Vorschau:
Vorschaubild / Materialvorschau Themen des Grundschulunterrichts können in unterschiedlichen Fächern aufgegriffen und als Miniprojekte bearbeitet werden. Dadurch wird den Schülerinnen und Schülern ein kindgemäßer und mehrperspektivischer Zugang zu einem Thema ermöglicht. Indem verschiedene Sinne angesprochen werden und das jeweilige Thema vielfältig erfahrbar gemacht wird, findet eine Vernetzung von Wissen statt. Durch die fachübergreifende Arbeit können sich die Kinder intensiver mit einem Thema auseinandersetzen und eigene Ideen einbringen. Dabei werden erarbeitete Inhalte sowie der thematische Wortschatz (→ sprachsensibler Unterricht) in verschiedenen Kontexten wiederholt und gefestigt, sodass nachhaltiges Lernen unterstützt wird. Fachübergreifender Unterricht bietet sich nicht nur im Anfangsunterricht der Grundschule an, sondern kann als Unterrichtsprinzip über die Schuljahre hinweg genutzt werden. In der Klassenstufe 1/2 finden sich zahlreiche Möglichkeiten für fachübergreifendes Lernen mit jahreszeitlichem Bezug. So können im Herbst verschiedene Aktivitäten zum „Igel“ oder zum „Apfel“ erfolgen. Im Winter bieten sich beispielsweise „Vögel am Futterhaus“ oder „Tiere im Winter“ an. Im Frühling und Sommer können Aktivitäten rund um „Pflanzen und Tiere der Wiese“ stattfinden. Fachübergreifendes Lernen mit jahreszeitlichem Bezug auf schulimpulse.de: Vorgehen und Umsetzung Einführung zum „Frühling“ oder der „Wiese“ kann bereits stattgefunden haben oder die Aktivitäten zum „Hummelflug“ (Musik) werden als Einstieg in die thematische Einheit genutzt  ggf. können bereits andere Insekten (Biene, Wespe, Schmetterling, Libelle, Käfer, …) thematisiert worden seinein gemeinsamer Ausflug auf eine Wiese kann begleitend durchgeführt werdendie möglichen Aktivitäten können in variabler Reihenfolge durchgeführt und erweitert werden Sachunterricht Hummeln auf der Wiese, im Garten oder im Park beobachten und betrachten (z.B. Becherlupe)Körperbau der Hummel beschreiben, Körperteile benennenUnterschiede zu ähnlichen Insekten (Wespe, Biene, Schwebfliege) erkennen und benennenWortschatz...