GEW.de:

„Qualität geht nur mit Qualifikation“

Die GEW und die Kultusministerkonferenz (KMK) sind sich beim Thema Zukunft der Erzieherinnen- und Erzieherausbildung in zentralen Punkten einig: Der Zugang zum Beruf muss eine Breitbandausbildung bleiben – und zwar auf DQR6-Niveau.

05. September 2023, 11:07 Uhr
GEW.de:

Mitbestimmen, gestalten, Verantwortung übernehmen

„Demokratie in der Krise“, „Politikverdrossenheit bei Jugendlichen wächst“ – so oder ähnlich lauten viele Medienschlagzeilen. Aber stimmen diese Befunde – und was kann Schule tun, um die Demokratie zu stärken? Besuch an einer Schule in…

04. September 2023, 09:35 Uhr
GEW.de:

Demokratiebildung

Diverse Studien kommen zu dem Schluss, dass es um das Verständnis von Politik und Demokratie seit Jahren schlecht bestellt sei. Welchen Beitrag leisten bzw. können Schule und Bildung leisten?

04. September 2023, 07:15 Uhr
GEW.de:

Es ist Zeit für eine echte Bildungswende!

Immer mehr Schulen und Kitas können ihren Bildungsauftrag nicht erfüllen. Deshalb gehen am 23.9. bundesweit Beschäftigte aus Schule und Kita sowie Schülerinnen, Schüler, Eltern und Studierende für einen Ausweg aus der Bildungskrise auf die Straße.

24. August 2023, 12:00 Uhr
GEW.de:

Besorgniserregender Trend

In der dualen Berufsausbildung stagniert die Zahl neuer Ausbildungsverträge 2022 auf einem historisch niedrigen Niveau, so das Statistische Bundesamt. Die GEW kritisiert Arbeitgeber und Politik.

22. August 2023, 10:00 Uhr
GEW.de:

Schlechte Noten für das Bildungssystem

Nur noch rund ein Viertel der Eltern glaubt, dass die Schule notwendige Kompetenzen für das Berufsleben vermitteln könne. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Forsa-Umfrage der Körber-Stiftung.

14. August 2023, 15:00 Uhr
GEW.de:

Vorschläge für eine gerechte Bildung

Der Bürgerrat Bildung und Lernen hat 15 Empfehlungen erarbeitet, wie das Bildungssystem gerechter gestaltet werden kann. Die Vorschläge reichen von mehr Kitaplätzen über längeres gemeinsames Lernen bis zu mehr Berufspraktika.

11. Juli 2023, 12:05 Uhr
GEW.de:

„Lehrer ist so ein schöner Beruf, aber…“

Bundesweit sind Tausende Lehrkraftstellen nicht besetzt. Die Gründe dafür sind vielfältig, einer davon ist die Ausbildung der Lehrerinnen und Lehrer. Eine Referendarin, ein Junglehrer und ein Student berichten.

04. Juli 2023, 10:05 Uhr
GEW.de:

„Wofür zahle ich eigentlich Steuern?“

Die Initiatorinnen und Initiatoren des bundesweiten Appells „Bildungswende JETZT!” haben ihre vier Forderungen für ein besseres Bildungssystem am Donnerstag an Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) übergeben.

16. Juni 2023, 12:02 Uhr
GEW.de:

„Ein voller Erfolg“

Drei Tage streikten und demonstrierten angestellte Lehrkräfte und Pädagoginnen und Pädagogen in Berlin für kleinere Klassen. Am dritten Tag trafen sich weit über 1000 von ihnen zu einer Streikversammlung.

13. Juni 2023, 07:00 Uhr
GEW.de:

Queer in der Bildung

Obwohl der Umgang mit queeren Menschen zunehmend in den Fokus rückt, herrscht nach den Erfahrungen des Bundesausschusses Queer der GEW in Schulen immer noch große Unsicherheit. Die E&W macht das Thema zum Schwerpunkt.

