbeschreibung in Form von Vokabeln
Quartett
Habe dieses Quartett für meine 5. Klasse zum Üben von „have got“ nach der Vorlage von markusjakobi erstellt.
Ablauf der Debatte: Kurzübersicht
Kurze Zusammenfassung der Regeln einer Debatte, diese Übersicht nutzen die Schüler und Schülerinnen meiner 9. Klasse im Deutschunterricht zur Vorbereitung und Übung. Sie kommen gut damit zurecht.
Phrases conditionnelles (type I et II) zur individuellen Förderung
Die Übungen zu den Konditionalsätzen (nur Potentialis und Realis) wurden so angelegt, dass drei Anforderungsstufen vorliegen, wobei die Stufe A für die Schwächsten konzipiert wurde. Für die Begabtesten und den Muttersprachler in meiner Klasse, sieht…
Verbtabelle
Eine Tabelle als Übersicht über alle Konjugationen im Französischen. Erstellt als Überblick für meine Nachhilfeschüler, aber auch im Unterricht einsetzbar. In erster Linie für unregelmäßige Verben gedacht, aber auch für regelmäßige Konjugationen verwendbar.
Phrases conditionnelles (type I et type II)
Anbei findet ihr einen Satzspeicher mit französischen Konditionalsätzen des Realis und des Potentialis (type I et type II). Ausgeklammert wurden Sätze des Irrealis (type III), also die Sätze mit Plus-que-parfait und Conditionnel du passé, da…
Checkliste für das Schreiben von Texten
Mit dieser Checkliste sollen die S (2.LJ) ihre Texte nochmal überprüfen.
Une dispute – Discuter ensemble
Thema der Unterrichtseinheit: Un été en Normandie (Découvertes 3, Leçon 1) Thema der Stunde bzw. der Unterrichtssequenz: Discuter ensemble Anschließend gab es den Auftrag für die SuS, selbst einen Dialog (Diskussion) zu erstellen und vorzutragen.
Der bestimmte Artikel
Arbeitsblatt zum bestimmten Artikel in Französisch Tous Ensemble 1, Lektion 2 Auch für andere Lehrwerke nutzbar.
9.Klasse Zusammenfassung Potenz- und Exponentialfunktionen
Zusammenfassung für die 9. Klasse zu den Themen Potenzfunktionen (mit ganz zahligem positiv/negativ-gerade/ungerade, bzw. rationalem Exponent), Potenzgleichungen, Exponential- und Logarithmusfunktionen, und Exponentialgleichung.
Sequenzplanung Ronja Räubertochter
Sequenzplanung für die Ganzschrift von Astrid Lindgren behandelt in der 5. Klasse am Gymnasium Sachsen-Anhalt; Umfang ca. 15-20 Unterrichtsstunden
Der Weg in den Ersten Weltkrieg (mit Lösungen)
Eine kurze Darstellung über die unterschiedlichen Ursachen für den Ersten Weltkrieg (Nationalismus, Kolonialismus, Wettrüsten, Bündnispolitik). Die Fässer rechts zeigen die Spannung in Europa an (das Fass stammt von fossy). Das Material wurde für eine 8.…
Aufwärm-Geschichte „In der Weihnachtsbäckerei“
Eine Aufwärm-Geschichte mit Sprechübungen, Rhythmusübungen und Bewegungen passend zum Lied „In der Weihnachtsbäckerei“.
Verkehrserziehung
1. Klasse Wie überquere ich die Straße mit Zebrastreifen, ohne Zebrastreifen
Lesetagebuch Percy Jackson „Diebe im Olymp“ von Rick Riordan
Freies Arbeiten zum ersten Band von Percy Jackson: die SuS sollen ein Lesetagebuch mit Pflicht- und Wahlaufgaben erstellen. Kann leicht auch auf andere Klassenlektüren umgelegt werden.
Prüfung Imperativ und Konjunktiv I
Klassenarbeit einer 7. Klasse Imperativ Singular und Plural / Konjunktiv I erkennen und bilden in allen Zeitformen
quadromino addition bis 100 mit Zehnerüberschreitung
Vier Aufgaben gehören zusammen und bilden immer ein „Rechenpäckchen“
quadromino addition bis 100 ohne Zehnerüberschreitung
Vier Aufgaben gehören zusammen und bilden immer ein „Rechenpäckchen“
quadromino addition bis 20
Gut geeignet zur Auflockerung
quadromino addition bis 10 und subtraktion bis 5
Gut geeignet zur Auflockerung
