GEW: „Politik darf eigene Fehler nicht auf dem Rücken der Lehrkräfte austragen!“ veröffentlicht am Freitag, 27.01.2023 auf GEW.de Vorschau: Bildungsgewerkschaft zu den „Empfehlungen zum Umgang mit dem akuten Lehrkräftemangel“ der SWK Zum vollständigen Beitrag: GEW: „Politik darf eigene Fehler nicht auf dem Rücken der Lehrkräfte austragen!“ /presse/pressemitteilungen/detailseite/gew-politik-darf-eigene-fehler-nicht-auf-dem-ruecken-der-lehrkraefte-austragen Folgende Materialien/Links könnten dich auch interessieren... Eigene Fehler korrigieren – Wörter und Texte mit FRESCH strategieorientiert kontrollieren In vielen Bundesländern beschäftigen sich die Lehrerinnen und Lehrer mit der Einführung eines verbindlichen Grundwortschatzes. ... [weiterlesen] GEW: „Corona-Pandemie darf nicht zu Ausbildungskrise führen: Ausbildungsgarantie für junge Menschen!“ Bildungsgewerkschaft zur Veröffentlichung der Ausbildungszahlen der BA [weiterlesen] GEW: „Neue Bundesregierung darf sich nicht wegducken: Wir brauchen ein KiTa-Qualitätsgesetz!“ Bildungsgewerkschaft zum Ländermonitoring Frühkindliche Bildungssysteme und Fachkräfte-Radar für KiTa und Grundschule 2021 [weiterlesen] Politik verschleiert Realität: Bis 2030 fehlen mindestens 81.000 Lehrkräfte! In Deutschland existiert ein massiver Lehrkräftemangel. Eine vom Verband Bildung und Erziehung (VBE) bei Prof. ... [weiterlesen] Politik verschleiert abermals Realität: Bis 2035 fehlen bis zu 158.000 Lehrkräfte! VBE veröffentlicht Studie zu Lehrkräftebedarf und -angebot bis 2035Am 25. Januar 2022 hat der Verband ... [weiterlesen] Der Ganztagsschulausbau darf nicht scheitern Grundschulkinder sollen bald das Recht auf einen Ganztagsplatz haben – wenn sich Bund und Länder ... [weiterlesen]