06. Juni 2023, 07:00 Uhr
GEW.de:

Schülerinnen und Schüler lesen immer schlechter

Die Leseleistungen der Viertklässlerinnen und Viertklässler in Deutschland sind seit 2016 gesunken. Die GEW fordert, mehr Geld in Grundschulen und Leseförderprogramme zu investieren – und vor allem Kinder aus armen Haushalten zu unterstützen.

16. Mai 2023, 15:30 Uhr
GEW.de:

Der überflüssige Kampf um Zentimeter

Wenn es um Noten im Sportunterricht geht, scheiden sich die Geister. Viele halten sie für unangebracht. Doch es gibt auch Stimmen, die das anders sehen. Vorausgesetzt, es geht nicht nur um Zentimeter und Sekunden.

08. Mai 2023, 13:20 Uhr
GEW.de:

Wenn der Coach in die Schule kommt

Sportvereine sind im Ganztag die häufigsten Partner der Schulen. Doch die Frage, wie eine Zusammenarbeit mit guter Qualität gelingen kann, ist nicht überall beantwortet. Berlin sammelt seit 20 Jahren Erfahrungen.

08. Mai 2023, 09:45 Uhr
GEW.de:

Ausgeschwommen

Immer mehr Grundschulkinder können nicht schwimmen. Mit fatalen Folgen für Gesundheit und soziales Leben der Mädchen und Jungen.

05. Mai 2023, 09:30 Uhr
GEW.de:

Task Force KI-Bildung gefordert

Expertinnen und Experten drücken beim Thema ChatGPT aufs Tempo. Deutschland und Europa dürften auf dem Feld der künstlichen Intelligenz nicht den Anschluss verpassen. Das betreffe auch die schulische und hochschulische Bildung.

03. Mai 2023, 12:12 Uhr
GEW.de:

Sportunterricht – was muss sich ändern?

Sportunterricht fällt häufig aus oder findet vielerorts provisorisch statt. Weil viele Sporthallen marode sind, gibt es statt Ballspielen und Geräteturnen „Bewegungspausen“ im Flur des Schulgebäudes.

03. Mai 2023, 07:00 Uhr
GEW.de:

„Neustart in der Bildung einleiten“

Vor dem Bildungsgipfel von Bund, Ländern, Kommunen und Wissenschaft fordert die GEW als Teil eines breiten Bündnisses, einen grundlegenden Reformprozess im Bildungswesen einzuleiten.

14. März 2023, 08:15 Uhr
GEW.de:

„Bundesregierung muss liefern!“

Eine Studie des Bildungsforschers Klaus Klemm zeigt, dass der Anteil der Schulabgänger ohne Abschluss seit Jahren stagniert. Die GEW fordert die Politik auf, die im Koalitionsvertrag vereinbarten Projekte schnell anzugehen.

06. März 2023, 14:20 Uhr
GEW.de:

KMK will offenbar Leistungskurse reduzieren

Bei der Reform der gymnasialen Oberstufe plant die Kultusministerkonferenz (KMK) laut eines Medienberichts mit weniger Leistungs-, aber mehr Halbjahreskursen. Die von einem Reformbündnis geforderte Flexibilität scheint auf der Strecke zu bleiben.

23. Februar 2023, 15:50 Uhr
GEW.de:

„Jetzt nachbessern!“

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat einen Referentenentwurf für ein Weiterbildungsgesetz vorgelegt. Der DGB und die GEW fordern in einer Stellungnahme Verbesserungen.

09. Februar 2023, 12:15 Uhr
GEW.de:

Bündnis fordert moderne Oberstufe

Der digitale Wandel, die Veränderung der Arbeitswelt und die Heterogenität der Schülerschaft erfordern nach Ansicht von Fachleuten eine Reform des Abiturs. Dazu stellte ein Bündnis, zu dem auch die GEW gehört, sechs Eckpunkte vor.

03. Februar 2023, 13:00 Uhr