Veröffentlicht am 14. Juni 2022 um 09:49 Uhr:

Was Lehrkräfte im Umgang mit Rechtsextremismus vermeiden sollten

Ein Schüler stellt im Unterricht einen Rap-Song vor, in dem antisemitische Textpassagen vorkommen; eine rechtsextreme Partei bietet Hausaufgabenhilfe an oder eine Lehrerin organisiert eine Klassenfahrt nach Berlin zu einem AfD-Abgeordneten. Welche Reaktionen sind angemessen? Häufig sind Lehrkräfte und auch Schulleitungen in solchen Fällen unsicher. In ...

Zum vollständigen Beitrag:
"Was Lehrkräfte im Umgang mit Rechtsextremismus vermeiden sollten"
https://deutsches-schulportal.de/expertenstimmen/was-lehrkraefte-im-umgang-mit-rechtsextremismus-vermeiden-sollten/