LindeGundula.wordpress.com:

Leseteppich mit Selbstkontrolle

eigenständiges Arbeiten dank Selbstkontrolle Anders als die Klammerkarten, die für jedes Lehrwerk und für jeden Einstieg geeignet sind, richten sie die Leseteppich-Hefte an Kinder, die nur langsam Fortschritte im Lesen machen. Alle Hefte, alle Wörter…

10. Mai 2019, 07:36 Uhr
FrauLocke-Grundschultante.de:

Namensschilder mit Stiften

Ich habe mal wieder neue Namensschilder gebastelt und wollte diesmal etwas, das universell einsetzbar ist und nicht vom Klassenvieh inspiriert ist. Von daher gibt es einfach Stifte als Zeilen auf buntem Untergrund – bunt ist…

06. September 2018, 09:23 Uhr
FrauLocke-Grundschultante.de:

Ziffern schreiben – 20 ABs

Es musste mal was neues her – für mich zumindest. Ziffernschreibblätter gibt es schon Millionen, ich weiß! Jeder, der entnervt weiter scrollt, tut es zu recht. Aber wenn ich mir die Arbeit schon mache, sie…

20. August 2018, 18:25 Uhr
FrauLocke-Grundschultante.de:

Lauschaufgaben 10 kleine ABs

Heute habe ich 10 kleine ABs für den Anfangsunterricht oder den Vorkurs für euch. Es sind verschiedene Lauschaufgaben, also Aufgaben zur phonologischen Bewusstheit enthalten, die sich im Vorkurs und im Anfangsunterricht der 1. Klasse einsetzen…

20. August 2018, 10:20 Uhr
LindeGundula.wordpress.com:

Die neuen Karten sind da!!!

Kleiner Bruder, große Schwester: Die neuen Karten sind da!!! Heute sind die großen Karten aus der Druckerei gekommen. Ich bin seelig! Ob sie das Geld wert sind, liegt im Auge des Betrachters…..

18. August 2018, 18:48 Uhr
LindeGundula.wordpress.com:

Klammerkarten: Reime

In drei Tagen ist Einschulung in Hamburg… Für die Freiarbeit am Anfang habe ich verschiedene Klammerkarten fertig gemacht. Hier die Klammerkarten Reime mit Selbstkontrolle.

18. August 2018, 05:34 Uhr
LindeGundula.wordpress.com:

Noch mehr Silbenkarten…

Es gibt Nachschub bei den Silbenkarten: Insgesamt sind es jetzt 3×126. Ich habe noch mal tüchtig Geld in die Hand genommen. Der Druck ist sogar noch teuerer geworden als er eh‘ schon war. Ich konnte…

05. August 2018, 05:23 Uhr
FrauLocke-Grundschultante.de:

Verhaltensampel

Heute habe ich meine Verhaltensampel neu gebastelt. Die hatte ich vor zwei Jahren schonmal erfolgreich genau so eingesetzt. Im letzten Jahr meinte ich dann, ich brauche was schickes neues und habe eine von diesen differenzierteren…

01. August 2018, 17:35 Uhr
LindeGundula.wordpress.com:

Buchstabeneinstieg Pf: Pf wie Silbenstampf

Im Stuhlkreis wird der Laut pf und die Lautgebärde vorgestellt. Die Kinder arbeiten mit ihrem Partner und einer Silbenstampf-Tafel. Die Silbenstampf-Karten wurden vorher auf farbiges Papier kopiert. Sie ordnen die farbigen Karten den richtigen Feldern…

31. Juli 2018, 05:51 Uhr
LindeGundula.wordpress.com:

Nachtrag: Bb wie Brille

25 Brillen für 25 Kinder… Danke für die Nachfrage, ob es die Brillen wirklich kostenlos gibt…. Ich sammel nun schon so lange, dass ich das dringend überprüfen musste 🙂 Schon bei meinem ersten Optiker hatte…

