Veröffentlicht am 30. August 2021 um 07:00 Uhr:

Nicht die Menge macht’s – Gezielte Förderung von leistungsschwachen und leistungsstarken Schülerinnen und Schülern

Eine große Herausforderung im Unterrichtsalltag sind die – nicht nur pandemiebedingten – unterschiedlichen Leistungsstände der Schülerinnen und Schüler. Während leistungsstarke Kinder oft Zusatzmaterial bekommen, wenn sie schnell mit einer Aufgabe fertig sind, brauchen leistungsschwächere Kinder manchmal noch einen Zwischenschritt, um neue Inhalte zu verstehen. Anderen Kindern bereitet weniger der Inhalt als das selbstständige und eigenverantwortliche Arbeiten Schwierigkeiten. Häufig erleben wir auch Kinder, die sich wenig zutrauen. Die neuen Förder- und Forderhefte der Lehrwerksfamilie MiniMax berücksichtigen die vielfältigen Lernausgangslagen und ermöglichen ein differenziertes Arbeiten im Unterricht. Zu den Neuerungen in der Gestaltung Die neuen Förder- und Forderhefte kommen in einem DIN A5-Querformat daher. Es gibt jeweils ein Heft A und ein Heft B, die im Paket zu erwerben sind. Der Umfang der Seiten hat sich dadurch vergrößert. Das ...

Zum vollständigen Beitrag:
"Nicht die Menge macht’s – Gezielte Förderung von leistungsschwachen und leistungsstarken Schülerinnen und Schülern"
https://grundschul-blog.de/neue-foerder-und-forderhefte-von-minimax/