In letzter Zeit habe ich mehrere Rezensionen veröffentlicht, die sich von verschiedenen Richtungen kommend dem großen Komplex der menschlichen Emotionen, spezieller der Gefühlswelt von Kindern bzw. Lernenden nähern. Dadurch und durch u.a. die kontinuierliche Arbeit…
BEZIEHUNG
‚Tiefstatus‘ für die Stimmung
Von einer Kollegin erhielt ich den Tipp, mich doch einmal in die letzte Reihe zu setzen und meine Klasse aufzufordern, „Herr Klinge“ zu spielen, mich also möglichst passend zu imitieren. Heute Nachmittag, in der letzten…
Kinder auf Erfolgskurs?
Professor Margrit Stamm gilt als Pionierin im Bereich der Pädagogischen Psychologie und Erziehungswissenschaft: Margrit Stamm hat sich als eine der ersten Wissenschaftler in der Schweiz mit dem Thema «Frühkindliche Bildung und Familie» auseinandergesetzt. Ihr grosses…
Die erschreckende Wahrheit darüber, was unseren Kindern schadet
In der letzten Woche habe ich mehrere Studien gelesen, die mir Angst machen… es ist die beängstigende Wahrheit darüber, was unseren Kindern schadet. Wir alle wissen, dass das, was unsere Kinder hören, ihre innere Stimme…
Christopher CHeng und STephen Michael King – Bär und Maus
„Bär“, sagte die Maus. „Meinst du, wir werden uns immer noch an den Händenhalten – auch wenn wir schon alt und grau sind… Bär und Maus sind die allerbersten Freunde und meistern gemeinsam jegliche Widerstände…
„Herr Klinge, der Zafer zieht ein Messer!!“
„Herr Klinge? Yusef, Christian und Zafer kommen heute bestimmt wieder etwas später. Die sind zu Fuß gegangen.“ Ich knirsche genervt mit den Zähnen. Die Jungs kommen gerne auf die letzte Sekunde – gerne auch mal…
Präsenzunterricht an Primarschulen darf nicht verboten werden
Foto: Ennio Leanza / NZZ Präsenzunterricht an Primarschulen darf nicht verboten werden. Diese klare Aussage machte Anfang Februar Prof. Andreas Glaser, der an der Universität Zürich Staats-, Verwaltungs- und Europarecht lehrt. Glaser schreibt: „Das im…
Online-Spiel der anderen Art im Fernunterricht
Erfolg mit Frau LockesRechenspiel Bei Frau Locke gibt es Lernspielpakete zu den einzelnen Reihen des Einmaleins. Das Bingo daraus habe ich in den letzten Tagen auch online gespielt mit Zweitklässern. Dabei hat das Kind für…
Loben in Zeiten des Fernunterrichts
Wenn es die Rückmeldungen der Eltern erlauben, schicke ich gerne auch ein Lob nach Hause. Bei detaillierten Beschreibungen, was und wie das Kind gearbeitet hat (und wenn man die Familie kennt), lässt sich rasch einschätzen,…
Dranbleiben, Strukturen aufrecht erhalten
Wenn wir mit den Kindern nur noch per e-Mail und Videotelefonie verkehren, brauchen wir Hände, Augen und auch Münder vor Ort, die uns unterstützen. Das sind meistens die Eltern. Für die ist die aktuelle Situation…
Fernunterricht mit Schülern mit besonderen Bedürfnissen
Bei den Schulkindern mit besonderen Bedürfnissen, wie Konzentrationsschwierigkeiten, Lernschwäche, Fremdsprachigkeit (DaZ), ADHS, u.a.m. steht nicht die Vermittlung des Schulstoffs im Vordergrund, sondern zuerst die Lern- und Arbeitsstrategien. Ausserdem ist es – nicht nur bei diesen…
Beziehung in der Lerntherapie: „Die Chemie stimmt …“
Gastbeitrag von Dr. Lorenz Huck, Leiter des Fachbereichs interdisziplinäre Integration der Duden Institute für Lerntherapie „Ich bin ja sehr froh, dass es zwischen Frau Weber und Ilja so gut läuft“, versichert mir eine Mutter, als…
Die Ruhe vor dem Sturm
Meine zehnte Klasse nähert sich mit großen Schritten dem Ende ihrer gemeinsamen Schulzeit. Die Osterferien stehen vor der Tür und direkt im Anschluss folgen die zentralen Abschlussprüfungen in Deutsch, Englisch und Mathematik. Bevor es aber in…
Beziehungsarbeit.
Unter der Woche mit einem meiner Schüler gewettet, wie das Derby ausgeht. Der Verlierer muss einen Kuchen in den Farben des Gewinners (königsblau oder zitronengelb) backen. Nach der ersten Halbzeit spöttische Kommentare in der Klassen-Gruppe…
Lernen lernen (2)
Mein Mathematikunterricht entspricht dem, was in der Pädagogik als „offener Unterricht“ bezeichnet wird. Ich stehe also selten vorne an der Tafel und belehre alle Kinder gleichzeitig, stattdessen setze ich klare Ziele und schaffe dann eine…