13. Juli 2018, 09:55 Uhr
LindeGundula.wordpress.com:

Buchstabeneinstieg Pp: Pp wie Post

Papperlapapp! Im Stuhlkreis wird der Buchstabe Pp und die Lautgebärde vorgestellt. Im Kreis liegen jede Menge Silbenkarten die ein Pp im Wort haben. Die Kinder tauschen sich mit ihrem Partner aus, was sie erkennen und…

26. Juni 2018, 05:58 Uhr
LindeGundula.wordpress.com:

Buchstabeneinstieg Bb: Bb wie Brille

Für das Bb starte ich mit einer kleinen Kunst-Einheit. Von den Optikern der Stadt habe ich mir eine Sammlung abgelegter Brillen zusammengesammelt. Jedes Kinderteam erhält zwei Brillen und erfindet B-Wörter. Schreibt sie auf einen festen…

25. Mai 2018, 06:45 Uhr
LindeGundula.wordpress.com:

Buchstabeneinstieg: Tt wie Tasten

So gehe ich vor: Ich stecke in 12 Grabbelsäcke (halber Klassensack) 24 Gegenstände die ein Tt enthalten. Die Kinder sitzen mit ihrem Wochenpartner im Kreis. Der Buchstabe der Woche wird vorgestellt, die Lautgebärde wird präsentiert.…

13. Mai 2018, 10:32 Uhr
LindeGundula.wordpress.com:

d und b verwechl‘ich nicht…

Schon lange habe ich einen Weg gesucht, die Kinder beim Unterscheiden von d und b zu unterstützen. Nun habe ich endlich eine vielversprechende Idee: Die Hände bilden bei gebildeten Fäusten und ausgestreckten Zeigefingern die kleinen…

11. Mai 2018, 16:39 Uhr
LindeGundula.wordpress.com:

Buchstabeneinstieg: Aa wie Ausnahme

Obwohl ich für alle Vokale einen königlichen Einstieg vorgesehen habe, macht das Aa eine Ausnahme. Das Aa ist unser erster Buchstabe der Woche, daher habe ich dafür einen ,großen‘ Einstieg vorgesehen: Alles Außer Ameisen. Noch…

08. Mai 2018, 20:55 Uhr
LindeGundula.wordpress.com:

Buchstabeneinstieg Mm: Menschen-Memory

60 Karten für das Menschen-Memory Einstiegsszenario in Kurzfassung: Die doppelten Karten werden aus dem Memory aussortiert. Jedes Kind im Kreis bekommt eine Karte und macht sich mit dem abgebildeten Begriff vertraut. Nacheinander nennen sie den…

03. Mai 2018, 11:46 Uhr
LindeGundula.wordpress.com:

Stationensymbole zur Buchstabeneinführung

18 Stationentafeln Schon bei der Einschulung sind die Kinder auf einem sehr unterschiedlichen Stand, was das Schreiben angeht. Daher sind die Stationen überwiegend darauf ausgerichtet, dass jeder die Schreibrichtung und die Form der Buchstaben trainiert.…

01. Mai 2018, 16:51 Uhr
LindeGundula.wordpress.com:

Silbenkarten für den Anfangsunterricht

Eine Station bei der Buchstabeneinführung ist bei mir die Silbenstation. Dort werden die Silben ‚getanzt‘ oder auf dem Trampolin gesprungen. Dafür habe ich für alle Laute Bildkarten hergestellt. Insgesamt sind es 126. Ich habe sie…

26. April 2018, 10:42 Uhr
PeanutsPeanuts.de:

Math Olympics – Kopfrechenübung

Hallo ihr Lieben, Um das Kopfrechnen zu üben, habe ich täglich eine schnelle Runde math olympics durchgeführt. Die Idee per se stammt nicht von mir. Ich habe sie bei Kolleginnen und in Seminaren ähnlich gesehen und…

01. November 2017, 17:31 Uhr
Emrich.in:

Der Weg zum Buchstaben

Heute bin ich bei Facebook über eine Anfrage gestolpert, die ich so oder so ähnlich schon häufiger gelesen habe. Sinngemäß wurde dort nach Möglichkeiten gesucht, wie man ein Stationenbetrieb zur (…) Weiterlesen

26. Oktober 2017, 20:55 Uhr