Posted in

Computerspiele – nur Unterhaltung oder auch pädagogisch relevant?

Im Alltag der Schüler:innen haben sich längst Begriffe wie „cheaten“ (schummeln) oder „sus“ (suspekt) etabliert – Begriffe aus der Spielewelt. Dies zeigt, wie tief Computerspiele bereits mit der Jugendkultur verwurzelt ist und sich zum festen Bestandteil des Alltags der Heranwachsenden...

Zum vollständigen Beitrag: Computerspiele – nur Unterhaltung oder auch pädagogisch relevant?
https://deutsches-schulportal.de/kolumnen/kreidestaub-computerspiele-nur-unterhaltung-oder-auch-paedagogisch-relevant/